Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG

EnerGen Süd zahlt Guthaben nicht aus

<< < (2/14) > >>

Didakt:
@ jroettges

Ich überlege es mir noch, da ich ein Genossenschaftsfan durch und durch bin. Mein Problem ergibt sich vorliegend aus den damit verbundenen Idealen vs. Wirklichkeiten.
Ich weiß aber auch: „Es scheint überhaupt nicht ideal, wenn nur das Ideale zählte, denn meine Frau hätte dann einen anderen Mann“((Verfasser unbekannt).
Vielleicht gelingt Ihnen doch noch die Quadratur des Kreises. Dann bin ich als Kunde wieder auf Ihrer Seite. ;)

BERBERJESUS:

--- Zitat ---Original von jroettges
Damit wenigsten dazu Klarheit herrscht:

Dass Energiegenossenschaften kooperieren, ist seit langem Ziel und doch auch eigentlich völlig natürlich. Keinesfalls dient es der Vernebelung oder Kundentäuschung.

Die EnerGen Süd hat früh in 2009 Strom anbieten können. Die EGNW hat sich per Handschlagsvertrag auf Provisionsbasis dort eingeklinkt.

Beide Genossenschaften bedienen sich des gleichen Dienstleisters - den Stadtwerken Schwäbisch Hall - im Rahmen eines Sherpa-Vertrages.

Seit heute bestehen gute Aussichten, dass die EGNW ab 1.1.2012 selbst Strom liefern kann. Der Dienstleister ist für die erforderlichen Maßnahmen im Rahmen dieses Lieferantenwechsels zuständig und arbeitet bereits daran.

Die Konditionen der EGNW sind den Mitgliedern mit Brief vom 8.11.2011 bekannt gemacht worden und auf der Homepage der EGNW veröffentlicht. Ob es bei diesen Konditionen bleiben kann, hängt davon ab, wie sich die Netzkosten wegen der jüngsten politischen Entscheidungen (Umlage nach §19 StromNEV) entwickeln.

Das Problem ausbleibender Rückzahlungen von Guthaben der Kunden der EnerGen Süd wird durch die Gremien der EGNW beobachtet werden.
--- Ende Zitat ---

Ich finde es ja wirklich super, dass Sie hier ein paar Fakten posten.
Man sieht auch sehr schön an der Reaktion, was paar klare, offene Zeilen bewirken können.

Nur frage ich mich jetzt - warum, verdammt nochmal, steht soetwas nicht mindestens auch auf der ENGW Hompage, wo es hingehört?
Man muss ja nicht gleich alle per Brief über solche \"vermeindlichen\" Banalitäten in Kenntnis setzen.
Doch genau für solche Dinge ist eine Homepage die ideale Plattform. Nur die wenigsten Kunden lesen schließlich dieses Forum!

Information und Transparenz erwartet man aber als Kunde. Erst recht als Genossenschafter.
Warum begreifen das die Energiegenossenschaften denn um\'s Verrecken nicht???

Vor allem wenn man doch weiß, dass Unwissen am Ende zu wilden Spekulationen (siehe hier überall im EnerGen oder EGNW -Unterforum)
führt und die Klingeldrähte vom Service zum Glühen bringt.
Durch bloßes Einstellen auf der Homapge könnte man sich viel anderen Aufwand sparen.

Im Ernst - wie blöd muss man eigentlich sein um solche VERTRAUENSBILDENDEN MASSNAHMEN einfach zu unterlassen?

Es ist mir unbegreiflich!

PS:
Das ist kein persönlicher Angriff. Lediglich ein hervorragendes Beispiel für das, was ich stets als mieserable Kundenkommunikation bezeichne.
Vertrauen ist ein hohes Gut, das sehr leicht verspielt werden kann.

speedy:
@BERBERJESUS
Das sind Sie nicht der einzige, der sich maßlos darüber ärgert, das Energen & Co selbst einfachste Mittel nicht umgesetzt haben.
Genau wegen dieser Nicht-vorhandenen-Kommunikation hab ich Energen den Rücken gekehrt. Auch meine Vorschläge
 (z.B.geschützer Infobereich auf der HP/ Newsletter etc.), die ich im September an Frau Kü++++ gesendet habe, blieben ungehört. Leider!!!!

DieterMichael:
Hallo,
um die Dringlichkeit von mehr Transparanz zu unterstrichen, gebe ich hier auch meinen Kommentar ab: ich bin ebenfalls total enttäuscht von der Informationspolitik der energen Süd.

Da gab es doch wohl eine Vertreterversammmlung. Warum gibt es davon kein Protokoll?  

Ich war auf der letzten Vollversammlung. Bei dieser Vollversammlung wurde die Vertreterregelung beschlossen. Ein kleiner Zirkel hat diese Vertreterliste anschließend zusammengestellt. Ich hätte jetzt schon gerne gewusst, ob diese Vertrterversammlung dem Vorstand/Aufsichtrat \"den Rost `runtergenommen\" haben. Oder waren es am Ende lauter ....

Bei dieser Versammlung hat man mir ja noch etwas von großen Gewinnen erzählt. An meinem Tisch wurde dies als Nachweis für die große  \"Abzocke\" der großen Versorger gehandelt.
Jetzt zeigt sich, dass alles nur heiße Luft war. Das mindeste, was wir Genossen erwarten könnten, wäre doch wohl jetzt, uns um Entschuldigung zu bitten. Etwas davon gehört?  

Ich jedenfalls bin maßlos enttäuscht von diesen \"Weltverbesserern\".

bolli:

--- Zitat ---Original von DieterMichael
Da gab es doch wohl eine Vertreterversammmlung. Warum gibt es davon kein Protokoll?  

Ich war auf der letzten Vollversammlung. Bei dieser Vollversammlung wurde die Vertreterregelung beschlossen. Ein kleiner Zirkel hat diese Vertreterliste anschließend zusammengestellt. Ich hätte jetzt schon gerne gewusst, ob diese Vertrterversammlung dem Vorstand/Aufsichtrat \"den Rost `runtergenommen\" haben. Oder waren es am Ende lauter ....

--- Ende Zitat ---
Vielleicht lesen Sie mal diesen Beitrag außerordentliche Vertreterversammlung hat stattgefunden und folgen dem Link.  ;)
Ist zwar kein offizielles Protokoll, aber besser als nichts.


--- Zitat ---Original von DieterMichael
Ich jedenfalls bin maßlos enttäuscht von diesen \"Weltverbesserern\".
--- Ende Zitat ---
Da stehen Sie sicher nicht alleine. Aber es zeigt sich, dass schon etwas mehr als Enthusiasmus dazu gehört, wenn man im großen Spiel mitspielen will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln