Energiepolitik > Erneuerbare Energie

\"Die Energiewende ist schon gescheitert\"

<< < (2/5) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Original von Ralph
Mit dem Inhalt der Themenüberschrift will ich mich nicht aus dem Fenster hängen, d.h. so weit will ich nicht gehen.
--- Ende Zitat ---

Sie steht ja auch in Gänsefüsschen.


--- Zitat ---Aber meines Erachtens wird das Gelingen der Energiewende u.a. auch davon abhängen, inwieweit es gelingt, mehr Energieeffizienz auch bei den Großverbrauchern umzusetzen. Industrie und Gewerbe verbrauchen den meisten Strom (nach meiner Erinnerung zu etwa 2/3). Somit müssten dort auch die größten Einsparungsmöglichkeiten vorhanden sein. Und genau das wird in der öffentlichen Diskussion meist ignoriert.
--- Ende Zitat ---

Ich gehe mal davon aus, dass Großverbraucher zur Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit alles dransetzen werden, so einen großen Produktions/Kostenfaktor zu reduzieren.

Besser: Gaaanz klein anfangen: 40% unseres gesamten Energieverbrauchs gehen in die Gebäude, und davon ein Gutteil, jedenfalls >75%, in die Beheizung.

Oder wie wär\'s, der Staat kehre erstmal vo seiner Tür?
Meines Wissens müssen in Öffentlichen Gebäuden deren Gebäudeenergieausweise aushängen; Wer hat da schon jemals einen gesehen?


Kürzlich wurde in unserem Gemeindekäseblatt verkündet, dass man leiiider wiiedermal die Wassergebühren erhöhen müsse- Begründung: Man habe da leider ein paar bauliche Investitionen von vor 30 Jahren vergessen- und die Strompreise. 1m³ (Ab-)Wasser liegt mittlerweile locker >7€!

Dabei war ein schönes Schaubild über den Stromverbrauch, Erzeugung duch Gasmotor der Kläranlage und die Kosten; Der Verbrauch seit Jahr(zehnt)en stetig leicht, Kosten natürlich stärker, ansteigend.

Jeder Häuslebesitzer einer größeren Immobilie hat seine Pumpen (wohl die Haupverbraucher der Wasserver-Entsorgung) gegen Effizienzpumpen zu tauschen (bei mir hat sich deren Verbrauch gegenüber der ersten etwa geviertelt)- eine Kommune hat sowas nicht nötig :-(  

Aber wie schon des öfteren hier geklagt: Der \"kleine\" Energieverbraucher & Steuerzahler hat eben keine Lobby :-(

Netznutzer:
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article107259172/Luftbuchung-Energiewende-nur-zur-Haelfte-finanziert.html

Gruß

NN

PLUS:
Bundesumweltminister Peter Altmaier: \"... ein Ausbau der notwendigen Infrastruktur in einer Größenordnung von der sich viele noch keine rechte Vorstellung machen.\"
 
Na, was hat die Politik da denn für Experten am Ruder und was erzählt man seit Jahren den Bürgern und Verbrauchern für Märchen? Bei 3,5 cent/KWh ist Schluss mit der Belastung laut der Bundeskanzlerin. Sie hat sich dabei doch hoffentlich \"rechte Vorstellung\" von der Energiewende gemacht.

Peter Altmaier sollte hier die Mitgliedschaft beantragen, da erhält er den notwendigen Stresstest für sein Amt und erfährt den Grund für die schon gescheiterte Energiewende. Damit da nicht bei Einzelnen noch Zweifel aufkommen, man nennt den Grund abgekürzt EEG ;) .

Dieser Paragraph sollte  bei der Energiewende und am Besten insgesamt in der Politik gelten und zur Anwendung kommen  :rolleyes:

 PS:
... oder Peter Altmaier könnte auch einen Baum pflanzen: Öko-Kinderstar Da scheitert noch mehr, nicht nur die Energiewende.

userD0005:
unsere Witzlebrüder sind wieder unterwegs....

Der eine mit seinen täglichen \"Welt\" Zitat.
Frage: ob er wohl Geld dafür bekommt?
Vielleicht die goldene Ehrennadel seines Arbeitgebers in Bronze!

Der andere mit Werbung für solch seriöse Vereine wie NAEB.

Ich lach mich kaputt.

Nun wenn Kohle und Gas alle ist.
Dann ist auch \"Licht aus\".

Vielleicht sollte das mal jemand dem greisen Kollegium beim NAEB sagen.
Es soll vorkommen, dass die Arbeit im hohen kristallenem Turm
der Wissenschaft die einfachen und logischen Erkenntnisse verdeckt.

Das der postende User PLUS das nicht mehr versteht ist dem geneigten
Publikum seit langem bekannt.

Energiesparer51:
Mit dem Titel

Die große Illusion

macht der Focus heute mit seiner Anti-Energiewende-Propaganda weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln