Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gaszähler  (Gelesen 5841 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline heidi

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Gaszähler
« am: 20. März 2005, 11:45:09 »
Hallo
Kann mir jemand etwas zu Eichung von Gaszählern sagen?
Mein Anfangsbestand und mein Endbestand des Jahres ist nicht identisch mit dem tatsächlichen Verbrauch. Ich habe jetzt mal gehört die Zähler müssen alle 8 Jahre geeicht werden?
Außerdem  - kann mir jemand sagen wie ich eine genaue Abrechnung für 3 Verbraucher berechne, weil ja der Verbrauch und die anzeige am Tank nicht übereinstimmen. Für Antworten wäre ich seeehr dankbar\"

heidi

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Gaszähler
« Antwort #1 am: 20. März 2005, 17:25:50 »
Vielleicht könne sie ihr Problem etwas genauer beschreiben. Um welchen Gaszähler handelt es sich.  Da gibt es z.B. Zähler, die das Gas nach m3 messen. Die Füllstandsanzeige am Tank zeigt eine Prozentzahl, der wiederum Liter zugrunde liegen.
Zählerstand stimmt nicht überein. Welche Zahlen haben sie dazu?

H. Watzl

Offline heidi

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 5
  • Karma: +0/-0
Gaszähler
« Antwort #2 am: 23. März 2005, 11:56:20 »
grüssdi watzl

die gaszähler messen in cbm
Die Tankanzeige ist um 400 l ca. höher als der tatsächliche Verbrauch der Mieter.
also z.B. 4000 l Tankanzeige   - 3600 l verbrauch
1 % = 48,5 l   bei 4850 l -Tank
ich rechne mit umrechnungsfaktor    cbm x 3,96 = l
ist das korrekt?
muss ich denn die Zähler eichen lassen, weiß man da was ?
heidi

Offline Marco

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 35
  • Karma: +0/-0
Gaszähler
« Antwort #3 am: 19. November 2005, 10:39:43 »
tach ich hatte auch sowas, bei einzug hat der vermieter das einbauen lassen kosten so 200€ nach nen jahr die abrechnung es stimte aber was nicht die uhr zeigte weniger an als verbraucht wurde ,ein vorteil für mich da alles übern vermieter ging war er der puh mann er lies ihn wider ausbauen und wir kauften wider wie wir brauchten ! die firma erstatete ihr die kosten für den ein und ausbau !!! war die fa,mit den T......a  mit denen hatten wir dann nur ärger da wir nur bei denen kaufen konten verlangten die 2003 69sent +steuer pro liter wir zahlten aber nur was am markt üblich war +3% als der tang leer war lieferten die nicht mehr !! erst wenn mir den rest zahlten wir zogen aus ,und unser anwald schrieb was an die fa.t.....a es kamm nie mehr was von denen die nachmieter haben jetzt das kleiche proplem  :( !!.
wo ich jetzt wohne is auch flüssiggas is aber progass das geht das alles echt gut !!! danke fa,progass :D

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz