Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Trotz Fukushima – Weltweiter Trend zur Kernenergie
huepenbeker:
meister bernh,
sie sollten sich besser informieren, bevor sie hier diesen unfug von sich geben. tun sie das mal und geben bescheid und ändern sie ihren beitrag dementsprechend ab, damit dieser auch einen sinn bekommt.
Energiesparer51:
Lieber Herr Huepenbeker,
wenden Sie diesen Rat doch bitte auch auf Ihre eigenen Beiträge an. Da haben Sie schon Einiges zu tun.
Wolfgang_AW:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
nichts verstanden? die kkw betreiber stehen mit ihrem gesamten vermögen in der haftung, mindestens jedoch 2,5 milliarden!
da gibt es genügend was einzuklagen wäre!
--- Ende Zitat ---
Deckungssumme
--- Zitat ---Die Deckungsvorsorge für ein Kernkraftwerk beträgt 2,5 Milliarden Euro, die zu einem Teil als Haftpflichtversicherung und zum anderen Teil als Solidarvereinbarung unter den Kernkraftwerksbetreibern abgesichert sind.
Die Haftungshöchstgrenze bei Schäden, die unmittelbar auf Handlungen eines bewaffneten Konfliktes, von Feindseligkeiten, eines Bürgerkrieges, eines Aufstandes oder auf eine schwere Naturkatastrophe außergewöhnlicher Art zurückzuführen sind, liegt bei eben diesen 2,5 Milliarden Euro. Für Schäden aus anderen Ursachen haften die Betreiber theoretisch unbegrenzt, de facto ist die Haftung durch das Eigenkapital der Betreiber begrenzt.
--- Ende Zitat ---
Im vergleichbaren Fall Fukushima also höchstens 2,5 Milliarden, da Naturkatastrophe.
Lediglich in Fällen die dem Betreiber zuzurechnen sind, haftet er mit seinem Eigenkapital, wobei das vermutlich auch Theorie bleibt, denn es ist fraglich, ob der Staat solch große Konzerne Pleite gehen lassen würde - siehe Banken to big to fail.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
superhaase:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
Andere bringen stattdessen immer die tollen Beispiele, dass EEG gut, und alles andere schlecht ist. Warum? Weil es ihnen einer gesagt hat. Daher meion letztes Beispiel: Wenn ein Ökopolitikerpersönchen vorschreiben würde, dass Fußgänger in grünmen Umweltzonen sich ein Solarpanel an den Rücken und eine Batterie ans Bein nageln müssten, weil es einen Pseudoeffekt für irgenetwas hätte, würden hier mindestens 3 Schreiberlinge den Blödsinn bis aufs Blut verteidigen.
--- Ende Zitat ---
Lieber Netznutzer, warum beleidigen Sie schon wieder pauschal andere Forumsteilnehmer mit solchen idiotischen Sprüchen?
Muss das sein?
--- Zitat ---Trotzdem bleibe ich auch dabei, dass es unfair ist, schlechte ausländische Technik (Tschernobyl und unverantwortliche Meerfrischwasserkühlungstechnik in Fukuschima) mit unseren AKW\'s zu und unseren hiesige Sicherheitsstandards auf eine Stufe zu stellen. Jeder ( hier leider nur fast) weiss z.Bsp, dass die Tschernobyl-Reaktortechnik in der ehem. DDR zum Einsatz kam und direkt nach der Wiedervereinigung auf \"Westdeutschlandniveau\" umkgerüstet wurde.
--- Ende Zitat ---
Sie glauben wohl imer noch an das Märchen der \"sicheren deutschen Atomkraftwerke\" weil wir in Deutschland ja die schlauesten und bravsten und moralisch integersten Menschen der Welt sind. Wir sind die besten und die größten, gelle? :rolleyes:
Pfusch und Vertuschung hats bei uns ja auch noch niiiiiiieeeeee gegeben.
Schon gar nie nicht bei keinem Atomkraftwerksbetreiber!
Wenn man böse wäre und Ihren obigen Spruch umdrehen würde, könnte man sagen:
\"Wenn ein Atompolitikerpersönchen vorschreiben würde, dass Fußgänger in Fußgängerzonen sich ein Stück verstrahltes bayerisches Wildschwein auf den Teller legen und ostentativ verspeisen müssten, weil es einen beruhigenden Effekt auf die Bevölkerung hätte, würden hier mindestens 3 Schreiberlinge den Blödsinn bis aufs Blut verteidigen.\"
Sagt hier aber keiner. Ist auch gut so, denn das wäre idiotisch. ;)
In diesem Sinne,
sh
egn:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
nichts verstanden? die kkw betreiber stehen mit ihrem gesamten vermögen in der haftung, mindestens jedoch 2,5 milliarden!
da gibt es genügend was einzuklagen wäre!
--- Ende Zitat ---
Warum denken Sie dass die Betreiberunternehmen alle GmbHs mit geringem Eigenkapital sind?
Im Falle eines Unfalls gehen die einfach Pleite und Sie schauen in die Röhre.
Ein Unfall, der schnell 100 Mrd. Euro an Schaden erreichen kann, ist selbst von den Konzernen nicht zu finanzieren. Denn wenn so was passiert ist das Vermögen, das die Konzerne in den Büchern stehen haben, nichts mehr wert. Durch den Zusammenbruch der Wirtschaft gehen die Kurse in den Keller, Immobilien im Bereich der radioaktiven Verstrahlung sind wertlos.
Sie haben eine recht naive Vorstellung von den Folgen eines Unfalls im Stil von Fukushima. Dabei war Fukushima noch in der Provinz. Bei uns stehen die AKWs zum größten Teil alle in oder in der Nähe von Ballungsgebieten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln