Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Akzeptanzumfrage EE 2011
Cremer:
@pitti,
--- Zitat ---aus Ihren Worten heraus lese ich, das Sie sich als Anwalt der Armen und Geknechteten fühlen.
Möglichst soll alles so bleiben wie es ist und natürlich darf der Verbrauch
von Ressourcen zur konventionelle Erzeugung nix kosten.
Die Wahrung Ihres persöhnlichen Wohlstands steht ganz oben
--- Ende Zitat ---
Selbstverständlich steht die Wahrung meines persönlichen Wohlstandes ganz oben an!
--- Zitat ---Das Deutschland bei konventionellen Energieträgern erheblich von Importen abhängig ist.
--- Ende Zitat ---
Na das stimmt nicht ganz so, wir haben genug Primärenergieträger in Braunkohle und Steinkohle ;), allerdings ist die Steinkohleförderung hier zu teuer und wir führen deshalb diese ein :(.
--- Zitat ---Anscheinend haben auch Sie den Termin für die Installation einer PVA
--- Ende Zitat ---
Einen solchen PV- Unsinn lege ich mir nicht aufs Dach!!
--- Zitat ---Die hohe Akzeptanz der EE in der Bevölkerung ist eine Tatsache.
--- Ende Zitat ---
Dies ist Ihre ganz persönliche Meinung! Ausrufezeichen !!!
PLUS:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
@plus: in der NEV ist von einer \"Benutzungsstundenzahl\" die Rede, die sonst auch gern als Vollbenutzungsstunden beeichnet wird.
http://www2.ier.uni-stuttgart.de/lehre/skripte/versuche/Lastmanagement/Lastmanagement.pdf
Sie ist das Verhältnis aus Jahresarbeit und der Leistungsspitze.
Das hat also nichts mit \"so und so lange \"am Netz hängen\" zu tun.
--- Ende Zitat ---
@Energiesparer51, ok, am Kern um den es geht, ändert das aber doch nichts. :)
Um ganz präzise zu sein, hier die Formulierung im Gesetz: \"Erreicht die Stromabnahme aus dem Netz der allgemeinen Versorgung für den eigenen Verbrauch an einer Abnahmestelle die Benutzungsstundenzahl von mindestens 7 000 Stunden und übersteigt der Stromverbrauch an dieser Abnahmestelle 10 Gigawattstunden, soll der Letztverbraucher insoweit grundsätzlich von den Netzentgelten befreit werden.\"
--- Zitat ---Original von Cremer
Einen solchen PV- Unsinn lege ich mir nicht aufs Dach!!
--- Ende Zitat ---
Einen unwirtschaftlich Unfug einfach zu lassen, auch wenn man damit Kasse manchen könnte, das nenne ich wahre Größe, Gemeinsinn, das angenehme Gegenteil vom üblichen Egoismus und Profitstreben zu Lasten Dritter.
superhaase:
--- Zitat ---Original von Cremer
Einen solchen PV- Unsinn lege ich mir nicht aufs Dach!!
--- Ende Zitat ---
Und wie sieht es 2017 oder etwas später aus, wenn es keine PV-Förderung per garantierter EEG-Förderung mehr geben wird, bzw. wenn eine Einspeisevergütung für PV-Strom nur noch z.B. 6 ct/kWh betragen wird?
Würden Sie dann die Situation anders beurteilen?
userD0005:
--- Zitat ---Original von Cremer
--- Zitat ---Das Deutschland bei konventionellen Energieträgern erheblich von Importen abhängig ist.
--- Ende Zitat ---
Na das stimmt nicht ganz so, wir haben genug Primärenergieträger in Braunkohle und Steinkohle ;), allerdings ist die Steinkohleförderung hier zu teuer und wir führen deshalb diese ein :(.
--- Zitat ---Anscheinend haben auch Sie den Termin für die Installation einer PVA
--- Ende Zitat ---
Einen solchen PV- Unsinn lege ich mir nicht aufs Dach!!
--- Zitat ---Die hohe Akzeptanz der EE in der Bevölkerung ist eine Tatsache.
--- Ende Zitat ---
Dies ist Ihre ganz persönliche Meinung! Ausrufezeichen !!!
--- Ende Zitat ---
Herr Cremer,
die Auswirkungen der Braunkohlenföderung und Verheizung auf die Umwelt
sehe ich jeden Tag. Ist ein schönes riesengroßes tiefes Loch was Vattenfall
hier gebuddelt hat und immernoch buddelt.
Demnächst wird noch mehr als 300 Jahre alter und in Europa wohl einzigartigerUrwald zu
Brettern gemacht damit Vattenfall an die Braunkohle kommt. Grundwasser kennen wir hier in der Gegend nur aus der Vergangenheit!
Dieser Irsinn ist vermutlich in 20 spätestens 30 Jahren rum.
Dann ist die Kohle alle. UND DANN HERR Cremer? Was tun?
Öl/Erdgas ist mittlerweile knapp/rationiert oder auf Grund der teuren Föderung unbezahlbar.
Mittlerweile gab es wieder einen Supergau. Fukushima glüht immernoch und
in Tschernobyl baut die EU den 3. Sarkophag für die nächste Milliarde €
Kernkraft ist vermutlich bis dahin eh geschichte, da auch Uran endlich ist.
Australien hat noch Kohlevorkommen.
Wir holen die Kohle dann in Australien, Ach gehört dann auch den Chinesen.
PV ist Unsinn, Windkraft vermutlich auch. Biogas stinkt Ihnen vermutlich.
Oder liege ich da falsch?
Hauptsache Sie bzw. auch unser Sparfuchs \"PLUS\" haben heute Ihren persöhnlichen
Wohlstand gesichert. Das die Welt nur von der nächsten Generation geborgt
ist, ist ihnen vermutlich egal. Hauptsache billig. Nachhaltig können dann die nächsten sein.
Energietourist:
@pitti
Energiewende schön und gut. Was aber ist, wenn die Leute ihre Energie nicht mehr bezahlen können? Manche Rentner können es jetzt schon nicht mehr. Spätestens wenn jemand der 40 Stunden die Woche arbeiten geht, seine Energie nicht mehr bezahlen kann, dann gibts Krawall.
Wenn die Leute bei 10° minus in der kalten Wohnung sitzen, dann haben sie nichts von der Energiewende, dann wird die Akzeptanz auch ganz schnell sinken.
Und das die Energiepreise irgendwann mal sinken, glauben sie ja wohl selber nicht. Das wollen ja nicht mal die Grünen, die meinen ja immer noch, der Sprit und andere Energien sind viel zu billig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln