Energiepolitik > Ausland

CO2-Streit mit China

<< < (2/4) > >>

huepenbeker:
das buch ist ganz interessant, leider aber auch mit fehlern behaftet, trifft das grundproblem aber auf den kopf.

Cremer:
@huepenbeker,

Buch habe ich gerade bestellt

Sukram:

--- Zitat ---Klimaforscher sehen größte Kohlerenaissance der Geschichte

BERLIN (dpa-AFX) - Der steigende Öl- und Gaspreis führt nach Meinung eines der führenden deutschen Klimaforschers derzeit zur größten \"Kohlerenaissance der Industriegeschichte\". \"Wir erleben einen globalen Anstieg der CO2-Emissionen\",sagte der Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer,...

Mehr als die Hälfte des jährlichen globalen Anstiegs der CO2-Emissionen gingen auf China und damit auf die Kohle-Renaissance dort zurück. \"Das hat sehr viel damit zu tun, dass der Ölpreis steigt\", sagte Edenhofer.

Dadurch träten drei Effekte ein: Zum einen werde der Abbau der sehr klimaschädlichen Ölsande in Kanada rentabel. Der zweite wichtige Effekt sei, dass durch den steigenden Öl- und Gaspreis die Verstromung von Kohle wieder rentabel werde. \"Und der dritte wichtige Effekt ist, dass Länder wie China und Südafrika auch in die Kohleverflüssigung investieren, also Kohle einsetzen auch im Transportsektor\", sagte Edenhofer. \"Wir befinden uns weltweit auf einem sehr, sehr emissionsintensiven Pfad.\"

Den Anstieg der Stromproduktion aus Braunkohle auch in Deutschland sieht Edenhofer im Vergleich zur globalen Entwicklung gelassen. ... Wenn mehr Braunkohle genutzt wird, können zwar die Preise für CO2-Zertifikate steigen, nicht aber die Obergrenze der Emissionen.\" In Europa sehe er daher keine große Kohle-Renaissance, solange die Obergrenze nicht aufgeweicht werde, betonte Edenhofer.

\"Die Hoffnung vieler Umweltschützer, dass ein steigender Ölpreis ein Signal ist, dass fossile Energieträger als ganzes knapp sind, ist eine Illusion\",betonte der PIK-Chefökonom. ...
...
--- Ende Zitat ---
http://nachrichten.finanztreff.de/news_news.htn?id=8125658&sektion=nachrichten&rss=1

Tja- schöne Theorie mit diesen Zertifikaten-
Ich geb\' besagter \"Obergrenze\" hier keine 5 Jahre.


Wieviele sind in dem Rekordsommer nochmal in Frankreich vorzeitig sozialverträglich abgelebt?

Netznutzer:

--- Zitat ---Die Hoffnung vieler Umweltschützer, dass ein steigender Ölpreis ein Signal ist, dass fossile Energieträger als ganzes knapp sind, ist eine Illusion\",betonte der PIK-Chefökonom.
--- Ende Zitat ---

Es manifestiert sich, CO2 ist ausschliesslich ein Alibi für die einen, die aufgrund dieses Wortes Steuern und Abgaben erhöhen und einführen, und für die Anderen, die mit ihrem Öko-Handeln meinen, sie tun etwas Gutes, um damit die Gier nach Subventionen und zwei-bis-dreistellige Renditen zu kaschieren bzw. zu rechtfertigen.

Gruß

NN

huepenbeker:

--- Zitat ---Knapp seien nicht die fossilen Ressourcen, sondern knapp sei der Deponieraum in der Atmosphäre. \"Wenn wir so weitermachen, ist die Atmosphäre in zwei oder drei Dekaden voll. Dann würde der Anstieg der globalen Mitteltemperatur um vier, fünf Grad wahrscheinlich.\" Das wäre ein Temperaturanstieg, \"wie wir ihn in der Kulturgeschichte der Menschheit noch nicht erlebt haben\", betonte Edenhofer./ir/DP/edh
--- Ende Zitat ---

das steht auch noch in dem artikel @sukram und ich muss ehrlich zugeben, ich habe selten so einen schwachsinn gelesen!
diesen edenhofer sollte man einfach  aus dem verkehr ziehen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln