Energiepreis-Protest > LEW Lechwerke AG Augsburg
oh gott, stromsperre droht, bitte bitte helfen!!!
dasizza:
erstmal ein nettes hallo an alle :-)
ich bin die neue, grins. ich heiße marizza und hab ein mega problem!!! ich hoffe sehr, dass mir hier irgend jemand helfen kann *büddebüdde*
ich hatte letztes jahr eine stromnachzahlung, die ich als harz4ler leider nicht auf einmal begleichen konnte. die lag bei ca 160 + gleich die nächste abschlagszahlung dazu 116. ca 50 euro hatte ich aber schon gezahlt, so dass ein gesammtbetrag von 232 irgendwas offen war.
also hab ich bei lew angerufen und gefragt, ob es nicht möglich wäre, jeden monat einfach etwas mehr zu zahlen. (ich zahle monatlich, obwohl die lew das nicht möchte, aber nur so kann ich auch 100 %ig sicherstellen, dass es auch regelmässig klappt )
der mann am tele hat mit natürlich gesagt, dass das nicht möglich sei... ich könne es zwar gern so machen, aber erstens kämen dann ständig diese 5 euro mahngebür obendrauf und vor einer sperrung wäre ich auch nicht sicher.
also hab ich, da mir leider nix anderes übrig blieb, zu jeder abschlagszahlung etwas mehr überwiesen. leider nur sechs euro pro abschlag, aber mehr geht leider echt nicht. als ich dann vor kurzem einen bescheid von der arge erhielt, dass harz4 um 10 euro erhöt wurde, habe ich auch den dauerauftrag an lew sofort geändert und zahle jetzt seit januar 70 euro im monat ( also pro abschlag 140, statt 116) und jetzt habe ich einen brief erhalten, dass sie mir am dienstag den stromsperren wenn ich nicht 280 euro überweise?!
was soll ich denn jetzt machen??? ich habe ein kleines kind und meine beiden größeren kinder kommen auch alle 2 wochen zu mir?! ich bin echt verzweifelt!!! und ich verstehe das auch nicht so richtig, ich meine, ich zahle ja jeden monat!! es gab KEINEN einzigen monat im letzten jahr, an dem kein geld oder zu wenig oder zu spät überwiesen wurde... dürfen die mir also echt den strom sperren??? was mach ich denn jetzt???
ich hoffe sehr auf ein paar antworten von euch!!!
liebe grüße aus dem verschneiten bayern
izza
ESG-Rebell:
Hallo Izza,
soweit ich Deine Schilderungen verstehe, kannst Du zwar normalerweise die laufenden Stromkosten begleichen und bist auch bereit dazu. Allerdings hast Du kein Geld übrig um eine Nachzahlung auf einen Schlag zu entrichten.
Da könnte Dir der Tipp hier weiterhelfen:
http://www.sozialticker.com/hartz-iv-stromabschaltung-stromsperre_20080217.html
Versuche, Dich darauf zu berufen und schildere die unangemessene Härte, die eine Sperrung in Deinem Fall darstellen würde.
Steigende Energiekosten und die Probleme durch Nachzahlungen bei Sozialhilfeempfängern werden von der Politik leider ignoriert.
Da Deine Grundversorgung aber gefährdet ist - Strom und Heizung gehören dazu - versuche bei der ARGE weitere Zuschüsse zu erhalten. Dazu wirst Du Dich aber an Beratungsstellen wenden müssen, die sich damit auskennen, wie man Forderungen an die ARGE richtig begründet und durchsetzt.
Leicht wird es nicht sein - viel Glück.
Gruss,
ESG-Rebell.
ben100:
Finde zwar gerade keinen passenden Link, aber ich meine das die Mahngebühren auch nur einmal angesetzt werden dürfen.
Geh doch mal zum Gericht, besorge Dir einen Beratungsschein....und damit
dann zu einem Anwalt.
http://www.akademie.de/wissen/beratungshilfeschein-kostenlose-rechtshilfe
bjo:
--- Zitat ---Original von dasizza
januar 70 euro im monat ( also pro abschlag 140, statt 116) und jetzt habe ich einen brief erhalten, dass sie mir am dienstag den stromsperren wenn ich nicht 280 euro überweise?!
izza
--- Ende Zitat ---
Hallo,
Einzelheiten findest du hier im Forum
1. Schutzschrift
2. Hausverbot erteilen
3. Fristen prüfen (zwischen Sperre und Androhung müssen meines Wissens mindes. 14 Tage liegen)
4. ARGE
5. Verbraucherzentrale
6. örtliche Presse zum Sperrtermin laden und den Fall schildern. (So wie du schreibst hast du dich richtig verhalten und zeigtst Zahlungswillen)
dasizza:
danke ihr lieben, das sind echt super antworten!! ihr habt mir echt mut gemacht!!! DANKE!!
werd morgen erstmal den typie von lew anrufen und wenn das zu keinem ergebnis führt, werd ich, zu pro familia gehen und schauen ob die mir helfen können.
ich hab auch iwo gelesen, dass wenn der absperrungsheini kommt, der mir auch nochmal eine frist von drei tagen einräumen muss, um die forderung zu begleichen. das würde mir zumindest n bissi mehr zeit geben, wir wissen ja alle, wie lange es immer dauert, wenn man von der arge was braucht ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln