Energiepreis-Protest > ExtraEnergie

Extraenergie und Töchter im WDR-Fernsehen

(1/2) > >>

Kettner:
Gestern gab es in WDR Markt einen Beitrag zum Geschäftsgebahren der Firma Extraenergie mit ihren Töchtern Hitenergie und Prioenergie: Energielieferanten: Schwarze Schafe. Fazit der Sendung ist eigentlich nur: Augen auf und Finger weg!

Wolfgang_AW:
Kunden warten auf ihr Geld

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Cremer:
Ich bin bei Hitstrom und hatte seit Juli 2010 einen preisstabilen Stromlieferungsvertrag. Nun kam ein Schreiben mit einer saftigen Preiserhöhung zum 1.7.2012. (19,25 auf 26,22 Cent/kWh) Gut, kein Problem, wechsle ich eben.

Nach meinen Vorstellungen war Priostrom mit 24 Monaten Festpreis der Wunschkandidat.

Die Ummeldung bei Verivox teilt mir diese mit, sei nicht möglich, da beide Fiirmen zu Extraenergie gehören.

Extraenergie teilt mit, Wechsel ist möglich, aber ohne Bonus und Frei-kWh.

Ich frage mich was das eine Tochter mit dem anderen Tochter zu hat.

Dann sehe ich bald das Problem, dass wenige Firmen wie Extraenergie je ca. 20 Scheinfirmen wie Hitstrom und Priostrom gründen und  die Kunden vom Regen in die Traufe kommen.

Das ist eine klassische Wettbewerbsverzerrung.

Das Bundeskartellamt ist zu informieren und angehalten hier gegen solche Machenschaften einzuschreiten.

Ich warne vor Extraenergie
Sie ist keine seriöse Firma und als Lieferant künftig auszuschließen,sie reiht sich ein bei Teldafax !!!

bolli:
Na, na Herr Cremer,

erst den Rahm abschöpfenm wollen und dann pikiert reagieren, wenn\'s nicht mehr so klappt ? Das ist aber nicht die feine Art.
Das Firmen ein Geflecht mit mehreren Tochterfirmen aufbauen, ist doch in der Branche gang und gäbe. Fast jeder der großen Versorger hat auch eine (oder mehrere) Töchter, die preiswerter Strom bzw. Gas anbieten, als sie selbst. Die Kunden, die bei der Mutter bleiben, sind die Blöden. Bei ExtraEnergie kommt lediglich hinzu, dass der Bonus nur gezahlt wird, wenn man nicht von einem Konzern-Versorger kommt. Na und, dann wechselt man zwischendurch eben zu einem anderen Versorger. Wenn die mein Geld nicht wollen, bekommen sie es auch nicht.

Andere Beispiele, wo Neukunden besser als Bestandskunden behandelt werden finden sich im Bankensektor oder im Telekommunikationssektor ebenfalls zuhauf. Komische Welt, aber ich habe mich ans wechseln gewöhnt (solange der Wechselprozess einiigermaßen klappt und daran wird ja auch gesetzlich gearbeitet).  :D

Energiesparer51:
Erstaunlich, dass der Vorsitzende eines Vereins für faire Energiepreise solche Erfahrungen selbst sammelt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln