Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Regierung kappt Solarförderung um bis zu 30 Prozent

<< < (25/29) > >>

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von superhaase

Naja, auch wenn ich die geplanten Kürzungen als angemessen und notwendig ansehe, so ist dieser Satz schon nicht ganz falsch, denn die vorgesehene Absenkung des Zubaukorridors widerspricht nun wirklich jeglicher Vernunft und erweckt den Eindruck, dass da wer aus der Technik aussteigen will.
Warum baut man erst für zig Miiliarden Euro eine Menge PV zu und baut damit eine Industrie auf, und dann, wenn die Industrie da ist und wenns infolgedessen immer billiger wird, will man damit aufhören?
Ist doch idiotisch.
--- Ende Zitat ---

ich sehe da nichts idiotisches, denn so langsam erkennen auch die politker, dass sie mit ihren pv-anlagen völlig auf das falsche pferd setzen!
kosten explodieren für neue netze, speicher etc. und der anteil am endenergiebedarf bleibt trotzdem bei 3-4 prozent!

das ist unlogisch und muss abgeschafft werden. wer als privatmann weiterhin solar nutzen will, dann soll er aber nicht generell für alle mit diesen kosten, denn strom wird sich auf dauer nicht verbilligen!

userD0005:

--- Zitat ---Original von huepenbeker

--- Zitat ---Original von superhaase

Naja, auch wenn ich die geplanten Kürzungen als angemessen und notwendig ansehe, so ist dieser Satz schon nicht ganz falsch, denn die vorgesehene Absenkung des Zubaukorridors widerspricht nun wirklich jeglicher Vernunft und erweckt den Eindruck, dass da wer aus der Technik aussteigen will.
Warum baut man erst für zig Miiliarden Euro eine Menge PV zu und baut damit eine Industrie auf, und dann, wenn die Industrie da ist und wenns infolgedessen immer billiger wird, will man damit aufhören?
Ist doch idiotisch.
--- Ende Zitat ---

ich sehe da nichts idiotisches, denn so langsam erkennen auch die politker, dass sie mit ihren pv-anlagen völlig auf das falsche pferd setzen!
kosten explodieren für neue netze, speicher etc. und der anteil am endenergiebedarf bleibt trotzdem bei 3-4 prozent!

das ist unlogisch und muss abgeschafft werden. wer als privatmann weiterhin solar nutzen will, dann soll er aber nicht generell für alle mit diesen kosten, denn strom wird sich auf dauer nicht verbilligen!
--- Ende Zitat ---

Ja klar.

und in wenigen Jahren stellen unsere Nachfahren dann fest, dass alle Ressourcen \"durch den Schornstein gegangen sind.
Nur damit solche Konsorten wie HP weiter billig auf Kosten der nächsten Generation im heute leben. Und zum Dank dürfen Diese dann auch noch die schrottreifen KKW\'s abreißen und entsorgen. Die Verursacher schlummern ja schon in der Ewigkeit.

Soviel Ignoranz und Kurzsichtigkeit auf einem Haufen.....
Anscheinend ist das Schicksal unser Spezies doch vorbestimmt.

superhaase:
Don\'t feed the troll \"huepenbeker\".
Es lohnt sich nicht, er will mit idiotischen Beiträgen nur nerven.

Energiesparer51:
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/38072860_kw10_sp_solar/index.html

Netznutzer:
Einen Punkt hat selbst DIE LINKE richtig erkannt:
--- Zitat ---9. dem Bundestag bis Juni 2012 Vorschläge zu unterbreiten, wie die Kalkulation der EEG-Umlage einerseits und das Stromhandelssystem anderseits so zu reformieren sind, dass sich die preissenkende Wirkung erneuerbarer Energien an der Strombörse nicht als Preistreiber der EEG-Umlage
niederschlägt.
--- Ende Zitat ---

Gruß

NN

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln