Zuhause > Bauen & Renovieren

Sonnenstromspeichersystem

(1/2) > >>

Hellwatt:
Hallo Forum.
Ich hatte in den vergangenen Tagen Gelegenheit mich über ein Produkt von
PROSOL Invest zu informieren. Solarstrom ins Netz und/oder in die Batterie
speisen mit Eigenverbrauch aus der selben. Grob beschrieben. Das Ganze mit nahezu 100% Finanzierung. Hat jemand Erfahrung damit?

          Gruß, Hellwatt

taxman:
Nutze doch die Erfahrungen von hier:
http://www.photovoltaikforum.com

Hellwatt:
Hallo Taxman
Danke für die Antwort. Die Seite kannte ich noch nicht. Mein Thema konnte ich aber auch da nicht finden. Mir scheint die Technik steckt noch in den Kinderschuhen und damit ist der Preis noch sehr oder besser zu hoch. Möchte meine Frage noch aufrecht halten und noch einmal ins Forum horchen.
                   Gruß, Hellwatt

Gefion:
Klingt interessant! Habe bislang schon von ein paar Speicherkonzepten gelesen, aber das Fazit war relativ skeptisch. Die Mehrkosten durch die Batterie hatte man wohl durch den erhöhten Eigenverbrauch erst relativ spät wieder drin bzw. kam unterm Strich null raus. Hast du evtl. einen Link oder was weiterführendes zu dem System?

egn:
Solche kompletten Speichersysteme wurden dieses Jahr erst vorgestellt. Ein weiteres Beispiel ist von Voltwerk. Man kann so was auch aus den Komponenten von SMA realisieren.

Hier erhält man etwas Hintergrundinfos.

Manche Komplettlösungen setzen noch auf die bewährten Bleiakkus, aber einige setzen jetzt auch schon die Lithium-Akkus ein. Die Kosten fressen derzeit in der Regel noch den Bonus für die Eigenstromnutzung auf. Wenn aber die Kosten für Netzstrom weiter so steigen kann sich so eine Lösung schnell bezahlt machen.

Wichtig für den Durchbruch wären langjährige Garantien für die komplette Anlage, z.B. über die komplette Laufzeit der Förderung. Ich würde eine solche Lösung nur von einem der größeren Hersteller kaufen. Die haben einen Ruf zu verlieren, während kleine Unternehmen bei Problemen gegebenenfalls wieder vom Markt verschwinden und die ehemaligen Kunden im Regen stehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln