Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: 31.12.2011 Zählerablesung  (Gelesen 22193 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Energietourist

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +1/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #30 am: 13. Januar 2012, 11:50:49 »
ich vermute:  die werden bei jedem Mitglied einen 20% höheren Abschlag eingezogen haben - und das ohne irgendeine Mitteilung.
Das haben EGNW Vorstand und Aufsichtsrat so beschlossen und den Stadtwerken als Auftrag gegeben. Glaube nicht, dass die Stadtwerke
von sich aus den Abschlag erhöht haben. Und aus der Abrechnung kann das schon gar nicht hergeleitet sein. Der feine Herr Röttges
sagt ja nichts zu dem thema, der wird schon wissen warum.

Offline Dede1

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #31 am: 13. Januar 2012, 12:08:40 »
woher haben Sie alle Ihre Informationen, (Schwäbisch Hall, Mitgliederbriefe, etc)????
Ich hab das grad auch schon im anderen threat gefragt siehe hier am Ende.
(Man will mir den Mund verbieten!)
 
D.T.

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #32 am: 13. Januar 2012, 12:24:02 »
hallo,

naja, die mitgliederbriefe sind mir per mail zugegangen, dazu braucht die EGNW natuerlich eine gueltige email adresse.
die nummer von schwäbisch hall steht auf der letzten (schriftlichen) abschlagsmitteilung drauf!

vg

p.s. was mich natuerlich irgendwie immernoch beruhigt ist, dass die abschlaege noch per LS gezogen werden (moeglichkeit zum rueckbuchen ist gegeben), das sah bei teldafax und der aufziehenden pleite ganz anders aus ;-)

Offline Dede1

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #33 am: 13. Januar 2012, 13:23:25 »
Also meine gültige e-mail Adresse liegt da schon vor,
weil am Anfang meiner Mitgliedschaft hatte ich noch Kontakt per Mail mit der EGNW,
Aber nun habe ich bis jetzt gar überhaupt nichts erhalten,
ausser die Mitteilung von meinem Netzbetreiber über den Lieferantenwechsel
und heute sehe ich eine Abbuchung von 79€ durch EGNW wo vorher mit EnerGenSüd 55€ vereinbart waren.

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #34 am: 13. Januar 2012, 13:27:51 »
@buck-r

Mit den Abschlägen Oktober - Dezember und dem einseitig erhöhten Abschlag Januar hat wohl niemand mehr bezahlt, als Gas im Zeitraum 01.10.11 - 31.01.12 verbraucht wird (das gilt ebenso für Februar). Eine Lastschrift-Rückgabe dürfte daher nichts bringen (außer zusätzliche Probleme für die Genossenschaft).

Geben wir den EGNW-Verantwortlichen doch einfach etwas mehr Zeit, die zweifelsfrei bei der Gasfinanzierung bestehenden Liquiditätsprobleme (möglichst dauerhaft) zu lösen.

In der anstehenden GV und mit nachfolgenden Mietgliederbriefen wird dann sicherlich auch umfassender informiert.

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #35 am: 13. Januar 2012, 13:31:23 »
100% dacor.. nur sowas muss vorher angekuendigt werden! mein letztes und damit gueltiges schriftstueck von der EGNW besagt eben einen abschlag von 83€ !! und nicht 102!

sowas tut dem, leider in diesem forum als bereits negativ dargestelltem, image der genossenschaft als ehrlich wirtschaftendes unternehmen einfach mal nicht gut!

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #36 am: 13. Januar 2012, 13:53:27 »
ach so, noch zu erwaehnen waere, dass ich zum vorgang der abschlagserhoehung gas am montag schon den guten herrn muecke angerufen hatte. er hatte sich auch verwundert geaeussert, da er, seiner aussage nach, auch festgestellt hatte, dass der abschlag bei ihm auch hoeher ausgefallen war als vereinbart. nun frag ich mich, wenn sich hier schon der vorstand wundert, auf wessen kappe geht dann die anpassung?!

Offline uli07

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 50
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #37 am: 13. Januar 2012, 13:53:58 »
Hallo,
ich glaube, Sie alle zahlen meine Abschläge mit.
Ich bekomme zwar nur Strom von der EGNW, aber von meinem normalen  Abschlag wurden nur ca.30% abgebucht.

Gruß  

ULI

Offline buck-r

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #38 am: 13. Januar 2012, 13:55:29 »
Zitat
Original von uli07
Hallo,
ich glaube, Sie alle zahlen meine Abschläge mit.
Ich bekomme zwar nur Strom von der EGNW, aber von meinem normalen  Abschlag wurden nur ca.30% abgebucht.

Gruß  

ULI

abwarten, war bei gas bei mir am anfang auch, dass drei monate gar kein abschlag gebucht wurde, dann aber alles mit macht...

Offline dickerwaldbaer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #39 am: 19. März 2012, 22:09:09 »
Mit mir wurde noch nichts abgerechnet und morgen ist \"Frühlingsanfang\" .Wer kümmert sich um die Abrechnung mit der EnergenSüd ?

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #40 am: 20. März 2012, 03:56:58 »
Zitat
Original von dickerwaldbaer
Mit mir wurde noch nichts abgerechnet und morgen ist \"Frühlingsanfang\" .Wer kümmert sich um die Abrechnung mit der EnergenSüd ?
Zitat
Original von Christian Guhl am 29.02.2012
Zur Diskussion über die Vertragsbeziehungen muss man bedenken, dass ...
...  schrieb Herr Redeker Anfang 2011 ... Einige Mitglieder sind verunsichert, wenn Sie plötzlich Post von der EnerGenSüd aus Ulm erhalten. Diese Genossenschaft ist unser Partner, der in unserem Namen und unseren Auftrag die Verrechnung jedes unserer Mitglieder zusammen mit den Stadtwerken Schwäbisch-Hall abwickelt.
Da der Erfüllungsgehilfe EnerGen Süd jetzt quasi \"ausgefallen\" bzw. untätig ist und die (bereits vor dem Insolvenzantrag der EGS) überfälligen Stromabrechnungen per 31.12.2011 unverändert ausstehen (womöglich stehen auch noch Gasabrechnungen per 30.09.2011 aus?), stellt sich für mich die Frage, wann die EGNW als Vertragspartner der Kunden zusammen mit den Stadtwerken Schwäbisch-Hall diesbzgl. endlich selbst tätig wird ???

Zitat
Original von Didakt am 26.02.2012
Aus meinem mit Ablauf des 31.12.2011 beendeten Stromliefervertrag ist noch ein Sollsaldo von 26,40 € (selbst errechnet) zu begleichen. Bislang steht eine Schlussrechnung noch aus. Wer ist für diesen Betrag eigentlich nunmehr mein Gläubiger, die EGNW oder die EnerGen Süd? ...
Also, von wem habe ich eine Rechnung zu erwarten? Ich würde den Betrag gern der EGNW zugutekommen lassen.
Diese Frage ist sicherlich nicht nur für \"@Didakt\" endlich zu beantworten. Bisher jedenfalls hat sich EGNW als Vertragspartner der Stromkunden diesen gegenüber noch nicht geäußert. Wann kommt die diesbzgl. individuelle Kundeninfo ???
Oder ist EGNW auf die Schlusszahlungen dieser Kunden nicht angewiesen, obwohl EGNW sicherlich Rückzahlungsforderungen (bzw. Verrechnungen) der Stromkunden mit Abrechnungsguthaben zu erwarten hat
(wird jetzt wieder etwas, auch zum Schaden der EGNW, versäumt?) ?

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #41 am: 21. März 2012, 21:51:33 »
Zitat
Original von dickerwaldbaer
Mit mir wurde noch nichts abgerechnet und morgen ist \"Frühlingsanfang\" .Wer kümmert sich um die Abrechnung mit der EnergenSüd ?
Der Insolvenzverwalter Pluta.
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #42 am: 21. März 2012, 23:33:57 »
Zitat
Original von uwes
Zitat
Original von dickerwaldbaer
Mit mir wurde noch nichts abgerechnet und morgen ist \"Frühlingsanfang\" .Wer kümmert sich um die Abrechnung mit der EnergenSüd ?
Der Insolvenzverwalter Pluta.
Warum sollte sich der Insolvenzverwalter des Erfüllungsgehilfen darum kümmern ?

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #43 am: 22. März 2012, 20:21:33 »
@h\'berger

Sie haben sich jetzt aber ganz schön \"festgebissen\" ;)

Aber man muss berücksichtigen, dass alle Zahlungsansprüche der Kunden, die von der Energen Süd beliefert wurden, auch der Energen Süd zustanden. Wäre Ihre Auffassung richtig, dann hätten ja alle Kunden an den falschen Energieversorger gezahlt. Energen Süd war kein \"Dienstleister\" oder \"Erfüllungsgehilfe\" sondern Lieferant.
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline userD0003

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 527
  • Karma: +0/-0
31.12.2011 Zählerablesung
« Antwort #44 am: 22. März 2012, 20:29:47 »
Zitat
Original von uwes
Aber man muss berücksichtigen, dass alle Zahlungsansprüche der Kunden, die von der Energen Süd beliefert wurden, auch der Energen Süd zustanden. Wäre Ihre Auffassung richtig, dann hätten ja alle Kunden an den falschen Energieversorger gezahlt. Energen Süd war kein \"Dienstleister\" oder \"Erfüllungsgehilfe\" sondern Lieferant.
Zitat
Original von Christian Guhl am 29.02.2012
Zur Diskussion über die Vertragsbeziehungen muss man bedenken, dass ...
... schrieb Herr Redeker Anfang 2011 ... \"Einige Mitglieder sind verunsichert, wenn Sie plötzlich Post von der EnerGenSüd aus Ulm erhalten. Diese Genossenschaft ist unser Partner, der in unserem Namen und unseren Auftrag die Verrechnung jedes unserer Mitglieder zusammen mit den Stadtwerken Schwäbisch-Hall abwickelt\".
???

edit: Gehören die ggf. \"treuhänderisch\" von EGS eingezogenen Beträge überhaupt zur Insolvenzmasse ? - Es ist wohl ein einziges \"Vertrags-Tohuwabohu\".

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz