Energiepreis-Protest > E.ON Ruhrgas

Erdgaskunde zahlt Tank, Keller etc. pp.

<< < (2/2)

Hennessy:
@Sprockhoff

Ihnen ist leider entgangen, dass sich der Mineralölsteuersatz auf Erdgas zum 1.1.2003 auf 0,55 Cent pro Kilowattstunde erhöht hat. Unser \"Noch-Bundeskanzler\" hat diese Steuererhöhung deshalb damals als Subventionsabbau der Öffentlichkeit schmackhaft gemacht.

Nimmt man einen Brennwert von Heizöl bei 11,x Kilowattstunden pro Liter an, so werden Erdgas und Leichtes Heizöl gleich hoch besteuert!

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/b0_verbrauchsteuern/c0_minoel/b0_steuertarif_neu/

Zum Thema Taxfall-Profit:
Man darf dem Verfasser beruhigt Unwissenheit über Gasbezugsverträge zugestehen, denn dieser Effekt der Besteuerung wird über Korrekturfaktoren (fälschlicherweise oftmals als Rabatte bezeichnet), egalisiert.

Oder glaubt im Ernst jemand, dass man die Kartellämter bei ihren Preisvergleichen diesbezüglich - doppelter Steuereinfluss - hinters Licht führen kann?

RR-E-ft:
@Hennessy

Das bekannte Urteil das OLG Rostock - welches als Bestätigung für die HEL- Preisbindung herhalten muss -gründet u. a. gerade auf der Annahme, dass es solche Korrekturfaktoren nicht gäbe. Deshalb ist es aus meiner Sicht auch falsch.

Manche Kartellbehörden ließen sich mit Fixpreisangeboten ruhig stellen, obschon bei diesen Sonderverträgen die Konzessionsabgabe weit geringer ist als bei den Allgemeinen Tarifen. Möglicherweise haben Gasversorger danach mehr in der Kasse als beim Allgemeinen Tarif.

Allein die Kartellbehörden hatten das nicht immer gleich gesehen.....


Freundliche Grüße
aus Jena


Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln