Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Regierung kappt Solarförderung um bis zu 30 Prozent

<< < (16/29) > >>

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von superhaase

Bitte zur Sache!
Warum sind neue PV-Anlagen ab jetzt ineffizient oder unrentabel?


--- Ende Zitat ---

was bitte soll an einer energie-erzeugungsmethode effizient und rentabel sein, wenn die erzeugung auf zufällen basiert? in der nacht geht nachweislich nichts und am tag muss man auf das chaotische wetter hoffen.

aber das blendet ja unser user superhaase immer gekonnt aus und faselt was von energie der zukunft.

aber reiten sie weiter tote pferde  :D

superhaase:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
was bitte soll an einer energie-erzeugungsmethode effizient und rentabel sein, wenn die erzeugung auf zufällen basiert? in der nacht geht nachweislich nichts und am tag muss man auf das chaotische wetter hoffen.
aber das blendet ja unser user superhaase immer gekonnt aus und faselt was von energie der zukunft.
--- Ende Zitat ---
Ich blende das doch gar nicht aus. Dazu gibt es keinen Grund.
Ich habe nie behauptet, man solle sich vom Netz abkoppeln und seinen kompletten Bedarf mit der eigenen PV-Anlage decken. Das wäre Mumpitz.
Es ist auch die typische Masche der PV-Hasser, immer dieses unsinnige Szenario zu unterstellen.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer ... äh ... ganz Deutschland ausschließlich mit Solarstrom zu versorgen. ;)
Das wäre dämlich.
Alle PV-Gegner, die das immer als Szenario voranstellen, sind folglich auch dämlich.
Gehören Sie dazu, hüpidrüki?
Sie können sich dazu positionieren und somit bzgl. Ihrer Intellgenzklasse einordnen wie Sie möchten. ;)

Tatsache ist, dass eine neue PV-Anlage ab heuer immer dann, wenn sie Strom erzeugt, diesen billiger erzeugt als der Strom aus dem Netz kostet.
Sofern dafür gesorgt ist, dass man den Strom auch komplett selbst verbraucht, ist er damit auch immer günstiger als Netzstrom und die PV-Anlage ist rentabel und effizient.

Das ist völlig unabhängig davon, ob es auch Zeiten gibt, zu denen die PV-Anlage keinen Strom liefert und stattdessen Netzstrom gekauft werden muss.
Genauso spielt es dabei keine Rolle, dass man auch tagsüber nicht allen Strombedarf mit der PV-Anlage decken kann.
Die Rechnung geht einfach immer dann auf, wenn die PV-Anlage entsprechend der Lastkurve des Betreibers klein genug gewählt wird, so dass die PV-Anlage nie mehr Leistung erzeugt als der Betreiber selbst gerade verbraucht.

Das ist auch die besondere Wirkung der Netzparität, die es so nur bei der PV gibt: Es rentieren sich ab jetzt erstmals auch PV-Anlagen ganz ohne Förderung, obwohl PV-Strom immer noch teurer ist als Großkraftwerksstrom.

Natürlich gilt das zunächst noch nicht für alle neuen PV-Anlagen, sondern nur für bestimmte Konstellationen, wie ich weiter oben eine geschildert habe.
Je weiter in Zukunft der PV-Strom-Gestehungspreis unter den Netzstrompreis sinkt, desto größer kann die PV-Anlage und der ins Netz eingespeiste Überschussstromanteil werden, ohne dass die PV-Anlage unrentabel wird. Somit nimmt der Kreis derer, für die sich die Anschaffung einer ungeförderten PV-Anlage lohnt, in Zukunft weiter zu, bis der PV-Strom-Gestehungspreis so weit gesunken ist, dass auch ganz ohne PV-Förderung ein ausreichender Zubau an PV-Anlagen erfolgt. Das ist dann die endgültige Wettbewerbsfähigkeit des PV-Stroms, die schon erreicht wird, bevor der PV-Strom auf einem Großhandelspreisniveau ankommt.
Das liegt daran, dass PV-Strom eben nicht ausschließlich auf der Großhandelsebene konkurrieren muss, sondern eben auch zumindest teilweise auf Endverbraucherebene. Das ist eine Besonderheit des PV-Stroms, die in der Besonderheit der PV-Technik liegt: Skalierbarkeit ins Kleine und eine Umweltverträglichkeit (fast überall installierbar, auch mitten in Siedlungsgebieten), die von keiner anderen Kraftwerksart auch nur annähernd erreicht wird.

Das ist doch nicht schwer zu verstehen.

Und wer jetzt nichts Sachliches vorzubringen hat, sondern nur wieder dumpfe Beleidigungen, darf auch mal die Fresse halten!  :P

ciao,
sh

huepenbeker:
superhaase, sie können hier seitenlange pampflete schreiben wie sie wollen, sie ändern nichts an der tatsache, dass pv strom unwirtschaftlich ist und bleibt. da können sie erzählen und lamentieren, es ändert sich nichts daran.

wie wirtschaftlich soll so ein anlage denn aussehen, die sie im hinterkopf haben?
ohne wartung, ohne erneuerung der akkus, etc.

was kostet so eine anlage für einen 4 personenhaushalt? was bringt diese übers jahr gesehen? wieviele jahre muss ich warten, bis sich der einkauf überhaupt erst amortisiert hat?
wenn es dann soweit ist, gehen die reparaturen los, die akkus sind platt etc.,
also eine sinnlose installation.

sie rechnen vor, dass eine pv anlage mit 5kw  bei 900 stunden sonne ca. 4500kw/h erzeugt.
wenn man jetzt keine einspeisevergütung mehr bekommt und die anlage nur für den eigenbedarf produziert, sind diese 4500 kw/h ja nicht zu halten.
erstens sind die akkus nicht in der lage, diese strommenge aufzunehmen, ergo verpufft diese energie menge und zweitens ist man nicht immer in der lage dann diesen strom auch abzunehmen.

man müsste also neben der waschmaschine stehen und gucken, oh, jetzt liefert die anlage strom, also muss ich jetzt die maschinen anmachen.

wer macht denn so etwas?
und deswegen sind ihre argumente purer blödsinn.

das gleiche passiert mit meiner solarkollektoranlage. wenn die speicher voll sind, sind sie voll und der rest verpufft!!! da kann ich auch nichts in`s netz einspeisen!

ergo: ihre argumente sind null durchdacht und physikalisch neben der spur.

superhaase:
@hüpidrüki:

Sie haben sich also entschlossen, sich hier in die Intelligenzkategorie \"dämlich\" einzustufen, wie ich es in meinem vorangehenden Beitrag vorausgesagt habe?

Nicht?
Dann sollten Sie meinen obigen Beitrag vielleicht erst einmal lesen, bevor Sie wieder vorschnell auf Ihre Hüpe drüken. ;)

Wenn Sie daran etwas nicht verstehen, können Sie ja gezielt nachfragen. Ich erkläre es Ihnen dann gerne.
Kleiner Tipp vorweg: Akkus kommen da nirgendwo vor.

ciao,
sh

huepenbeker:
dann ist es noch schlimmer mit ihrer fortgeschrittenen bl......
bornierte, verblendete merken es leider immer erst zum schluss, welchem irrglauben sie unterliegen.
sie sollten auf dem schnellstem wege mal zum arzt gehen. dieser wird auch doktor oder mediziner genannt. nur für den fall, dass sie mit arzt nichts anfangen können.
obwohl, psychologen sollten bei ihnen auch helfen können, ihre einfalt kommt ja schließlich vom kopf und könnte gezielt geheilt werden aber dazu bedarf es auch ihrer hilfe indem sie vielleicht mal aufhören an irgendwelchen rostigen metallenden zu schnuppern.....im volksmund auch auspuff genannt!  :tongue:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln