Energiepreis-Protest > E.ON Westfalen Weser
e.on will e.on westfalen weser verkaufen
(1/1)
baxmann:
Die Deister- und Weserzeitung, Hameln meldete am 27. 01. 2012, dass e.on seine Regionaltochter im Weserbergland abstoßen will und berichtet weiter:
Den 36 beteiligten Kommunen, die derzeit einen Minderheitsanteil von 37% halten, soll ein Rückkaufsangebot unterbreitet werden. Dieses teilte wurde am 26.01.2012 in einer gemeinsamen Erklärung von e.on mit den Städten Herford und Paderborn mitgeteilt. Lt. DEWEZET war selbst sogar Hameln-Pyrmonts Landrat, Rüdiger Butte, immerhin Mitglied im Aufsichtsrat von e.on Westfalen Weser über diese Ankündigung überrascht.
Nun ist eine vollständige Rekommunalisierung des Unternehmens im Gespräch.
baxmann
baxmann:
Den vollständigen Artikel findet man unter
http://www.dewezet.de/portal/lokales/aktuell-vor-ort/weserbergland
baxmann:
Die e.on Westfalen Weser hat die Preisverhandlungen und damit die Netzübernahme-Gespräche nach 5 Runden abgebrochen. Das berichtet die DEWEZET in ihrer Ausgabe am 24.02.2012.
Weitere Details sind unter
http://www.dewezet.de/portal/startseite/lokales/
ersichtlich.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln