Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Sind die EGNW-Preise konkurrenzfähig

<< < (8/21) > >>

herbertj:
das hab ich mir meist gedacht.... eben nur ein kleiner Schreibfehler

buck-r:

--- Zitat ---Original von herbertj
ich verfolge die Diskussionen hier schon seit langem und möchte nur einmal äußern, dass es sich doch offensichtlich um einen Schreibfehler im Schreiben der EGNW handelt. Es ist doch völlig klar, dass Euro und nicht Cent gemeint sind.

Zudem denke ich, dass wenn die Steuern einzeln aufgeführt wären (Umsatz & Strom) der Endpreis stimmt. Auch wenn er dem Einzelnen nicht im Detail gefällt aber welcher Preis ist denn schon super, wenn man die Angebote anschaut.

Ich glaube man sollte das alles etwas entspannter betrachten und mal abwarten, wie sich die EGNW dazu äußert.

--- Ende Zitat ---

du bist noch nicht so lange dabei, oder?
das ist nur der aktuelle stand einer langen leidensserie. da werden schreiben zur STROMpreiserhoehung mit \"wichtige info fuer unsere GASkunden\" ueberschrieben etc.
auch aeussert sich die EGNW in der regel nie zu solchen dingen... meine hoffnung lag auf dem neuen vorstand, aber auch das wird wohl eher eine luftnummer. gas bin ich ab 1.6. raus.. da gehts zu 123gas.. keine ahnung ob die besser sind, aber schlimmer kanns eigentlich nicht mehr werden...
wobei wenn ich so beitraege hier lese, werde ich wohl ab 1.6. monatlich mit meiner bank kontakt haben um die weiter laufenden LS der EGNW zu stornieren...
eigentlich schade, ich bin in die genossenschaft eingetreten, weil ich an den gedanken der \"genossenschaftlichen energieversorgung im sinne der genossen\" geglaubt hatte. offenbar haben wir hier aber leider nur einige wenige in ihren wirtschaftlichen interessen quer finanziert.. da kann ich im grunde auch bei e-off bleiben.. die machen daraus wenigstens keinen hehl...

buck-r:

--- Zitat ---Zudem denke ich, dass wenn die Steuern einzeln aufgeführt wären (Umsatz & Strom) der Endpreis stimmt. Auch wenn er dem Einzelnen nicht im Detail gefällt aber welcher Preis ist denn schon super, wenn man die Angebote anschaut.

--- Ende Zitat ---

ach so, eine kleine lehre noch im deutschen steuerrecht:
wenn ein energieversorger nettopreise angibt, so muessen diese alle kosten wie konzessionsabgabe, netzentgelte und energiesteuern bereits beinhalten.
auf den netto wert kommt lediglich noch die MWST und daraus ergibt sich dann der brutto wert.
sollte also der brutto wert im schreiben seine gueltigkeit haben, dann ist das schreiben auch schon aufgrund der tatsache der angabe des falschen netto wertes nichtig... nur mal so am rande, herbertj..... ein \"kleiner\" schreibfehler kann hier grosse rechtliche konsequenzen haben!
ein korregiertes schreiben und natuerlich dann die anhebung erst zum anfang juni (6 wochen frist) muss hier folgen.....
frage: faellt der wirtschaftliche verlust der genossenschaft durch dieses im ansatz schon falschen schreibens in den rahmen der groben fahrlässigkeit?

userD0003:

--- Zitat ---Original von buck-r
... auch aeussert sich die EGNW in der regel nie zu solchen dingen ... meine hoffnung lag auf dem neuen vorstand ...
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Original von buck-r
... ein korregiertes schreiben und natuerlich dann die anhebung erst zum anfang juni (6 wochen frist) muss hier folgen ...
--- Ende Zitat ---
Frage: Äußern sich Vertreter der EGNW wenigstens hierzu im Forum? - Oder ist man inzwischen auf \"Tauchstation\" gegangen?

edit:
Soll auch der Gas-Abrechnungszeitraum geändert werden oder bleibt es bei 01.10. - 30.09.? Ansonsten hat man in der nächsten Heizperiode wieder das gleiche Liquiditätsproblem (und bleibt bei der Stromlieferung von FirstCon abhängig!).

herbertj:
Ich brauche keine Lehre im deutschen Steuerrecht um zu wissen was ich vorher an Strom und Gas bezahlt habe und in Zukunft zahlen werde. Die meisten Anbieter erhöhen zum April/Mai doch auch...daher verstehe ich diese ganze Empörung nicht wirklich.

Ich denke auch, wenn ich das Schreiben am Samstag erhalten habe, dass die EGNW anderes zu tun hat als sich hier im Forum zu äußern.

Was in der Vergangenheit da los war habe ich über das Forum verfolgt, ich schaue lieber in die Zukunft und bleibe bei der EGNW, aufgrund des Genossenschaftsgedanken. Gerade jetzt sollte man doch zusammenhalten...

Es steht ja jedem frei zu wechseln aber warum denn noch mit so viel Wut?

Verstehe ich einfach nicht, aber vielleicht liegt das auch nur an der persönlichen Einstellung jedes Einzelnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln