Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Regierung kappt Solarförderung um bis zu 30 Prozent

<< < (4/29) > >>

superhaase:
@PLUS:

Es wäre auch zu schön, wenn Sie Ihr substanzloses Gewäsch einmal sein lassen könnten!  :rolleyes:
Ihre persönliche Meinung interessiert dazu niemand.
Ich wollte schon oben darauf hinweisen, dass ich nicht die Meinung eines Herrn PLUS meine, aber ich habs mir verkniffen, weil ich nicht provozieren wollte. Was offensichtlich ein Fehler war.

Zeigen Sie doch einfach per Zitat mit Quellenangabe oder mit einem Link, wo eine solche fundierte Meinung zu finden ist.
Wie gesagt würde ich das gerne lesen.

Da Sie aber hier trotz Aufforderung oben nichts angegeben haben, gehe ich mal davon aus, dass auch Sie nichts derartiges finden konnten.

Nun frage ich Sie: gibt Ihnen das nicht zu denken, dass Sie vielleicht in Ihrem PV-Hass falsch liegen könnten?

Zeus:
Wie zu erwarten rebellieren die Solarfirmen. Es hat sich halt so gut gelebt mit den hohen Fördersätze.

http://www.welt.de/wirtschaft/article13883250/Solarfirmen-rebellieren-gegen-gekuerzte-Foedersaetze.html

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
@PLUS:

Es wäre auch zu schön, wenn Sie Ihr substanzloses Gewäsch einmal sein lassen könnten!  :rolleyes:
Ihre persönliche Meinung interessiert dazu niemand.
Ich wollte schon oben darauf hinweisen, dass ich nicht die Meinung eines Herrn PLUS meine, aber ich habs mir verkniffen, weil ich nicht provozieren wollte. Was offensichtlich ein Fehler war.

Zeigen Sie doch einfach per Zitat mit Quellenangabe oder mit einem Link, wo eine solche fundierte Meinung zu finden ist.
Wie gesagt würde ich das gerne lesen.

Da Sie aber hier trotz Aufforderung oben nichts angegeben haben, gehe ich mal davon aus, dass auch Sie nichts derartiges finden konnten.

Nun frage ich Sie: gibt Ihnen das nicht zu denken, dass Sie vielleicht in Ihrem PV-Hass falsch liegen könnten?
--- Ende Zitat ---
Peng! Habe ich da in ein Wespennest gestochen?  :D

Vielleicht lesen Sie mal die Meinung des Kartellamtspräsidenten dazu. Welche sonnigen Meinung Sie persönlich interessieren ist mir allerdings völlig schnuppe. Ich widerspreche Ihnen trotzdem, wenn Sie so tun, als gäbe es nur die von Ihnen selektierte Meinungen. [/list]

superhaase:
@PLUS:

Peng!
Sie haben mal wieder daneben gestochen, lieber PLUS.

Der Link gibt doch nichts her.
Das einzige, was der Kartellamtspräsident zum dem Thema Photovoltaik sagt ist:


--- Zitat ---Die Photovoltaik ist in Deutschland sehr ineffizient. Es besteht offenkundig ein Missverhältnis zwischen der Höhe der Förderung und dem Anteil der PV an der Stromproduktion. Wenn man dann noch mit in Rechnung stellt, welch hohe Investitionen in den Ausbau der Verteilnetze die Photovoltaik erforderlich macht, dann drängt sich die Überlegung auf, die staatlichen Zuschüsse für PV stärker zu deckeln.
--- Ende Zitat ---
Er sagt also, dass die Förderung zu hoch war (jetzt kommt ja eine starke Senkung, von der aktuellen Kürzung wusste er noch nichts).
Da stimmt ihm jeder zu.

Er sagt, die staatlichen Zuschüsse müssten stärker gedeckelt werden.
Nun frage ich mich, welche staatlichen Zuschüsse er meint?
Die EEG-Förderung ist kein staatlicher Zuschuss.
Er wird diese gemeint haben, aber diese unqualifizerte Ausdrucksweise wirft kein gutes Licht auf ihn und sein Fachwissen.

Trotzdem haben wir hier ja alle einer stärkeren Senkung zugestimmt.
Also auch dieser Punkt ist kein Widerspruch zu meiner Haltung.

Mehr sagt der Kartellamtspräsiodent dort nicht zu diesem Thema.

Er sagt also keineswegs, dass die Photovoltaik nicht eine wichtige und günstige Stütze der zukünftigen nachhaltigen Stromversorgung in Deutschland sein wird.

Es würde mich vor allem eine irgendwie begründete Meinung interessieren, die den Nutzen der Photovoltaik in Abrede stellt.
Ein bisschen mehr Substanz wäre schon hilfreich, und nicht nur so ein unbegründeter und auch noch unqualifiziert geäußerter Satz aus einem längeren Interview.
Suchen Sie doch bitte weiter, ich kann nämlich selbst auch nichts finden.

ciao,
sh

Zeus:
Nun auch ein lesenswerter Kommentar in Spiegel-Online. Wie sehr sich doch Vorgensweisen ähnlich sind.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,815252,00.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln