Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein  (Gelesen 5772 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« am: 17. Januar 2012, 17:56:35 »
so zu lesen

Zitat
Der Mitbegründer von Microsoft will einen neuen Reaktortyp lancieren. Er ist bereit, in den nächsten fünf Jahren gegen eine Milliarde US-Dollar in das Projekt zu investieren
...

http://www.nuklearforum.ch/ebarticle.php?id=de-116487550462&art_id=de-13256857333214

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #1 am: 17. Januar 2012, 18:44:22 »
@Evitel2004, das könnte in der globalen Energielandschaft wieder einiges verändern. Klimaschutz, weniger Kohle verbrennen etc ... .

Auch hochangereichertes Uran wird in USA weiter zu Strom gemacht. Alleine bis 2013 werden 500 Tonnen, die aus etwa 20000 zum Glück überflüssigen russischen Nuklearsprengköpfen stammen, einer zivilen Verwendung zugeführt. Mit dem daraus hergestellten niedrigangereicherten Uran werden laut Fokus aktuell etwa zehn Prozent des in den USA verbrauchten Stroms gedeckt. Das aufgekaufte militärische Uran wird da noch eine ganze Weile reichen. Acht Milliarden Dollar haben die amerikanischen Kernkraftwerksbetreiber dafür an Russland bezahlt. Bei allen Vorbehalten darf man festhalten, dass die friedliche die bessere Nutzung ist.

Mehr dazu hier:Bomben heizen USA ein - Seite 89

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #2 am: 08. Februar 2012, 00:05:40 »
zum thema kernenergie  mal einen beitrag den ich hier gerne komplett wiedergeben möchte. asse ist trumpf! =)

Das alte Salzbergwerk Asse mit dem vielen radioaktiven Müll darin ist äußerst gefährlich, das weiß man doch. Oder nicht? Deshalb soll es doch jetzt ausgeräumt werden! Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat das jedenfalls vorgeschlagen. Stattdessen soll der radioaktive Müll im Endlager Schacht Konrad untergebracht werden. Wenn über irgendwas geschrieben wird, was direkt oder indirekt mit Kernenergie zu tun hat, dann steht im Titel oft das Wort „Wahrheit“. „Die Wahrheit über die Atomkraftwerke“; „

(Edit Evitel2004: Beitrag gekürzt, bitte keine urheberechtlich geschützten Texte kopieren. Weiterhin fehlt die Zitat-Kennzeichnung und Quellenangabe.
Quelle des Textes: http://www.novo-argumente.com/magazin.php/archiv/novo105_50
)
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #3 am: 08. Februar 2012, 07:56:24 »
Schön, dass man nun mal ganz klar sieht, woher bei PLUS und huepenbeker der Wind weht:

Sie sind Atomenergie-Anhänger und machen deshalb hier im Forum Stimmung gegen den Atomausstieg und gegen die erneuerbaren Energien.

Danke, dass Sie sich auch mal direkt dazu bekannt haben. Jetzt weiß man Ihre Beiträge auch einzuordnen.

Zitat
Original von PLUS:
Bei allen Vorbehalten darf man festhalten, dass die friedliche die bessere Nutzung ist.
Soso, darf man das?
Fragen Sie mal die Betroffenen rund um Tschernobyl oder Fukushima.
Oder fragen Sie mal die Leute, die in Europäischen Kernkraftwerken zu Reinigungsarbeiten ausgenutzt wurden und jetzt Krebs haben (den man natürlich nicht nachweisbar kausal mit ihrer Tätigkeit in Zusammenhang bringen kann).
Oder fragen Sie mal die krebskranken Kinder und deren Familien, die im Umkreis von deutschen Atomkraftwerken aufgewachsen sind.

Vieleicht wäre die bessere Nutzung die direkte Entsorgung und Endlagerung von ausgedienten Atomsprengköpfen. Aber leider gibt es ja noch nicht einmal ein brauchbares Endlager.

Auch der Wanderwellenreaktor wird die mit der Atomenergie verbundenen Probleme nicht beseitigen.
Auch der Wanderwellenreaktor wird, wie so viele \"Traumreaktoren\", wohl nicht verwirklicht werden.

Bill Gates hat es in seinem Leben noch nicht einmal geschafft, sein Windows sicher zu machen.  :P
Es sollte die Finger von der Atomenergie lassen.
Wir brauchen keine \"blue skies\", auf denen dann in radioaktiven Wölkchen geschrieben steht:

Zitat
\"A fatal error has occured. Please turn off earth and restart evolution.\"
ciao,
sh
8) solar power rules

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #4 am: 09. Februar 2012, 15:59:59 »
der herr supernase kann weder richtig lesen noch versteht er irgend etwas!

ich bin kein gegner von alternativen energien. da wo es sinnvoll ist und das ist das zauberwort sollen doch pv anlagen stehen. aber nicht in deutschland weil nicht sinnvoll!
die 900 stunden im jahr. wo die anlagen überhaupt mal effektiv laufen, darauf ist geschissen.

aber die böse kernkraft..... und achso vielen opfer! bitte mal aufzählen!
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #5 am: 09. Februar 2012, 16:34:27 »
Zitat
Original von huepenbeker
aber die böse kernkraft..... und achso vielen opfer! bitte mal aufzählen!
Haben Sie sich schon freiwillig gemeldet bei Tepco, um an den weiterhin nötigen Sicherungsarbeiten in den verstrahlten Reaktorblöcken teilzunehmen?
Nicht?
Na dann mal sprungauf, marsch marsch, keine Müdigkeit vorschützen!
Verfechter der Atomenegie vereinigt Euch!
8) solar power rules

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #6 am: 09. Februar 2012, 16:37:10 »
der supernase gehen die argumente aus. herrlich!  :D
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #7 am: 09. Februar 2012, 17:53:38 »
Große Klappe, und dann, wenn es Ernst ist, kneifen?
Tolle Moral legen Sie da als Atomverfechter an den Tag.

Auf zum Gefecht nach Fukushima!
Auch um Tschernobyl gibt es noch viel aufzuräumen und zu dekontaminieren.

Aber nicht alles einfach ins Meer kippen, da sind schon 4 Mrd. t Uran!  :tongue:
8) solar power rules

Offline huepenbeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 334
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #8 am: 09. Februar 2012, 18:01:20 »
ich bemühe ungern wikipedia weil das jeder kann aber in ihrem falle muss es wohl mal sein.

gelöstes uran in den weltmeeren

ein bischen scrollen und dann kommt es. einzige einschränkung ist die wohl noch zu teure gewinnung. aber auch da wird es möglichkeiten geben. ganz sicher sogar .
Stoppt Wind-und Solarkraftwerke
Ja zur sauberen Kernkraft!

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #9 am: 09. Februar 2012, 18:48:28 »
Zitat
Original von superhaase
Schön, dass man nun mal ganz klar sieht, woher bei PLUS und huepenbeker der Wind weht:
Sie sind Atomenergie-Anhänger und machen deshalb hier im Forum Stimmung gegen den Atomausstieg und gegen die erneuerbaren Energien.
Danke, dass Sie sich auch mal direkt dazu bekannt haben. Jetzt weiß man Ihre Beiträge auch einzuordnen.
...
Fragen Sie mal die Betroffenen rund um Tschernobyl oder Fukushima.
Haben Sie sich schon freiwillig gemeldet bei Tepco, um an den weiterhin nötigen Sicherungsarbeiten in den verstrahlten Reaktorblöcken teilzunehmen? Nicht? Na dann mal sprungauf, marsch marsch, keine Müdigkeit vorschützen!
Verfechter der Atomenegie vereinigt Euch!
....
Auf zum Gefecht nach Fukushima! Auch um Tschernobyl gibt es noch viel aufzuräumen und zu dekontaminieren. Aber nicht alles einfach ins Meer kippen, da sind schon 4 Mrd. t Uran!  :tongue:
    Mein lieber Schwan, schon erstaunlich, welche Narrenfreiheit der User @superhaase in diesem Forum genießt. Auch die härteste Auseinandersetzung hat ihre Grenzen. Bei diesem unsachlichen und unterirdischen \"Stil\" müsste man den solarsuperhaasen jetzt an Hiroshima und Nagasaki erinnern und ihn fragen, ob er die militärische Nutzung der Atomenergie vorzieht und ob er denn schon beim iranischen Atomprogramm mitarbeitet. Man kann ihn davor nur warnen, der Mossad ist nicht untätig. Da könnte nicht nur das schöne Solardach noch zum Scherbenhaufen werden.

Offline hko

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 260
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Bill Gates setzt sich für die Kernenergie ein
« Antwort #10 am: 09. Februar 2012, 19:03:15 »
zurück zum Startthema:

Zitat
Der Mitbegründer von Microsoft will einen neuen Reaktortyp lancieren. Er ist bereit, in den nächsten fünf Jahren gegen eine Milliarde US-Dollar in das Projekt zu investieren ...
dieser Reaktortype ist aber garnicht so neu. Es handelt sich um einen sogenannten Laufwellen-Reaktor, beschrieben in

http://de.wikipedia.org/wiki/Laufwellen-Reaktor

Der Beschreibung nach ist dieser Reaktor dem \"Schnellen Natrium-gekühlten Reaktor\" doch sehr ähnlich, der in Deutschland in Kalkar gebaut wurde und bereits 1991 vor Inbetriebnahme beerdigt wurde:

http://de.wikipedia.org/wiki/Brutreaktor
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Kalkar

Gruß hko

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz