Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Kann EGNW kein Gas mehr liefern?  (Gelesen 23519 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Kann EGNW kein Gas mehr liefern?
« Antwort #45 am: 11. November 2011, 17:27:52 »
Ich habe heute von der EGNW die Vertragsbestätigung zur Gaslieferung bekommen.

\"Wir freuen uns, Sie zum 1.10.11 in unserem Kundenpreis begrüßen zu dürfen.\"

Bemerkenswert: ich bin ja schon lange Kunde. Und das Schreiben wurde von den gleichen Personen unterschrieben, die schon die Vertragsunterlagen von energensued und Stadtwerke SH unterzeichnet haben. Also ist die \"neue externe Unterstützung\" wohl die Alte geblieben!

Vermutlicherweise hat sich EGNW nachwievor an energensued samt Dienstleister SW Schwäbisch Hall angekoppelt. Das wäre ja auch i.O., wenn man ehrlich bleiben würde und das so angekündigt hätte. Aber wie wurde von H. Redeker argumentiert: die Preise der energensued sind im Norden nicht konkurrenzfähig......

P.S.: Meine Kündigungsbestätigung habe ich bis dato noch nicht bekommen.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Kann EGNW kein Gas mehr liefern?
« Antwort #46 am: 12. November 2011, 12:48:17 »
@ angeljustus

Was soll man zu diesen Abläufen noch sagen? Einfach schlimm und nicht hinnehmbar.
Sie kehren aus Frust nun wohl bestimmt nicht zu Ihrem immer noch sehr negative Schlagzeilen machenden Exmonopolisten in Ihrer Region zurück? Das wäre anderenfalls höchst bedauerlich! Bleiben Sie in jedem Fall Rebell!

Einige Forumsmitglieder haben aus Enttäuschung über die Ergebnisse ihrer Wechselprozesse ja leider schon an anderer Stelle bekundet, wieder zu ihren ehemaligen unbeliebten Stammversorgern zurückzukehren. Sie verzichten damit offenkundig auf die Nutznießung des lang ersehnten Wettbewerbs auf dem Energiemarkt. So ist das nun mal mit dem weitläufigen Phlegma in der Verbraucherschaft!

*****

Noch ganz allgemein eine Anmerkung zur Lage der EGNW:

Die Absichten und Zielrichtungen der Gründer und späteren Akteure der Genossenschaft sind selbstverständlich lobens- und unterstützenswert. Wenn man sich allerdings zutraut, diese verdienstvollen Jobs in ehrenamtlicher Funktion zu übernehmen und auszufüllen, bedingt dies naturgemäß, u. a. auch über Grundkenntnisse des Marketings, der Verkaufsförderung und einer kundenfreundlichen Verkaufsabwicklung zu verfügen sowie auch in der Lage zu sein, die daraus resultierenden, zunächst notwendigsten Maßnahmen methodisch umzusetzen.
Dafür braucht es in erster Linie ausdauerfähige und partnerschaftlich zusammenarbeitende Teamplayer und keine narzißtisch veranlagten Mitstreiter, die den Büttel schon bei kleinsten Unwägbarkeiten kurzerhand und übergangslos hinschmeißen.
Ich sorge mich um den Bestand der Genossenschaft, ahne aber auch, woran ein Scheitern offensichtlich gelegen haben könnte.

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Kann EGNW kein Gas mehr liefern?
« Antwort #47 am: 12. November 2011, 17:18:52 »
@Didakt

Selbstverständlich bleibt der Exmonopolist außen vor! Der ist seit Jahren weg.

Zum Glück gibt es ja noch vernünftige Vergleichsportale.  :D


Tja, wenn es keine Teamplayer gibt, muss so eine Sache ja scheitern. Schade, schade.......

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
Kann EGNW kein Gas mehr liefern?
« Antwort #48 am: 10. Dezember 2011, 21:18:20 »
Zitat
Original von Didakt
was um alles in der Welt hat Sie bewogen, sich bislang hier im Forum über die Probleme und die aktuelle dramatische Geschäftslage der Genossenschaft nicht laufend zu äußern, oder dies hilfsweise durch ein eingeweihtes Mitglied vornehmen zu lassen?

Interessante Sichtweise über die interne Arbeit innerhalb eines Unternehmens. Aber ich fürchte, dass ein Insider da schon wegen § 17 UWG nicht allzu öffentlich werden kann.

@Didakt:
Zitat
Mir scheint, der neue Aufsichtsrat hat mit dem Genossenschaftsgedanken nichts mehr am Hut. Der ist wahrscheinlich auf absolute Gewinnmaximierung fixiert. Adios, EGNW. Es ist wohl zweckmäßig, sich schon mal mit Alternativen zu beschäftigen.
Den von ihnen zitierten Gedanken haben Sie nicht zu Ende gedacht.
Gewinnmaximierung heißt nämlich zugleich auch, dass die Ausschüttung an die Genossen höher wäre. Die bekommen nämlich einen etwaigen erwirtschafteten Gewinn
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Offline horst redeker

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 54
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Kann EGNW kein Gas mehr liefern?
« Antwort #49 am: 10. Dezember 2011, 22:48:49 »
Es nützt überhaupt nichts, wenn man versucht sich mit den Worten, Überschuss wird als Dividende ausgeschüttet, Sand in die Augen zu streuen. Gewinne heißen für mich, Mitglieder müssen zuerst für teueres Geld Energie kaufen und nach Abzug exorbitanter Anstellungskosten der Vorstandsmitglieder auch noch Steuern an den Staat auf die paar Euro, die vielleicht als Gewinn anfallen, berappen. Gegenwärtig verschlingen die Kosten , trotz der viel zu hohen Energiepreise, alle Gewinne. Die EGNW ist zu teuer geworden. Das hat nichts mehr mit dem Gedankengut des guten alten Raiffeisen zu tun. Von den fünf Aufsichtsratsmitgliedern haben bereits drei Personen ihr Ehrenamt zur Verfügung gestellt. Noch immer stehe ich als Vorstand in den amtlichen Papieren, obwohl ich am 5. Oktober 2011 meinen ehrenamtlichen Posten fristlos zur Verfügung gestellt habe. Mein Nachfolger will wohl nur schnelles Geld machen, aber keine Verantwortung übernehmen. Zur Sicherheit habe ich meinen Anwalt mit einem Ultimatum gegen die EGNW, über diesen Umstand informiert, weil bei den fehlerhaften Preiskalkulationen des jetzigen Vorstandes mein privates Vermögen gefährdet ist. Den Bezug von Srom und Gas habe ich gekündigt, weil die Stadtwerke in Garbsen deutlich billiger sind , als die EGNW. Als Mitglied scheide ich nicht aus, weil auf der ausserordentlichen Hauptversammlung (vermutlich im Januar/Februar) einige Fragen gestellt werden müssen.
Horst Redeker

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Kann EGNW kein Gas mehr liefern?
« Antwort #50 am: 22. Dezember 2011, 12:23:54 »
Fortsetzung siehe hier

Offline uwes

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 677
  • Karma: +7/-2
Kann EGNW kein Gas mehr liefern?
« Antwort #51 am: 22. Dezember 2011, 23:09:54 »
Mit freundlichen Grüßen

Uwes
____________________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz