Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Unsere Zukunft Pumpspeicher und PV

<< < (7/7)

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 25. Juni 2013, 07:56:32 ---Außerdem hat z.B. auch der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung (und auch die IEA) schon vor Jahren festgestellt, dass die PV die wichtigste Säule der weltweiten Energieversorgung werden wird. Das sind sich die Fachleute eigentlich einig.
Dagegen können Sie polemisieren was Sie wollen, das ändern Sie nicht.
--- Ende Zitat ---
So so, in der weltweiten Energieversorgung. Was wurde den "schon vor Jahren alles festgestellt" und längst von der Wirklichkeit eingeholt. Man ändert nichts, wenn man nicht bereit ist, aus Fehlprognosen und Fehlern zu lernen!  Man macht dann die nächsten Fehler wie gehabt! Außerdem kann man Fehler auch korrigieren! Man muss sie nicht hinnehmen und davor sitzen wie ein Kaninchen vor der Schlange.

--- Zitat von: superhaase am 25. Juni 2013, 07:56:32 ---Die Zunahme der CO2-Emissionen ist hauptsächlich auf die Abschaltung der Atomkraftwerke und auf einen stark gestiegenen Export von Braunkohlestrom zurückzuführen.
Die erzeugte Kilowattstunden Strom wird in Deutschland immer umweltverträglicher und nachhaltiger.

Sie versuchen immer, einzelen Zahlen und Fakten aus dem Zusammenhang zu reißen (wie z.B. die CO2-Emissionszunahme) und in einen falschen Zusammenhang zu stellen, um damit Ihre pauschalen Verunglimpfungen zu begründen. Sie halten dann auch noch daran fest, wenn man Ihnen die wirklichen Zusammenhänge aufzeigt, ohne dass Sie auf die Argumente eingehen.
Da ich nicht annehme, dass Sie intellektuell nicht in der Lage sind, Ihre unredliche Masche selbst zu erkennen, muss man annehmen, dass Sie das mit Absicht machen.
Und das ist dann nichts anderes als üble Propaganda iund Querulantentum. Das wirft eben kein gutes Licht auf Sie.
--- Ende Zitat ---
Impertinent, verdrehend und ungehobelt, da zeigt sich wieder der bekannte supperhaase.

Es ist genau andersherum! Ich sehe die gesamte sogenannte "Energiewende" und ihre Fehlentwicklungen. Sie suchen sich Einzelheiten heraus wie es gerade in Ihre PV-Welt passt und relativieren bis zum Gehtnichtmehr. Es ist so, dass die Energiewende auf keinem der Zielfelder Fortschritte macht. Das Gegenteil ist der Fall! Man muss schon die dicke Sonnenbrille auf der Nase haben um das nicht zu erkennen.
 
So so,
--- Zitat von: superhaase am 25. Juni 2013, 07:56:32 ---"der Strom wird zwar teurer, aber dafür werden erhebliche externalisierte Kosten der konv. Stromerzeugung eingespart. Außerdem werden Energieträgerimporte reduziert und die Wertschöpfung im Inland erhöht"
--- Ende Zitat ---
Da sind sie wieder, die Märchen, die man den Bürgern und  Verbrauchern gerne erzählt. So werben die PV-Anlagenverkäufer vor Ort bei jeder "BürgerWindPVeG" . Sie und die PV-Branche sind die einzigen, die an dieser "Wertschöpfung" profitieren. Die Verbraucher haben nichts davon, sie zahlen die Zeche der angeblichen Wertschöpfung. Die Preise steigen, die Landschaft wird verschandelt, das Klima- und die Umwelt nicht geschützt, die Versorgungssicherheit nimmt ab.

Das sind die Fakten @supperhaase und haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, warum Deutschland hinsichtlich des Bruttoinlandsprodukts die größte Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte Volkswirtschaft weltweit ist. Das hat etwas mit Export und Import zu tun.

Sie fordern hier doch rücksichtslos Schutzzölle zur PV-Verteidigung. Warum gibt es hierzulande keine Ananas- oder Bananenplantagen? Was für eine tolle Wertschöpfung im Inland wäre das? Wie wettbewerbsfähig wäre die Produktion? Zölle um Ananasanbau in Deutschland zu schützen wäre Irrsinn. So ähnlich verhält es sich mit der Extremförderung der PV und mit Ihrer unredlichen eigennützigen Forderung zum allgemeinen Solaristenschutz.   

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 25. Juni 2013, 10:05:34 ---So so, in der weltweiten Energieversorgung. Was wurde den "schon vor Jahren alles festgestellt" und längst von der Wirklichkeit eingeholt.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt, die Prognosen zum EE-Ausbau und zur Entwicklung der Technik, insbesondere auch zur Verbilligung der PV wurden von der Wirklichkeit nicht nur eingeholt, sondern sogar überholt.

Auf was Sie sicher anspielen wollen, ist die inzwischen weit über den Prognosen liegende EEG-Umlage (auch hauptsächlich wegen der PV-Überförderung, aber auch wegen vieler Umstellungen beim EEG, die bei den früheren Prognosen natürlich nicht einberechnet werden konnten - z.B. die übermäßige Befreiung der Industrie von de EEG-Umlage, alles schon heir diskutiert).
Hier rennen Sie aber offene Türen ein. Darüber brauchen wir nicht streiten - tun wir auch nicht.

Wir streiten darüber, dass es Unsinn ist, wenn Sie daraus immer ableiten, alle früheren Prognosen wären nicht erfüllt worden und daher wären auch alle heutigen Prognosen sinnlos.
Damit machen Sie sich doch lächerlich.

Ich stelle also fest, Sie haben wieder einmal nur gemeckert und keine sachlichen Argumente gebracht, die die Bedeutung der PV in Zweifel ziehen können.


--- Zitat ---Man ändert nichts, wenn man nicht bereit ist, aus Fehlprognosen und Fehlern zu lernen!  Man macht dann die nächsten Fehler wie gehabt! Außerdem kann man Fehler auch korrigieren! Man muss sie nicht hinnehmen und davor sitzen wie ein Kaninchen vor der Schlange.
--- Ende Zitat ---
Aber genau das hat man doch gemacht:
Man hat aus dem Fehler der PV-Überförderung gelernt und hat das EEG geändert (wenn auch sehr spät), so dass nun eine Überförderung nicht mehr eintreten kann und außerdem ein Förderungsende bei 52 GWp verbindlich festgelegt worden ist.
Wieder einmal erzählen Sie Unsinn, wenn Sie sagen, man sei nicht bereit, aus Fehlern zu lernen.


--- Zitat ---Es ist genau andersherum! Ich sehe die gesamte sogenannte "Energiewende" und ihre Fehlentwicklungen. Sie suchen sich Einzelheiten heraus wie es gerade in Ihre PV-Welt passt und relativieren bis zum Gehtnichtmehr.
--- Ende Zitat ---
Nein, Sie sehen nur die Fehlentwicklungen, oder auch vermeintliche Fehlentwicklungen, und leugnen jeglichen Fortschritt und jeglichen Erfolg.


--- Zitat ---Es ist so, dass die Energiewende auf keinem der Zielfelder Fortschritte macht. Das Gegenteil ist der Fall! Man muss schon die dicke Sonnenbrille auf der Nase haben um das nicht zu erkennen.
--- Ende Zitat ---
Sehnse, genau das meine ich. Es entspricht eben nicht den Tatsachen, dass auf keinem der Zielfelder Fortschritte gemacht werden.
Es ist nur so, dass Sie jeglichen Fortschritt nicht sehen wollen.
 

--- Zitat ---Sie und die PV-Branche sind die einzigen, die an dieser "Wertschöpfung" profitieren. Die Verbraucher haben nichts davon, sie zahlen die Zeche der angeblichen Wertschöpfung. Die Preise steigen, die Landschaft wird verschandelt, das Klima- und die Umwelt nicht geschützt, die Versorgungssicherheit nimmt ab.

Das sind die Fakten @supperhaase ...
--- Ende Zitat ---
Nein, das sind keine Fakten, dass sind Ihre aus Hass auf die PV geborenen Behauptungen.
Das mit der Wertschöpfung verstehen Sie offenbar gar nicht.
Es ist aber wohl sinnlos, Ihnen das auch noch erklären zu wollen.


--- Zitat ---Sie fordern hier doch rücksichtslos Schutzzölle zur PV-Verteidigung.
--- Ende Zitat ---
Nein, die fordere ich nicht.
Ich bin lediglich einverstanden damit, wie die EU-Kommission in dem Anti-Dumping-Verfahren vorgeht und verteidige das gegen oberflächliche Polemik und Angstpropaganda der Chinesen und ihrer Helfershelfer.
Wenn man sich ohne endgültige Zölle einig wird, begrüße ich das.


--- Zitat ---Warum gibt es hierzulande keine Ananas- oder Bananenplantagen? Was für eine tolle Wertschöpfung im Inland wäre das? Wie wettbewerbsfähig wäre die Produktion? Zölle um Ananasanbau in Deutschland zu schützen wäre Irrsinn. So ähnlich verhält es sich mit der Extremförderung der PV und mit Ihrer unredlichen eigennützigen Forderung zum allgemeinen Solaristenschutz.
--- Ende Zitat ---
Das ist wieder genau die dämliche Polemik von Ihnen, die ich Ihnen vorgeworfen habe.  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln