Energiebezug > Strom (Allgemein)

Was Strom wirklich kostet

<< < (14/14)

PLUS:

--- Zitat von: Wolfgang_AW am 09. Februar 2015, 18:46:16 ---...Von dem "Zusatznutzen" der Luftverschmutzung  und der Staublunge ganz zu schweigen.
--- Ende Zitat ---
@Wolfgang_AW, ja klar, die Staublunge! Was soll das denn. Heute ist es zum Glück eine grüne Lunge. Verstehen Sie es nicht oder wollen Sie es partout aus purer Opposition nicht verstehen?

Sie blicken aus einer modernen Brille mit eingefärbten Gläsern. Was Sie beschreiben sieht man heute so, aber was für Alternativen gab es denn zu dieser Zeit? Man kann es sich einfach machen und aus der eigenen Sichtweise immer die Nachteile herausstellen. Besserwissen und keine bessere Alternativen aufzeigen ist einfach.  Die Menschen waren froh mit der Kohle Arbeit gefunden zu haben um ihre Familien ernähren zu können. Trotz der von Ihnen beschriebenen schlimmen Zustände kamen die Menschen zur Kohle.

Die Auseinandersetzung die wir heute mit Migration und Integration führen ist keine Erfindung aus heutiger Zeit.   Menschen, die kamen und dauerhaft blieben, die gibt es in Deutschland schon lange. Das Ruhrgebiet ist ein Beispiel:  http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrpolen

Heute kommen wieder viele Menschen aus dem Ausland um Arbeit zu finden. Was wird wohl der Kritiker im nächsten Jahrhundert daran schlecht finden und was steht dann im Fokus? Wenn es ums Klima geht, da gibt es Wissenschafler die sehen heute die Landwirtschaft als vorrangige Quelle von schädlichen Treibhausgasen. Methan  und Lachgas seien als Treibhausgase viel potenter als Kohlendioxid. Was geschieht hier? Der Feinstaub aus den "gemütlichen" ungefilderten Einzelöfen, wo Holz, Kohle und sonstwas verbrannt wird ist gut für die Lunge und das ist der moderne Fortschritt?


Es ging lediglich um den Begriff "Zusatznutzen" und der Einseitigkeit wie man die Menschen für dumm verkauft, wenn man auf der einen Seite die Nachteile und auf der anderen Seite die Vorteile herausstellt. Das ergibt niemals einen gültigen Vergleich.

@Wolfgang_AW, es bringt mich nicht um, wenn Sie das nicht verstehen wollen oder können. Vielleicht fragen Sie sich doch ein wenig warum das so ist. Vielleicht ist es doch die Ideologie, die eine sachliche und faire Auseinandersetzung mit einem Thema verhindert.

superhaase:
Wie gesagt, wir schweifen vom Thema ab.
Die Geschichte des Steinkohlebergbaus hat nichts mit den wahren Kosten und einem eventuellen "Zusatznutzen" der heutigen Steinkohleverstromung zu tun.
Schon gar nicht können die früher einmal (und inzwischen nicht mehr) im Ruhrgebiet existenten Arbeitsplätze im Kohlebergbau als Zusatznutzen für die heutige deutsche Kohleverstromung gelten.
Das ist abstrus.

Selbst wenn man Arbeitsplätze bei der Stromerzeugung als Zusatznutzen einstufen möchte, dann haben auch die erneuerbaren Energien da einiges an Zusatznutzen zu bieten.
Das ist kein Punkt zugunsten der Kohleverstromung.

Sie werden keinen echten Zusatznutzen der Kohleverstromung finden. Auch bei den erneuerbaren Energien fiele mir jetzt kein echter Zusatznutzen ein.
Beide Stromerzeugungsarten haben eigentlich nur Nachteile, abgesehen von ihrem eigentlichen Nutzen - der Stromerzeugung.


--- Zitat von: PLUS am 10. Februar 2015, 10:10:46 ---Es ging lediglich um den Begriff "Zusatznutzen" und der Einseitigkeit wie man die Menschen für dumm verkauft, wenn man auf der einen Seite die Nachteile und auf der anderen Seite die Vorteile herausstellt. Das ergibt niemals einen gültigen Vergleich.
--- Ende Zitat ---
Die zur Diskussion stehende Studie haben Sie nach eigener Aussage doch noch nicht einmal gelesen.
Wieso behaupten Sie dann, dass diese Studie für konv. Stromerzeugung nur Nachteile und für die erneuerbare Stromerzegung nur die Vorteile herausstellen würde?

Das ist also in Ihren Augen eine "sachliche und faire Auseinandersetzung mit einem Thema".
Es ist schon erstaunlich, dass Sie anderen immer eine "Ideologie" unterstellen, während Sie selbst völlig losgelöst von Fakten debattieren.
Es scheint doch ganz offensichtlich so, dass Sie hier rein ideologisch geleitet agieren.

Wolfgang_AW:

--- Zitat von: PLUS am 10. Februar 2015, 10:10:46 ---
Es ging lediglich um den Begriff "Zusatznutzen" und der Einseitigkeit wie man die Menschen für dumm verkauft, wenn man auf der einen Seite die Nachteile und auf der anderen Seite die Vorteile herausstellt. Das ergibt niemals einen gültigen Vergleich.

@Wolfgang_AW, es bringt mich nicht um, wenn Sie das nicht verstehen wollen oder können. Vielleicht fragen Sie sich doch ein wenig warum das so ist. Vielleicht ist es doch die Ideologie, die eine sachliche und faire Auseinandersetzung mit einem Thema verhindert.

--- Ende Zitat ---

Eben! Es ging um den von Ihnen eingebrachten Begriff "Zusatznutzen". Ich setzte dann auf der anderen Seite Nachteile dagegen. Daraufhin werfen Sie mir Ideologie in der Auseinandersetzung vor.

Werden nun "Zusatznutzen" der EE angeführt, erntet man von Ihnen nur Hohn und Spott. So sehen also bei Ihnen sachliche und faire Auseinandersetzungen aus.
Führt man sachliche Argumente ein, ist man ein Ideologe - versucht man einen fairen Ausgleich zu schaffen, wird von Ihnen nicht darauf eingegangen.


--- Zitat von: superhaase am 10. Februar 2015, 10:36:16 ---
Das ist also in Ihren Augen eine "sachliche und faire Auseinandersetzung mit einem Thema".
Es ist schon erstaunlich, dass Sie anderen immer eine "Ideologie" unterstellen, während Sie selbst völlig losgelöst von Fakten debattieren.
Es scheint doch ganz offensichtlich so, dass Sie hier rein ideologisch geleitet agieren.

--- Ende Zitat ---

Da kann ich mich nur anschließen

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

PLUS:

--- Zitat von: Wolfgang_AW am 10. Februar 2015, 11:11:08 ---
--- Zitat von: superhaase am 10. Februar 2015, 10:36:16 ---Das ist also in Ihren Augen eine "sachliche und faire Auseinandersetzung mit einem Thema".
Es ist schon erstaunlich, dass Sie anderen immer eine "Ideologie" unterstellen, während Sie selbst völlig losgelöst von Fakten debattieren.
Es scheint doch ganz offensichtlich so, dass Sie hier rein ideologisch geleitet agieren.
--- Ende Zitat ---
Da kann ich mich nur anschließen
--- Ende Zitat ---
@Wolfgang_AW, so so, da können Sie sich anschließen, "völlig losgelöst von Fakten". Fakten müssen bei Ihnen zur eigenen Meinung zur eigenen Ideologie passen sonst sind es keine. Das ist Ideologie, was denn sonst! Typisch für politische Ideologien ist die Vertretung bestimmter Interessen, die starke Absicht und das agieren zu ihrer Umsetzung. Eine Ideologe möchte nicht aufklären, sondern in seinem Sinne rücksichtslos beeinflussen. Genau das zeigen Ihre selektierten und kommentierten Links überdeutlich.

Wer eine Meinung hat, ignoriert die Fakten: Eine Studie ist als Fälschung entlarvt, eine Behauptung als Legende und Verschwörungstheorie enttarnt? Egal,...

Ausgang waren die "Zusatzkosten", sie sind in der verlinkten Studie behandelt, aber eben sehr einseitig und für einen gültigen Vergleich ungeeignet. Das ist Fakt!

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 10. Februar 2015, 13:27:59 ---Ausgang waren die "Zusatzkosten", sie sind in der verlinkten Studie behandelt, aber eben sehr einseitig und für einen gültigen Vergleich ungeeignet. Das ist Fakt!
--- Ende Zitat ---
Ja?
Wo haben Sie das gezeigt?

Haben Sie die Studie denn inzwischen überhaupt ganz gelesen?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln