Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Tankbuch nach Gastankkauf
(1/1)
Mistert:
Hallo zusammen.
Mitte des Jahres habe ich einen neuen Flüssiggastank erworben. Mir wurde zugesagt, dass das zugehörige Tankbuch nachgeliefert werden soll. Da ich dieses noch nicht erhalten hatte habe ich einmal nachgefragt und nun Unterlagen geschickt bekommen.
Die Unterlagen sind in meinen Augen jedoch nur eine Blattsammlung. Könnt Ihr mir daher mal aufzählen wie so ein Tankbuch aussehen muss (handelt es sich um ein gebundendes Dokument, also ein Buch) und welcher Inhalt dort enthalten sein muss.
Danke und Gruß
MisterT
Watzl:
Der Name Tank BUCH ist vielleicht etwas irreführend, da es sich nicht um ein gebundenes Buch handelt. Das Tankbuch kann durchaus eine Sammlung loser Blätter sein. Auf diesen Blättern sind technische Daten des Herstellers etc. vermerkt.
Wichit ist nur, dass sie es haben
H. Watzl
Teslamo:
Um es zu konkretisieren:
Ins Tankbuch, was man sich über die Jahre selbst zusammen sammelt gehören:
- Anschaffungsrechnung
- Prüfbescheinigung vom Tank (Hersteller Bescheingung mit Bauartgenehmigung)
- Aufstell und Anschlußbericht (Druckmesungs Ergebniss vom GWS* Mann)
- Prüfberichter der 2 Jährigen Prüfungen
- Prüfberichte der 10 Jährigen Prüfung
zusätzlich habe ich:
- alle Tankrechnungen
- alle Rechnungen über ggf. ausgetauschte Teile
LG Tes
* = gas wasser scheiße
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln