Sonstiges > Off-Topic

Impressionen vom SPD-Bundesparteitag

(1/1)

DieAdmin:
man mache sich seine Gedanken:
https://picasaweb.google.com/110320749049189162498/SPDParteitagDezember2011Berlin

(Nein ich hab nicht das falsche Link erwischt)

PLUS:

--- Zitat ---Original von Evitel2004
man mache sich seine Gedanken:
https://picasaweb.google.com/110320749049189162498/SPDParteitagDezember2011Berlin

(Nein ich hab nicht das falsche Link erwischt)
--- Ende Zitat ---
@Evitel2004, man darf in unserem Lande die Gedanken auch beim Namen nennen:

Sponsoring und Präsentation der Lobbyisten. Hat die SPD das wirklich nötig? Klar, Geld und Vorteile sind bei Politikern und Parteien immer willkommen, aber so mancher potentielle Wähler wird davon abgeschreckt![/list]

DieAdmin:
Das Foto beim FDP-Parteitag geschossen:

https://twitter.com/#!/thodenk/status/193636918003642369/photo/1/large

PLUS:

--- Zitat ---Original von Evitel2004
Das Foto beim FDP-Parteitag geschossen:
https://twitter.com/#!/thodenk/status/193636918003642369/photo/1/large
--- Ende Zitat ---
Parteitags-Lobbyismus-Nichts Neues - überall dasselbe

Kein Sponsoring mehr?

Parteienfinanzierung: Europarat ermahnt Deutschland bis Ende Juni zu handeln u.a.:


--- Zitat ---Empfehlung 6:
“Es sollte geklärt werden, unter welchen Bedingungen Parteiensponsoring erlaubt ist und welches Rechts-, Rechungslegungs- und Finanzsystem gelten soll.”
Worum es geht: Im Gegensatz zu Spenden müssen die Parteien in den Rechenschaftsberichten Sponsoringeinnahmen nicht gesondert veröffentlichen [9]. So ist derzeit weder die Gesamtsumme der Einnahmen durch Sponsoring öffentlich bekannt, noch einzelne Sponsoren. Im Unterschied zu Parteispenden können Sponsoren, in der Regel Unternehmen, ihre Sponsoringausgaben steuerlich absetzen. ..........
--- Ende Zitat ---
Vielleicht helfen ja jetzt die Piraten die Transparenzprobleme zu beseitigen.  ;)[/list]

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln