Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Keine Strom- und Netzengpässe im Rekordwinter: Atomkraft an die Wand geblasen

<< < (12/23) > >>

superhaase:
@PLUS:

Wie immer sind Sie nicht fähig, zu differenzieren.
Weder egn noch sonst wer hier im Forum hat eine übermäßige PV-Förderung verteidigt.
Uns geht es um eine angemessene Fördrung bis zur Marktreife.
Es ist daher auch idiotisch von Ihnen, uns zu unterstellen, wir würden irgendwelche egoistischen Profiteure und Renditejäger begünstigen wollen, zu Lasten des kleinen Stromverbrauchers.
Das ist genau das dämliche Gewäsch von Ihnen.

Ferner können Sie nicht zwischen heutigem teurem PV-Strom und zukünftigem ungefördertem, also günstigem PV-Strom unterscheiden.
Sie tun immer so, als ob PV-Strom ewig teuer bleiben würde, dabei ignorieren Sie völlig die Tatsache, dass der PV-Strom in den letzten Jahren rasant billiger geworden ist.
PV-Strom wird in Zulkunft der billigste Strom überhaupt sein.
Das habe ich Ihnen schon mehrfach erklärt, und das sagen auch der Unternehmensberater Roland Berger und das Prognos-Institut.
Aber auf dieses Argument gehen Sie nie ein, das haben Sie nie auch nur ansatzweise angegriffen. Stattdessen ignorieren Sie es und wiederholen ständig Ihre Hasstiraden.

Es ist auch eine außerordentliche Geistesleistung von Ihnen, einerseits den Ausbau von Speichern zu fordern, und dann aber zu lamentieren, dass in den Speichern in Zukunft PV-Strom gespeichert werden soll.
Wie sonst soll eine nachhaltige Stromversorgung funktionieren?
Was um Himmels Willen soll den in den zukünftigen Speichern gespeichert werden, wenn nicht Wind- und PV-Strom?
Wollen Sie den von Ihnen so geliebten Gaskraftwerksstrom speichern?

Wozu haben Sie oben die DB-Studie verlinkt, wenn sie alles was da drin steht ablehnen bzw. verleugnen?

Sie schreiben so wirres Zeug, dass ich wirklich an Ihrer geistigen Zurechnungsfähigkeit Zweifel bekomme.
Sie erkennen nicht einmal dann, dass Sie sich dauernd widersprechen, wenn man Sie direkt darauf hinweist.
Die Faktenblindheit und fanatische Anti-PV-Hetze und auch Anti-EEG-Hetze hat bei Ihnen ja schon pathologische Züge angenommen.

ciao,
sh

huepenbeker:
herr superhaase,
bitte lesen sie:

http://www.energie-fakten.de/html/as-pull-down/regenerative-energien/solarstrahlung.html

und dann kommentieren sie.
ps: ihr kommentar darf ruhig etwas kürzer ausfallen, weil, wenn ich romane lesen will gehe ich in die bibo  ;)

superhaase:
Ein kurzer Kommentar, wie gewünscht:

Dass auf der verlinkten Seite einige in der Atomindustrie arbeitende Leute der Atomkraft huldigen, verwundert nicht.
Geschenkt.

Dem folgenden Textabschnitt aus Ihrem Link kann ich grundsätzlich zustimmen:


--- Zitat ---Regenerative Energien werden in den kommenden Jahren - aufgrund der energiepolitischen Rahmensetzungen - weitergehend zur Deckung der Energienachfrage in Deutschland beitragen; dem steht von Seiten der vorhandenen technischen Potenziale nichts entgegen. Um die Mehrkosten einer primär aus Umwelt- und Klimaschutzgründen motivierten weitergehenden und durch politische Maßnahmen unterstützten Potenzialerschließung für die Volkswirtschaft möglichst zu minimieren, ist eine forcierte Technikentwicklung mit dem primären Ziel der Kostenreduktion dringend notwendig.
--- Ende Zitat ---
Die Kostenreduktion ist bei der Photovoltaik ja \"am Galoppieren\".
Alles wird gut.  :]

Jetzt frage ich mich, warum Sie dann hier das Gegenteil erzählen?  :tongue:

huepenbeker:
in dem von mir gesetzten link ist dieser textauszug sicher nicht vorhanden!
hier geht es um die erklärung der kernkraft und wie diese uns hilft.
und sie kommen wieder mit ihrem pv gedöns um die ecke.

davon abgesehen, habe ich nichts gegen pv anlagen, aber nur dort wo sie sinnvoll eingesetzt werden können und wesentlich mehr erträge liefern. das ist in deutschland nunmal nicht möglich.

genauso ist es auch mit thermischen solaranlagen. ab einer bestimmten größe sogar in deutschland sinnvoll zur heizungsunterstützung und warmwasserbereitung.

gehen sie doch einfach mal auf die fakten ein, die dort beschrieben sind, also bei thema kernenergie bleiben und nicht wieder mit pv kommen.

das thema co2 sollte auch beiseite gelassen werden. das ist großer bullshit, der uns immer wieder aufgetischt wird.

@superhaase, bitte widerlegen sie die fakten, die unter diesem link zur kernkraft aufgeführt werden. ich bin gespannt!

superhaase:

--- Zitat ---Original von huepenbeker
in dem von mir gesetzten link ist dieser textauszug sicher nicht vorhanden!
--- Ende Zitat ---
Oh doch!
Suchen Sie mal schön!


--- Zitat ---@superhaase, bitte widerlegen sie die fakten, die unter diesem link zur kernkraft aufgeführt werden. ich bin gespannt!
--- Ende Zitat ---
Warum sollte ich?
Ich bin mit der Eneriepolitik in Deutschland zufrieden.
Atomenergie hat fertig, und das aus gutem Grund.
Warum sollte ich da das \"Atomenergie ist sicher und löst all unsere Energieprobleme\"-Gelaber von irgendwelchen Atomindustrie-Angehörigen sachlich widerlegen müssen?
Wenn diese Leut nicht in der Lage sind, über ihren Lobbyverband die in früheren Zeiten atomenergiefreundliche Regierung von der Sicherheit und Unverzichtbarkeit ihrer tolen AKWs zu überzeugen, wäre das für mich Zeitverschwendung.

Sie kämpfen hier eine längst verlorene Schlacht und verschwenden Ihre Zeit.
Und das macht mich fröhlich und auch ein klein wenig schadenfroh, das muss ich zugeben.  :P

Wenn Sie aber hier oder in dem anderen Thread, wo ich Sie dazu aufgefordert habe, die Zahlen präsentieren (mit Quelleanangabe) oder vorrechnen, wie lange und zu welchen Preisen sie die weltweite Energie- bzw. Stromversorgung mit Kernkraft, Kohle, Gas und Öl decken können, dann ließe sich vielleicht nochmal sinnvol mit Ihnen diskutieren.

Sie sind hier in der Bringschuld.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln