Energiepolitik > Dies & Das

Stromhändler zocken fast bis zum Blackout

<< < (4/5) > >>

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von Cremer


Schade, dass ich noch nicht den Strom aus Frankreich zu 11 Cent/kwh beziehen kann. X(
--- Ende Zitat ---

Das dürfte durch einen Umzug nach Frankreich doch leicht zu bewerkstelligen sein.

In D werden Sie sogar für Gratisstrom  ca. 15 ct/KWh zahlen müssen, wenn er leitungsgebunden zu Ihnen ins Haus kommen soll.

Also müssen Sie beim Wunsch nach billigem Strom, diesen am besten zuhause produzieren.

Netznutzer:

--- Zitat ---In D werden Sie sogar für Gratisstrom ca. 15 ct/KWh zahlen müssen, wenn er leitungsgebunden zu Ihnen ins Haus kommen soll.
--- Ende Zitat ---

Das ist leider mehr als richtig. Daher wird es in D niemals günstigen Strom geben, da die Politiker jede noch so kleine Chance nutzen, bei sinkenden Strompreisen, diese durch neue oder erhöhte Abgaben zu überkompensieren, siehe z.Bsp. $ 19.

Gruß

NN

Cremer:
@energiesparer51

falsch argumentiert bezüglich des Umzuges!!

Es wird endlich Zeit dass wir auch europaweit Strom über Provider beziehen können.
Aber da haben leider die 4 Oligopole etwas dageegen.

Netznutzer:
@ Cremer

Es wird nicht klappen ohne Umzug. Wer in D Strom ausspeist, wird mit den deutschen Abgaben und Steuern belegt. Grenzüberschreitender Stromverkehr ist nicht das Problem. Der hier produzierte Strom könnte in F zu den dort üblichen Preisen verkauft werden. In diesem Fall doch eine Frage der Geographie.

Gruß

NN

Netznutzer:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13877842/Nach-dem-AKW-Restrisiko-kommt-das-Blackout-Risiko.html

Gruß

NN

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln