Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
EGNW - Anhebung der Strompreise ab 01.01.2012
SabbelMR:
@ ein_bayer
Herr Sihler (man darf ihn ja ruhig beim Namen nennen) soll bei der EGNW raus sein. Stand hier irgendwo im Forum.
Möglicherweise ein sensibles Thema. Ich kann auch verstehen, daß nicht jedes Internum hier breitgetreten werden sollte.
Sie und ich als EnS-Genossen haben unsere Auskunftsrechte gegenüber der EGNW. Wenn Sie uneingeschränkt wissen wollten, was gerade bei der EGNW, auch in Bezug auf Herrn Sihler passiert ist, müssten Sie schon EGNW-Genosse sein..
buck-r:
--- Zitat ---Original von SabbelMR
@ buck-r
Der Dienstleister (Stadtwerke Hall), der sich um die Abschläge kümmert, setzt unter jeden Serienbrief automatisch die Unterschriften der Vorstände, bei EGNW genauso wie bei Energen Süd genauso wie bei EGRR und so weiter.
Ob der Brief aus Schwäbisch Hall oder aus der EGNW-Zentrale kommst siehst du im Zweifel an der Absenderadresse bzw. den angegebenen Telefonnummern.
--- Ende Zitat ---
schoen, nur hatte ich gestern auch bei schwaebisch hall angerufen, die aussage dort war, dass die dienstleister sind und nur auf anweisung der egnw handeln und auch nur dann info schreiben versenden. also mussten muecke und sihler ja bescheid gewusst haben.. nur die tun am telefon auch nur dumm.... unklar.
so und nun du, wer baut hier den mist?
SabbelMR:
@ buck-r
Ich wollte nur erläutern, daß das Info-Schreiben nicht notwendigerweise über den Tisch der Herren Mücke und Sihler (der jetzt ja offenbar sowieso nicht mehr \"mitspielt\") gegangen ist.
Natürlich muss irgendwer dem Dienstleister entsprechende Anweisung gegeben haben. Und offenbar bleibt hier jemand etwas mit der Wahrheit hinterm Busch. Die Abschlagsanhebung nicht im Vorhinein anzukündigen und den Kunden erst mit dem Kontoauszug zu überraschen und erst später offiziell zu informieren ist natürlich unschön.
Ob Herr Mücke Sie jetzt belogen hat, oder welche Hand da nicht wusste was die andere macht kann ich Ihnen selbstverständlich auch nicht sagen.
Didakt:
@ jroettges
Guten morgen, trotz anders lautender Zusage „belästige“ ich Sie ausnahmsweise noch einmal wegen akuten Klärungsbedarfs in folgender Sache. Ich erhoffe mir von Ihnen eine Lösung des Problems.
Gestern erhielt ich per Briefpost ein Schreiben in Textform von der EGNW, datiert vom 11.01.2012, in der Schlussformel stehen die Namen Heinz Sihler und Horst Mücke. Auf den fragwürdigen Sachverhalt gehe ich hier nicht näher ein, den kläre ich auf direktem Wege, wenn ich die Möglichkeit dazu habe.
Als höflicher Zeitgenosse wollte ich den Brief sofort mit einem Fax-Schreiben beantworten. Vergebens, trotz mehrmaliger Wahlwiederholungen.
Eine telefonische Kontaktaufnahme bzw. eine E-Mail scheiden wegen Zeitverschwendung bzw. mangelnder Wirksamkeit – wie gerade vor 14 Tagen erlebt – aus. Bleibt also eine Antwort in Schriftform per Briefpost. Damit habe ich das besagte Problem:
Der mir vorliegende Geschäftsbriefbogen der EGNW jüngsten Datums enthält folgende divergierenden Unternehmensangaben:
1. In der Absenderzeile oberhalb des Anschriftenfeldes steht die Adresse „ Thorner Straße 13, 30826 Garbsen“.
2. Im Informationsblock rechts neben dem Anschriftenfeld steht die gleiche Adressangabe, weiterhin die Tel.-Nr. 05131/87584, die Telefax-Nr. 05131/8758.
3. Die Unternehmensangaben in der Fußzeile lauten hingegen:
Adresse: Hannoversche Str. 169, 80823 Garbsen,
Telefon: 05131/875840, Fax: 05131/875836.
Welche Daten sind denn nun zutreffend?
angeljustus:
In der E-Mail Einladung zur Generalversammlung stand folgendes:
--- Zitat ---Bitte nutzen Sie nur noch die nachfolgend genannten Adressdaten und Telefonnummern: Energiegenossenschaft Nordwest eG. - Hannoversche Straße 169 - 30823 Garbsen Tel 05137 8140332 Fax 05137 8140627 mail service(at)egnw.de http://www.egnw.de
--- Ende Zitat ---
Haben Sie die nicht bekommen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln