Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Generalversammlung

<< < (16/40) > >>

herbertj:
so wie ich das verstanden habe hat der vs dem ar die info vorab gegeben, dass die verträge unterschrieben werden aus den gründen, die auf der gv vorgetragen wurden. auf grund ein einer änderung zur gunsten der egnw wurde der vertrag überarbeitet. der ar hat die geänderte fassung erhalten und unterstellte nun dem vs, einen beschluss ignoriert zu haben, der einen tag nach der vertragunterschrift von ar einging. also vertrag unterschrieben, nächster tag beschluss vom ar nicht zu unterschreiben, tags darauf änderung vorgenommen.
ich finde es persönlich aber schade, dass vergessen wird, dass herr kreye sich im august2011 genau so vorgestellt hat, wie es tatsächlich ist. wir alle hatten  keine probleme damit  seinen strom zu beziehen und jetzt wird gegen die firstcon gehetzt , die zum zweiten mal helfen wollte und auch kann, mit konditionen/provisionen, die über dem durchschnitt für die egnw liegen.

zudem wäre es schön, wenn antworten so verfasst werden, das ein normalsterblicher diese auch versteht, denn das ist nach dem ganzen durcheinander auf der gv dringend nötig.

masterflok:

--- Zitat ---Original von herbertj
wir alle hatten  keine probleme damit  seinen strom zu beziehen und jetzt wird gegen die firstcon gehetzt , die zum zweiten mal helfen wollte und auch kann, mit konditionen/provisionen, die über dem durchschnitt für die egnw liegen.
--- Ende Zitat ---
Da Sie behaupten, die Konditionen liegen über dem Durchschnitt, können sie das doch auch sicherlich mit Zahlen unterlegen.

Die FirstCon hat folgende Kosten kalkuliert:
- 150.000€ Sicherheitsleistung in BAR (aktuell muss lediglich gebürgt werden, ein GROSSER Unterschied!)
- 146.000€ (Netto) Setup-Kosten für rund 3.000 Kunden wurden veranschlagt (~50€ je Kunde ; die EGNW trägt 50%)
- Konditionen für Strom sind nur durchschnittlich bis schlecht! Aufgrund der unverhältnismäßig hohen Grundgebühr zahlen Haushalte mit niedrigen Verbräuchen (< 3000kWh) sogar drauf!!!
- Abgesehen vom Namen hat die Genossenschaft nur noch eine vermittelnde Aufgabe, und zwar zu einem einzigen Anbieter! Hierzu bedarf es beim besten Willen keine Genossenschaft!

herbertj:
wenn sie da waren, wüßten sie das ihre zahlen so nicht stimmen:

sicherheitsleistungen von ca. 150.000,-€ nicht in bar sondern als bankbürgschaft (würde herr kreye annehmen!)
setup kosten für die egnw 72.000,-€, die ander häfte übernimmt firstcon!!!

dafür aber gute provisionen für die egnw und die dienstleisterkosten von 144.000,-€p/a. für sh fallen weg!

zudem wurde klipp und klar gesagt, dass die möglichkeit besteht, sobald guthaben und eine sichere grundlage für die egnw da ist, sofort wieder zum eigenen lieferantenstatus zurück zu kehren.

für mich heisst dass sh 144.000,-€ eingespart, dafür 72.000,-€ € bezahlt (einmalig) in diesem jahr also schon mal plus 72.000,-€ und am strom ändert sich gar nichts! nur kommt jetzt noch gas dazu, wofür die egnw auch provisionen erhält.

wäre ein anderer anbieter bereit gewesen zu den konditionen mit der egnw zusammen zuarbeiten (was nicht der fall ist) hätte man auch diesen genommen!

masterflok:

--- Zitat ---Original von herbertj
wenn sie da waren, wüßten sie das ihre zahlen so nicht stimmen:

(...)

sicherheitsleistungen von ca. 150.000,-€ nicht in bar sondern als bankbürgschaft (würde herr kreye annehmen!)

(...)

setup kosten für die egnw 72.000,-€, die ander häfte übernimmt firstcon!!!

(...)

dafür aber gute provisionen für die egnw und die dienstleisterkosten von 144.000,-€p/a. für sh fallen weg!

(...)

am strom ändert sich gar nichts!
--- Ende Zitat ---
Ich war sehr wohl da, und zwar bis zum bitteren Ende!  :rolleyes:

(...)

Im Vertrag war von 150.000€ in BAR die rede! Das er sich auch mit einer Bürgschaft zufrieden gegeben hätte, wurde überhaupt nicht gesagt, verbreiten Sie doch nicht diese Falschinformation!  :rolleyes:

(...)

Hätten Sie sich die Mühe gemacht und meinen Beitrag aufmerksam gelesen, so hätten sie gemerkt, dass ich die Teilung der Kosten erwähnt habe (gleichbedeutend mit 50%)  :rolleyes:

Meine Kritik: Sind tatsächlich 50€ je Kunde nötig? Welche Kosten / Welcher Arbeitsaufwand fällt an?

Übrigens sind es noch immer 146.000 bzw. 73.000€ (Netto) bei Kostenteilung, ich habe extre noch mal nachgesehen! Wobei noch zu sagen ist, dass der erste Vorschlag seitens FirstCon diese Kostenteilung gar nicht vorgesehen hätte. Hier wären also auf einen Schlag knapp 300.000€ an FirstCon geflossen, ohne bereits eine Kilowattstunde geliefert zu haben!

(...)

Was sind denn gute Provisionen? Nennen Sie doch mal zahlen! Oder nur heiße Luft?  :rolleyes:

Nein, die Dienstleistungskosten fallen eben nicht weg, nur sind diese im deutlichen höheren Arbeitspreis widerzufinden.

(...)

Natürlich ändert sich beim Strom etwas, er wird deutlich teurer! Wie naiv sind Sie denn?


Allegemin hatte ich bei der GV das Gefühl, dass fast keiner einen Plan von der Materie hatte. Durchschnittsalter im Bereich zwischen 50 und 60, die Runde erinnerte eher an einen Kaffee-Verein!

Frl.Sonnig:
Also, der Strompreis wurde vor dem Vertrag angehoben und ändert sich jetzt nicht mehr. Das ist das Eine.

Ich war auch da, saß fast ganz hinten und Herr Kreye hat gesagt das eine Bankbürgschaft akzeptiert wird....

Kreye hat gesagt es ändert sich nichts und die letzte Strompreisanpassung kann bis zum 20.06.2012 mit einem Sonderkündigungsrecht abgelehnt werden.

Zudem werden die Sicherheiten von Südweststrom, die dort hinterlegt sind, einfach an die Firstcon weitergeleitet!

In dem Beispiel von Herrn Lange, Präsentation, wurde von Provisionszahlungen in Höhe von  5,-€ pro Megawatt Stunde Strom und 1,-€ pro MWH Gas gesprochen. Andere Anbieter geben weniger und/oder nur eine einmalige Provisionszahlung pro Kunde, wobei Firstcon monatlich zahlt, solange Kunden da sind.

Vielleicht waren Sie ja gerade mal \"austreten\" als dieser wichtige Punkt  besprochen wurde.. :]


edit: zudem finde ich es unverschämt Genossen, die ein gewisses Alter erreicht haben hier als  \"dumm\" hinzustellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln