Energiepreis-Protest > EMB Energie Mark Brandenburg

Neues Angebot oder Drohung der EMB

(1/2) > >>

Mellek:
Ich zahle seit 2005 immer nur 2 % von der geforderten Preiserhöhung. In den letzten 4 Jahren (der Rest ist Verjährt) haben sich so knapp 700 euro an nicht gezahlte Preiserhöhungen angesammelt.
Diese Woche hat mir die EMB ein Vergleichsangebot geschickt. In dem heißt es das sie mir die 700 euro erlassen wenn ich ihre Preise künftig anerkenne. Ansonsten werden sie den Gasliefervertrag mit mir Kündigen da der von mir gezahlte Preis für die EMB nicht mehr wirtschaftlich ist.

    Das ist ja mal was ganz neues. Hat einer schon auf dieses Schreiben reagiert? Ich gehe mal davon aus das mehrere das Schreiben bekommen haben.

Maverick:
Hallo, hier bei uns ist nichts angekommen. Mal abwarten.
Laut Tarifvergleich im Internet sind allerdings x Anbieter preiswerter als die EMB....
Soviel zum Thema Drohung...

bolli:

--- Zitat ---Original von Mellek
...Diese Woche hat mir die EMB ein Vergleichsangebot geschickt. In dem heißt es das sie mir die 700 euro erlassen wenn ich ihre Preise künftig anerkenne. Ansonsten werden sie den Gasliefervertrag mit mir Kündigen da der von mir gezahlte Preis für die EMB nicht mehr wirtschaftlich ist.

    Das ist ja mal was ganz neues. Hat einer schon auf dieses Schreiben reagiert? Ich gehe mal davon aus das mehrere das Schreiben bekommen haben.
--- Ende Zitat ---
Da Sie ja freundlicherweise möglicherweise schon mehr gezahlt haben, als der EMB rechtlich zustand (Stichwort: Preisänderungsklausel) kann man nun großzügig tun. Das mit dem Anerkenntnis der Preise oder Kündigung ist ein ganz normaler Vorgang, den andere Versorger schon vor 3 Jahren zwecks Bereinigung Ihrer \"Altpreise\" beschritten sind und der Ihnen vom BGH ja sogar anempfohlen wurde (sich von einem Widerspruchskunden mittels Kündigung zu lösen, so denn der Vertrag eine solche vorsieht). Da hilft wohl nur

a) entweder aussietzen und die Kündigung abwarten oder  

b) aktiv selbst tätig werden und direkt einen neuen Versorger suchen.

Micha123:
Hallo,

uns wurde so etwas nicht angeboten.
Und zum Thema Verjährung - bei uns werden die Abschläge des laufenden Jahres immer mit den ältesten Forderungen verrechnet. Aus Sicht der EMB ist somit gar nichts verjährt, sondern der Schuldenberg baut sich irgendwann so weit auf, daß man scheinbar gar nichts für das laufende Jahr zahlt...
Wir haben im Protestschreiben eindeutig darauf hingewiesen, dass die überwiesenen Abschläge nur für das laufende Jahr gezahlt werden und NICHT mit den Altforderungen verrechnet werden sollen. Wenn man aus den Altforderungen meint noch etwas bekommen zu müssen, solle man uns verklagen. Aber - die EMB geht hier den erst einmal einfachen Weg und verrechnet es halt wie oben beschrieben.
Dazu erwarte ich übrigens noch ein Schreiben, welches Sie uns noch senden wollen. In dem soll dann aufgeschlüsselt werden, wie die Forderungslage derzeit aussieht. Sie brüten schon seit 6 Wochen darüber...

Gruß

Micha123

bolli:

--- Zitat ---Original von Micha123
Wir haben im Protestschreiben eindeutig darauf hingewiesen, dass die überwiesenen Abschläge nur für das laufende Jahr gezahlt werden und NICHT mit den Altforderungen verrechnet werden sollen. Wenn man aus den Altforderungen meint noch etwas bekommen zu müssen, solle man uns verklagen. Aber - die EMB geht hier den erst einmal einfachen Weg und verrechnet es halt wie oben beschrieben.

--- Ende Zitat ---
Wenn Sie das Schreiben mit Zustellnachweis geschickt haben, sollte klar sein, dass eine Verrechnung Ihrerseits nicht akzeptiert wird und somit diese nicht zulässig ist. Da können die behaupten was sie wollen. Aber  ist ja gut für Sie, denn während die EMB meint, die Altforderungen schon eingetrieben zu haben, könnten diese nach 3 Jahren zum Jahresablauf ihrer Fälligkeit verjähren. Wenn die das dann merken (oder gesagt bekommen) ist\'s möglicherweise zu spät.  :D

SIE müssen nur selbst genau nachhalten, wann Sie was wofür gezahlt haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln