Energiebezug > Strom (Allgemein)
EU-Prognose: Strompreise sollen noch 20 Jahre steigen
Sukram:
--- Zitat ---EU-Prognose: Strompreise sollen noch 20 Jahre steigen
Bis 2050 will die EU ihren CO2-Ausstoß um 80 Prozent senken - das geht nur mit teuren Investitionen. Industriekommissar Günther Oettinger bereitet die Verbraucher deshalb schon mal auf höhere Preise vor: Bis mindestens 2030 sollen die Kosten steigen.
...
...Die EU-Kommission will in dieser Woche ihre \"Energie-Roadmap 2050\" beschließen: Fünf Szenarien mit unterschiedlicher Fokussierung werden darin durchgespielt - von einem sehr hohen Anteil erneuerbarer Energien bis hin zu einer Kombination aus erneuerbaren Energien, Atomstrom und Gas-und Kohlekraftwerken mit CO2-Speicherung.
--- Ende Zitat ---
SpOn
Ich weiß, wer gewinnt ;-)
--- Zitat ---Holländische Energiepolitik: Frau Antje heizt mit Kohle
Die Deutschen machen Schluss, die Holländer legen jetzt richtig los: Sie setzen auf Atomkraft und bauen neue Kohle- und Gaskraftwerke. Unser Nachbarland hält wenig von erneuerbaren Energien. Klimawandel? Dann wird CO2 halt im Meeresboden entsorgt. Hauptsache, der Strom kommt billig aus der Dose. ...
--- Ende Zitat ---
Dito
Netznutzer:
Kann doch gar nicht sein, wir haben doch das EEG, das drückt diue Preise ungemein.
Gruß
NN
Cremer:
@Netznutzer,
sollte so sein. Aber daran gleich ich auch schon nicht mehr :D
egn:
E.ON glaubt nicht an steigende Strompreise und schreibt deshalb 3 Mrd Euro ab.
userD0010:
@Sukram
Es wäre doch wohl angebracht, den Kommissar Oettinger einmal zu fragen, was er denn unter einer Roadmap versteht?
Mit nem \"Straßenkärtle hoim zum Troll-inger?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln