Sonstiges > Off-Topic

Wo bleibt der Klimawandel?

<< < (13/21) > >>

huepenbeker:
die streitpunkte bestimmt jetzt der h`berger ?
sachlich vorgetragene argumente und belege werden weiterhin von dieser person negiert. koste es was es wolle.
und so viel borniertheit auf einem haufen ist mir noch nicht untergekommen. tut mit leid, das sagen zu müssen aber es ist wohl so.

userD0003:
Nö, kost nüscht...
... und so unterschiedlich sind die Meinungen zu \"Borniertheit\" - auf der einen Seite Sie, auf der anderen Seite ...

hko:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
um eventuell zu einer klärung beizutragen sollten sie sich mal diese seite anschauen und auch die kommentare dazu lesen.

gerade in den kommentaren werden die eigentlichen massen der gletscher beschrieben und warum auch so ein gletscher mal schneller und mal langsamer abtaut.

das hat mitnichten immer etwas mit einer temperaturzunahme zu tun!

Gletscherschmelze völlig normal
--- Ende Zitat ---
@huepenbeker,
haben Sie eigentlich den von Ihnen angegebenen Link gelesen? Es hat nicht den Anschein  ;)

--- Zitat ---Auszug aus dem obigen Link
Es zeigte sich: Temperaturschwankungen um 1,5 bis zwei Grad innerhalb einiger Jahrzehnte waren in den letzten Jahrtausenden völlig normal.
--- Ende Zitat ---
Schlussfolgerung: und als Folge dieser Temperaturschwankungen sind die Gletscher bei steigenden Temperaturen abgeschmolzen, so wie es zur Zeit geschieht.

Daher schließe ich mich h\'berger an:

--- Zitat ---Nachdem wir alle - auch Sie - den zur Zeit vorhandenenTemperaturanstieg festgestellt haben, könnte eigentlich nur noch darüber gestritten werden, ob menschliches Verhalten/Tun (mit)ursächlich für den Klimawandel ist und ob auch aus diesem Grund Handlungsbedarf für eine Energiewende besteht.
--- Ende Zitat ---
Gruß hko

huepenbeker:
zitat:

Im März 1991 hatten Stürme feinsten ockerfarbenen Sand aus der Sahara bis in die Alpen geweht, welcher sich im Mai auf dem Similaun Gletscher ablagerte. Unter der Sommersonne schmolzen die mit diesem höchst wirksamen Lösungsmittel bestäubten Gletscher nur so dahin, mit bis zu 10 cm pro Tag. Allein in Tirol gab das vermeintlich ewige Eis ein halbes Dutzend Leichen frei, Ötzi als sechste am 19. Sep. 1991. Der Saharastaub einhergehend mit der starken Sonneneinstrahlung war der Grund dafür, dass Ötzi freigelegt wurde und nicht die “außergewöhnliche” Wärme. Der Similaun Gletscher unterhalb der Ötzifundstelle ist heute noch vorhanden, somit kann der Ötzi-Fund nicht als Beleg für ein einzigartig, warmes heutiges Klima heran gezogen werden.

zitat ende.

quelle siehe oben

userD0003:
... und welche wissenschaftliche Meinung vertritt Ötzi als Zeitzeuge ?     :tongue:

PS: Sehr schönes Foto aus der Römerzeit !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln