Energiebezug > Strom (Allgemein)
Ökostrom-Anbieter bringen keine Energiewende
egn:
--- Zitat ---Original von PLUS
Was für einen Sinn hat der \"Veredelungstausch\", außer dass er sich sich für den Profit der Stromkonzerne rechnet? Der Dumme bleibt im bösen Spiel der deutsche Stromverbraucher, den man täuscht, indem man ihm die ganze Angelegenheit auch noch als umwelt- und klimaschützend verkauft. Dabei bleiben nicht nur der Klima- und Umweltschutz auf der Strecke. Da können Sie sich Ihre ganzen Zertifikate und Nachweise doch an den Hut stecken. Ich dachte eigentlich Sie wären mit der Erkenntnis endlich einen Schritt weiter.
--- Ende Zitat ---
Hier kann ich Ihnen nur zustimmen!
Energiesparer51:
--- Zitat ---Original von PLUS
Wenn es nun stimmt, dass Österreich zur Deckung des eigenen Bedarfs Strom importieren muss, warum können dann unsere Stromanbieter in Deutschland in großem Stil österreichischen Wasserkraftstrom anbieten und verkaufen?
--- Ende Zitat ---
Wenn Sie in Ihrem Garten Kartoffeln anbauen, dann dürfen Sie die auch komplett verkaufen und zum eigenen Verzehr andere Kartoffeln oder Nudeln einkaufen.
Wenn Sie für die Verkauften einen höheren Preis erzielen können als für die gekauften Kartoffeln, würden Sie das auch in Erwägung ziehen.
Mehr oder bessere Kartoffeln sind dadurch natürlich nicht auf dem Markt. Aber immerhin zahlt doch bei dem Tausch der Kunde freiwillig einen höheren Preis.
egn:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
Wenn Sie in Ihrem Garten Kartoffeln anbauen, dann dürfen Sie die auch komplett verkaufen und zum eigenen Verzehr andere Kartoffeln oder Nudeln einkaufen.
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich ist es doch so dass nur die Etiketten für die Kartoffeln getauscht werden. Die jeweiligen Kartoffeln werden vor Ort verzehrt.
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Nein @superhaase fürs Vermischen sind Sie zuständig ;) . Es geht um den Kern der Sache, um Umwelt, Klima und Versorgung! Ihre Nachweise und Zertifikate sind das Papier nicht wert. Greenpeace-Energy und Lichtblick & Co. beziehen ja vielfach nach eigenen Angaben Strom aus österreichischen Wasserkraftwerken. Auch Stadtwerke!
--- Ende Zitat ---
Sind Sie so oberflächlich oder tun Sie nur so?
Ich war Ihnen immer schon einen Schritt der Erkenntnis voraus, nur leider können Sie mangels Differenzierungsvermögens nicht folgen. ;)
Ich hab doch klar getrennt zwischen Sinnhaftigkeit von Ökostromangeboten und dem von Ihnen behaupteten Grünwaschen von Kohlestrom mittels Pumpspeicherwerken.
Ich hab Ökostromangebote hier nicht verteidigt - im Gegenteil.
Ich halte solchen angeblichen Ökostrombezug für Augenwischerei, weil er nichts am Strommix ändert, solange es ausreichend Kunden gibt (und die wird es immer geben), die dann den \"übrigbleibenden\" Atom- oder Kohlestrom abnehmen. Dieser Etikettentausch ist also hinsichtlich Umweltnutzen etc. sinnlos, solange sich jemand findet, der sich mit dem Kohle- oder Atometikett gerne schmückt.
Nebenbei bemerkt: Ein Eitikettentausch im Sinne von \"Gib mir Deinen Wasserkraftstrom und ich geb Dir meinen Kohlestrom\" ist kein Umetikettieren (das wohl Betrug wäre), da ja die jeweilige Zahl der Kohle- und Wasseretiketten gleich bleibt.
Allerdings habe ich Sie gefragt, wo Belege für das angebliche Umettikettieren (Grünwaschen) von Kohlestrom mittels Pumpspeicherkraftwerken zu finden sind.
Dazu haben Sie selbst nur Quellen zeigen können, die das Gegenteil aussagen: Ein solchen Umetikettieren mittels Pumpspeicherkraftwerken findet nicht statt.
Pumpspeicherkraftwerke haben mit den Ökostromangeboten offenbar auch nichts zu tun, da deren Pumpspeicherstrom nicht als Ökostrom etikettiert werden darf.
Das sind zwei verschiedene Themen, die Sie hier ständig vermanschen und damit für Verwirrung sorgen.
Ihre Hetze gegen Pumpspeicherkraftwerke ist völlig GAGA - zumal Sie ja gleichzeitig den Ausbau von Speicherkapazitäten wegen der Energiewende fordern. :baby:
ciao,
sh
Energiesparer51:
--- Zitat ---Original von egn
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
Wenn Sie in Ihrem Garten Kartoffeln anbauen, dann dürfen Sie die auch komplett verkaufen und zum eigenen Verzehr andere Kartoffeln oder Nudeln einkaufen.
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich ist es doch so dass nur die Etiketten für die Kartoffeln getauscht werden. Die jeweiligen Kartoffeln werden vor Ort verzehrt.
--- Ende Zitat ---
Sie haben insofern recht als die physikalischen Strom- bzw. Energieflüsse den gehandelten nicht folgen, sondern nur in Summe übereinstimmen können und müssen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln