Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Trotz Fukushima – Weltweiter Trend zur Kernenergie
huepenbeker:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
@Herrn Huepenbeker
Sie verkennen, dass wir hier nicht in der Schule sind und Sie schon gar nicht der Lehrer.
Ihre Antwort ist dennoch aussagekräftig, hat mein Beitrag wohl den wunden Punkt getroffen.
--- Ende Zitat ---
und sie haben meine absicht nicht verstanden, deshalb die 6.
legen sie doch mal ihre voreingenommenheit ab und lesen sich das mal durch.
dabei ist es völlig egal, wer der autor ist. man hat ja schließlich selbst genug hirn um zu verstehen um was es da geht.
ich frage mich ohnehin warum dieser mann so schlecht gemacht wird. es ist keiner, der der atomlobby unbedingt nahe steht sondern sein wissen aus fakten zusammen getragen hat und für den laien leicht verständlich wiedergibt.
Energiesparer51:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
und sie haben meine absicht nicht verstanden, deshalb die 6.
...
....sein wissen aus fakten zusammen getragen...
--- Ende Zitat ---
Sie sind hier nicht der Lehrer! Eine Begründung für Ihre Notenvergabe erübrigt sich daher auch.
Das mit dem aus Fakten zusammengetragenen Wissen ist echt lustig.
superhaase:
Ich hab\'s gelesen.
Der Herr Helmut Böttinger erfüllt mit diesem Beitrag alle Kriterien der Pseudowissenschaftlichkeit.
Beispiel:
\"Erst wenn wir uns eingestehen, daß es uns in der Frage der Kernenergie um mehr geht als \"nur\" um eine Energiequelle und daß hinter den Ängsten und Einwänden gegen sie anderes stecken könnte als technische Risiken - dann ist es sinnvoll, in die Debatte einzusteigen.\"
So werden die Kernkraftgegner gleich wieder als irrationale Angsthasen diffarmiert, denen es nicht um technische Risiken geht (ganz offensichtlich weil sie zu dumm sind, die Technik zu verstehen).
Dies verleugnet, dass man auch mit technischem Wissen und ohne Emotionen allein aus der Abwägung von Riskien und Nutzen gegen den Einsatz der Atomenergie sein kann.
So etwas hat mt Unvoreingenommenheit oder gar Wissenschaftlichekeit nichts zu tun. Das ist Porpaganda.
ciao,
sh
Energiesparer51:
einen Link möchte ich noch nachschieben:
http://www.udo-leuschner.de/rezensionen/rd9501tennenbaum.htm
\"Wer ein Buch aus dem Dr. Böttiger-Verlag bespricht, muß sich auf einiges gefaßt machen. .....
...Das vorliegende Buch belegt ein weiteres Mal, daß die Anhänger LaRouches ihre absurden Verschwörungsphantasien gut zu verpacken verstehen. ...\"
huepenbeker:
wenn ihnen das nicht passt, dann müssen sie ja nicht lesen.
möglicherweise ist dieser link hier für sie besser zu lesen und zu verstehen:
irrtümer in der diskussion
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln