Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012

<< < (11/30) > >>

angeljustus:
Alles bekannt: siehe hier

Was denkt denn da der Schelm? Herr S. baut in Norden eine vertrauensvolle Basis auf.

uwes:

--- Zitat ---Original von angeljustus
@uwes
Was gibt es da zu optimieren? Was soll die Schönrederei?  X(
Die kriegen doch nichts auf die Reihe.
Interessant:  Vorstandsvorsitzender Heinz Siehler. War der das nicht schonmal bei Energen Süd?

--- Ende Zitat ---

@angeljustus

Vieles muss erst erlernt werden, wenn man nicht immer Unternehmer war. Es gibt 2 Vorstände, und einen Aufsichtsrat. Die Kommunikation und der Umgang mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen müssen sich erst einspielen.

Ab 1.10. liefert die EGNW Gas und ab 1.1.2012 in eigener Regie und Verantwortung Strom. Die \"kriegen nichts auf die Reihe\"? Also wirklich, ich bin sehr froh über diese Entwicklung.

@Didakt

Ich weiß leider nicht, wer Sie sind, aber Sie scheinen mich zu kennen. Richtig ist, dass ich versuche eine gewisse Verständigung in die o.g. Kommunikationsabläufe und den Umgang miteinander herbeizuführen. Ich werde mich indessen nicht in Aufgaben der Organe der EGNW einmischen. Das große Potenzial, dass der EGNW gegeben ist, muss ausgeschöpft werden.

Alle bisherigen Vorstände haben irgendwie zu einem Fortkommen der EGNW beigetragen. Mein Eindruck ist, dass es sich auch jetzt noch so verhält.

P.S. Ich bin nach wie vor Mitglied der EGNW und als solcher am Wohlergehen durchaus interessiert.

angeljustus:
@uwes

Es war ja schon einmal alles ganz gut eingespielt. Bis dann plötzlich in den letzten Monaten einiges aus dem Ruder lief.

Wundert es Sie dann, dass sehr viele Mitglieder vergrault sind? Ich denke mal, es hagelt Kündigungen.

Natürlich bin ich auch noch Mitglied. Ob ich von meiner Einlage mal was haben werde, da warte ich mal ab..........

In diesem Sinne schöne Feiertage.

Endverbraucher:
Dann wird auch der Zeitpunkt da sein, die Mitgliedschaft und auch die Öffentlichkeit zu informieren.

Ein Mitgliederbrief ist für die 49. KW geplant, eine außerordentliche Generalversammlung für Ende Januar 2012.
Also bitte ruhig bleiben und nicht in panikartige Reaktionen verfallen.[/quote]

Wo bleibt denn bitte der angekündigte Mitgliederbrief für die 49. KW???
Wir haben heute bereits die 50.te!!!!!
Wie geht es weiter mit dem Wechsel des Stromtarifes zum Jahresende. Müssen da nicht Stromstände gemeldet werden? Und auch neue Abschlagszahlungen sind zu vereinbaren. Denn die Zusammenarbeit mit EnergenSüd, die bisher abbuchte, endet doch soviel ich weiß.
Warum kommt keine Info? Oder liegt es daran, daß Herr Roettges nicht mehr bei der EGNW ist und \"das obige Versprechen im Sande verläuft\"?

jroettges:
Natürlich bin ich weiter Mitglied der EGNW und auch noch einer der beiden verbliebenen Aufsichtsräte, von fünf am 26.08.2011 gewählten.

Fast täglich hat sich in den letzten Wochen die Situation geändert.

Ein Mitgliederbrief ist entworfen und wird gegenwärtig zwischen Vorstand und den Aufsichtsräten abgestimmt. Er wird Ende dieser 50. KW versandt , auf jeden Fall an die per E-Mail erreichbaren Mitglieder.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln