Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Südthüringen - Pumpspeicherkraftwerke

<< < (2/4) > >>

DieAdmin:
Widerstand gegen Speicherwerk wächst

http://www.insuedthueringen.de/regional/thueringen/thuefwthuedeu/Widerstand-gegen-Speicherwerk-waechst;art83467,2030793

PLUS:

--- Zitat ---Original von Evitel2004
Widerstand gegen Speicherwerk wächst
--- Ende Zitat ---
Überall in Deutschland! Dazu passt:


--- Zitat ---....Ein Kuriosum stellt auch die Haltung der sogenannten Umweltschützer in Bezug auf die mit der Energiewende einhergehenden Erfordernisse dar. Der Transport des an Stellen erzeugten Stromes, wo er nicht gebraucht wird, dorthin, wo er erforderlich ist, zwingt zu einem Neubau/Umbau der Stromnetze. Die Energiespeicherung des Stromes aus der Zeit, in der er erzeugt wird für die Zeit in der er zur Verfügung stehen muss, erfordert vor allem Pumpspeicherwerke. Besonders Befürworter der Energiewende sammeln Ahnungslose um sich und laufen Sturm gegen solche Anlagen. Dabei werden die abwegigsten Vorschläge vertreten. Zum Beispiel schlägt die neue Landrätin in Ilmenau seit langem vor,  ....
--- Ende Zitat ---
Leserbrief zu steigenden Strompreisen - Thüringer Allgemeine[/list]

userD0003:
Dieser Teil des Leserbriefes in der thueringer-allgemeine.de


--- Zitat ---... bezahlen wir in Deutschland mit durchschnittlich 22,95 ct/kWh bereits fast den doppelten Strompreis gegenüber Frankreich (12,25 ct/kWh). Frankreich nutzt aber auch nach wie vor die Kernenergie für ihre Stromerzeugung. An der Stelle kommen nun bei uns die ideologisch gefestigten Kernkraftgegner mit dem Argument, Kernenergie sei eine tödliche Gefahr. Hat man bei uns in der ganzen Zeit nach Fukushima einmal eine Nachricht darüber gehört, wie viele Tote die Nuklearkatastrophe in Fukushima gefordert hat? Nein. Durch nukleare Einwirkung hat es nicht einen Toten gegeben, bei mehr als 15 000 durch das Erdbeben selbst. Diese Tatsachen werden bei uns totgeschwiegen. Sie sind zu peinlich.
--- Ende Zitat ---
ist wirklich peinlich und zeigt, aus welcher Ecke der Verfasser kommt.   8o

PLUS:

--- Zitat ---Original von h\'berger
Dieser Teil des Leserbriefes in der thueringer-allgemeine.de .... ist wirklich peinlich und zeigt, aus welcher Ecke der Verfasser kommt.   8o
--- Ende Zitat ---
Aber @h\'berger, aus welcher Ecke kommt denn der Verfasser? Ich denke doch Sömmerda liegt in Thüringen.

Die Naturkatastrophe hat tausenden Menschen das Leben gekostet. Die Katastrophe ist schlimm genug und die Radioaktivität hat den Lebensraum vieler Menschen für lange Zeit  unbewohnbar gemacht. Wieviele sind aber durch Radioaktivität gestorben? Was hat der Leserbriefschreiber so Falsches geschrieben, dass Sie ihn in eine \"Ecke\" stellen müssen? Hier geht es nicht einmal um Toleranz, es geht wieder einmal um Fakten, die man so oder so zur Kenntnis nehmen muß. Deutschland hat den Ausstieg aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie beschlossen, weil es die Risiken nicht tragen möchte. Energie ohne Risiko wird es aber trotzdem nicht geben. Deutschland ist schon mal keine katastrophensichere Insel vor der Radioaktivität oder andere Umwelteinflüsse halt machen.

Auch ÖKO-Strom hat mitunter tödliche Folgen[/list]

DieAdmin:
Jetzt hat die Widerstandsbewegung einen Namen. Wie so schon öfters passiert, vergeben solche Namen immer andere: Tannenzapfen-Taliban

"Tannenzapfen-Taliban" organisieren den Widerstand

--- Zitat ---Die Bürgerinitiative gegen das Schmalwasser-Pumpspeicherwerk wettert vor großem Publikum gegen das Megaprojekt. Bei den Alternativen gibt es kleine Strategiewechsel.
....

--- Ende Zitat ---
http://www.insuedthueringen.de/lokal/schmalkalden/fwstzsmlokal/Tannenzapfen-Taliban-organisieren-den-Widerstand;art83450,2063921

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln