Energiepolitik > Erneuerbare Energie

PV-Anlagen fackeln ab und Windräder sind zu laut

<< < (2/3) > >>

Zeus:
@h\'berger
das Schlimme bei den Beiträgen von Huepenbecker ist, dass er eine Neigung hat über das Ziel hinauszuschießen. Auch dann wenn diese Beiträge den Kern eines Problems treffen. Dass bei Hausbrände besondere Schwierigkeiten bei der Löschung auftauchen können, ist bekannt, auch dass hier und da schon Brände von PV-Anlagen ausgelöst wurden.
 Die Fragen die man also hier z.B. in aller Ruhe diskutieren kann ist : werden diejenige, die sich zu einer PV-Anlage auf ihrem Wohnhaus entschließen genügend auf diese mögliche Gefahren aufmerksam gemacht? Welche Auswirkungen hat der Aufbau eventuell auf die Haus- und Hausratsversicherungen und wie sind dann da die finanziellen Auswirkungen? Wie reagieren in dieser Frage die Versicherungen? Gibt es hierzu schon Erfahrungen, möglicherweise sehr unterschiedliche? Dies sind Punkte die mich durchaus interessiert hätten.

userD0003:
@Zeus

Ja, das wären durchaus interessante Themen.

Nur ... die Ziele von huepenbeker sind in seiner Signatur definiert.

berndh:

--- Zitat ---Welche Auswirkungen hat der Aufbau eventuell auf die Haus- und Hausratsversicherungen und wie sind dann da die finanziellen Auswirkungen? Wie reagieren in dieser Frage die Versicherungen? Gibt es hierzu schon Erfahrungen, möglicherweise sehr unterschiedliche? Dies sind Punkte die mich durchaus interessiert hätten.
--- Ende Zitat ---
Mhn, da die Anlagen fester gebäudebestandteil werden, sollte die Hausversicherung greifen, diese muss eh immer angepasst werden, sobald sich der Wert der Liegenschaft ändert.
Ansonsten ist man halt wie viele unterversichert mit den entsprechenden Folgen im Leistungsfall.
Wenn man also die Wertseteigung bei Installtion bei den versicherungen anmeldet, müssten die doch entsprechend auch eine Aussage treffen ob durch die höhere Versicherungssumme bzw. Hausfremde Anlagentechnik andere Vericherungstechnische Probleme auftreten.

Aber eine interessante Frage!
Hat da schon jemand eine Fallbezogene Erfahrung?

Energiesparer51:
bei meiner Gebäudeversicherung gab es einen Nachtrag zum Vertrag bei unveränderter Prämienhöhe.

huepenbeker:

--- Zitat ---Original von Zeus
@h\'berger
das Schlimme bei den Beiträgen von Huepenbecker ist, dass er eine Neigung hat über das Ziel hinauszuschießen. Auch dann wenn diese Beiträge den Kern eines Problems treffen. Dass bei Hausbrände besondere Schwierigkeiten bei der Löschung auftauchen können, ist bekannt, auch dass hier und da schon Brände von PV-Anlagen ausgelöst wurden.
 Die Fragen die man also hier z.B. in aller Ruhe diskutieren kann ist : werden diejenige, die sich zu einer PV-Anlage auf ihrem Wohnhaus entschließen genügend auf diese mögliche Gefahren aufmerksam gemacht? Welche Auswirkungen hat der Aufbau eventuell auf die Haus- und Hausratsversicherungen und wie sind dann da die finanziellen Auswirkungen? Wie reagieren in dieser Frage die Versicherungen? Gibt es hierzu schon Erfahrungen, möglicherweise sehr unterschiedliche? Dies sind Punkte die mich durchaus interessiert hätten.
--- Ende Zitat ---

wieso schieße ich über das ziel hinaus, wenn ich einfach nur fakten bringe?
muss ich dann immer gleich alles und jedes auch interpretieren und erörtern?

dafür ist das forum doch da, dass man sich darüber gedanken macht.
über die windanlagen wird dagegen überhaupt nicht diskutiert, obwohl die mindestens genauso viel schaden anrichten können.

und ich habe seitdem ich hier mitglied bin eines bemerkt, dass die diskussionen was die energie-erzeugung angeht extrem einseitig verläuft und darüber sollte eben auch gesprochen werden.

dass das einigen hier überhaupt nicht in den kram passt ,merkt man an deren reaktionen.


@h`berger,
was meine signatur angeht ist das meine überzeugung, genauso wie sie eine haben, die ich wiederum nicht teilen kann. da die ihrige zudem den mangel hat weil unlogisch.

dazu hatte ich aber schon etwas geschrieben und möchte das hier nicht wiederholen. selbst das wird einem hier ja vorgeworfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln