Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Netznutzer:
http://www.welt.de/debatte/die-welt-in-worten/article13875123/Das-deutsche-Energie-Experiment-ist-fehlgeschlagen.html
--- Zitat ---Mit den großzügigen staatlichen Förderungen errichteten die Deutschen im vorigen Jahr 7,5 Gigawatt an photovoltaischer Kapazität. Das ist doppelt so viel wie die Regierung für „akzeptabel“ gehalten hatte. Man schätzt, dass alleine diese Kapazitätserhöhung zu einem Anstieg der jährlichen Stromrechnung für den deutschen Durchschnittsverbraucher um 200 Euro führen wird.
--- Ende Zitat ---
Ah ja, PV kostet 1,86 ct/kWh. In Weiden vielleicht, in Deutschland sieht\'s anders aus.
7,5 GW, 3.500 kWh/a, 200,--€.
--- Zitat ---Tatsächlich liefert die Solarenergie trotz der massiven Investitionen nur etwa 0,3 Prozent der Gesamtenergie in Deutschland.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Außerdem tragen diese erheblichen Investitionen bemerkenswert wenig zur Bekämpfung der globalen Erwärmung bei. Selbst unter unrealistisch großzügigen Annahmen besteht der wenig beeindruckende Nettoeffekt der Solarenergie in einer Senkung der deutschen CO2-Emissionen um ungefähr 8 Millionen Tonnen – oder circa 1 Prozent – in den nächsten 20 Jahren.
--- Ende Zitat ---
Das hilft exorbitant, wie neulich bereits angemerkt.
--- Zitat ---Überträgt man dieses Ergebnis in ein Standard-Klimamodell, kommt eine Senkung der Durchschnittstemperatur um 0.00005 Grad (ein zwanzigtausendstel Grad Celsius) heraus. Anders ausgedrückt: Bis zum Ende des Jahrhunderts werden die mit 100 Milliarden Euro geförderten deutschen Solaranlagen den Temperaturanstieg um 23 Stunden hinauszögern.
--- Ende Zitat ---
Gott sei Dank, 23 Stunden Aufschub!
--- Zitat ---Es kommt noch schlimmer: Da Deutschland Teil des EU-Emissionshandelssystems ist, führt der tatsächliche Effekt zusätzlicher Solaranlagen in Deutschland zu keinerlei CO2-Reduktionen, weil die Gesamtemissionen ohnehin gedeckelt sind. Vielmehr ermöglichen die Deutschen anderen Teilen der EU, mehr CO2 zu emittieren. Durch die deutschen Solaranlagen hat sich der Einsatz von Kohle für Portugal oder Griechenland verbilligt.
--- Ende Zitat ---
Auch bekannt, es lebe das Deckmäntelchen Klimaschutz, \"meine PV Anlage ist gar keine Gelddruckmaschine.\"
--- Zitat ---Unterdessen haben die Deutschen über 100 Milliarden für eine Klimawandel-Politik bezahlt, die keinerlei Auswirkungen auf die globale Erwärmung hat. Sie subventionierten Jobs in China und die Abhängigkeit anderer europäischer Staaten von schmutzigen Energiequellen.
--- Ende Zitat ---
Ziel erreicht, den Bürgern das Geld per Umlage aus der Tasche gezogen, um Landwirten, Dachbesitzern, Insatallateubetrieben, Solarplattenherstellern und sonstigen Subventionsabgreifern das Leben zu versüssen, ohne das Klima zu verändern und die Strom und Energiepreise zu senken.
Gruß
NN
huepenbeker:
oh mein gott, wenn das jetzt @supernaase und @h`berger lesen, springen die im dreieck. :D
leider merken die dummen erst viel später, dass was falsch läuft. warnungen werden ignoriert etc.
man kann nur hoffen, dass dieser mumpitz wirklich bald ein ende hat!
userD0005:
Dieser \"Beitrag\" disqualifiziert sich allein schon durch die Behauptung,
dass durch fehlende EE und hernach gehende behauptete Unterdeckung im deutschen Stromnetz ein Kraftwerk in Österreich hochgefahren werden musste.
Nachweisbar und auch bestätigt durch den Netzbetreiber war die Ursache
und der Grund für die Nutzung des Kraftwerks eine völlig andere.
ABER nix für Ungut macht ruhig weiter so. Gerne liest und denkt man das was man glaubt und im Spiegel seinem Gegenüber im Zwiegespräch erzählt.
Man muss auch nicht viel denken bei und bekommt immer Zustimmung.
An Herrn HüpenKKW und all die anderen strahlenden Freunde!
Bitte teilt dem geneigten Publikum doch mit, wo sich euer Lebensmittelpunkt befindet.
Gerne kann der nächste Castor Transport auf Ihrem Grundstück enden.
Sicher haben Sie im Keller auch noch Platz für eine Wiederaufbereitungsanlage.
Nach Abriss der KKW kann der Bauschutt dann ja als Fundament für Ihre Gehwege und Terrassen herhalten.
Natürlich tragen Sie auch dann in den nächsten Jahr dafür Sorge, das Ihre Nachbarschaft nicht von dem von Ihnen (mit) zu verantwortenden Risiko betroffen wird.
Sind ja nur 10.000Jahre + irgendeinen mickrigen Rest.
Herr NN kommt natürlich gerne zu uns nach Sachsen und forstet den 400 Jahre alten europaweit einmaligen Urwald wieder auf, den Vattenfall gerade mit der Motorsäge zu Kleinholz macht. Nur wegen dem schmutzigsten Energieträger überhaupt.
Und wenn dann mal wieder eine rekultivierte Fläche mit samt Schafherde, LKW und sonstigen Dingen abgerutscht kommen auch hier die Suppenhelden geflogen und retten die Welt.
Nach der nächsten sommerlichen Kohlenstaubwolke können Sie auch gerne die Fenster meines Hauses putzen.
Wenn es nicht so traurig wäre würde ich laut lachen in Anbetracht von soviel Ignoranz.
UND ich widerspreche Ihnen und all den anderen ewig gestrigen.
Nein die PV und auch andere EE sind nicht gescheitert. Sind auch kein Experiment.
Vielmehr steht diese Form der Energieerzeugung erst am Anfang.
Ob Sie das nun wollen, mögen oder auch nicht. Bleiben Sie einfach an der Bushaltetstelle stehen. Der Bus fährt auch los ob Sie nun einsteigen oder auch nicht!
Ohne Grüsse
pitti!
huepenbeker:
huch, jetzt hat der pitti aber mal gewaltig zum rundumschlag ausgeholt.
der einzige, der in der entwicklung scheinbar stehen geblieben ist sind sie. sonst würden sie nicht so einen blödsinn labern was die kernkraft angeht. den anderen schmus kommentiere ich erst gar nicht.
hilfe,ne
Energiesparer51:
--- Zitat ---Original von huepenbeker
huch, jetzt hat der pitti aber mal gewaltig zum rundumschlag ausgeholt.
der einzige, der in der entwicklung scheinbar stehen geblieben ist sind sie. sonst würden sie nicht so einen blödsinn labern was die kernkraft angeht. den anderen schmus kommentiere ich erst gar nicht.
hilfe,ne
--- Ende Zitat ---
Sie wollen hier ja die verirrten Schafe bekehren. Glauben Sie wirklich dass das mit Verbalattacken gelingt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln