Energiepreis-Protest > goldpower GmbH vormals Gazprom Energy

Envacom: Neue Kündigungswelle wie bei Teldafax???

(1/3) > >>

Cremer:
Ein Mitglied unsere BIFEP hat heute die Kündigung für seinen Stromliefervertrag von Envacom aus Walluf per E-Mail wie nachfolgend erhalten:

Beendigung Lieferverhältnis aufgrund  Zwangsabmeldung
Ihre Kundennummer: xxx


Ihr örtlicher Netzbetreiber teilte uns eine Zwangsabmeldung mit Wirkung zum
16.09.2011 mit. Unsere Belieferung endet somit zu diesem Termin und Sie
erhalten in Kürze Ihre Schlussrechnung. Eine Zwangsabmeldung bedeutet in der Regel, dass Sie aus Ihrer Lieferadresse ausgezogen sind und es bereits einen Nachmieter für diese Adresse/Anschrift gibt. Sollten Sie nicht aus Ihrer Lieferadresse ausgezogen sein, möchten wir Sie bitten sich mit Ihrem örtlichen Grundversorger in Verbindung zu setzen. Der Grundversorger übernimmt an dieser Stelle die Stromversorgung.


Mit freundlichen Grüßen
envacom Service GmbH

Hier wird durch Envacom dargestellt, als ob der Kunde auf Veranlassung durch den örtlichen Netzbetreiber (SW KH) zwangsabgemeldet wurde. Als Gründe gibt Envacom an, der Kunde sei ausgezogen.
Dies ist aber nicht der Fall!!!

Envacom verdreht die Tatsachen absichtlich, sie seien an der Abmeldung nicht schuldig

Auf tel. Rücksprache unseres Mitgliedes mit dem örtlichen Netzbetreiber, die Stadtwerke Kreuznach, teilten diese ihm mit, dass die Firma Envacom die Forderungen der SW KH für die Netzdurchleitungsgebühren nicht bezahlt haben und auch der Stromlieferant RWE für Envacom von diesen keine Zahlungen auf die RWE Rechnungen erhielten. Deshalb habe RWE die Verträge gekündigt.

Wer ist ebenfalls Kunde von Envacom und hat auch Kündigungen erhalten?
Deutet sich hier das gleiche Desaster an wie bei Teldafax??

Envacom wird auch nicht bei Verivox geführt.
Envacom hieß früher callandonet und vertrieb DSL-Verträge.
siehe auch bei teltarif.de



@evi,

bitte unter \"E\" bei Stadt/Versorger einstellen

hansi:
an alle Kunden von ENVACOM !
Es riecht bei Einvacom stark nach Geldschwierigkeiten. Im September
erfolgte eine Doppelabbuchung der Abschlagszahlungen wohl bei allen
Kunden. Als stark aufpassen und keine Überzahlungen zulassen!
Hansi aus dem Brandenburgischen.

Caro99:
Ich bin auch bei Envacom. Auch bei mir wurde die Abschlagzahlung in September doppelt abgebucht und ich habe noch nicht die Bonuszahlung erhalten, die mir im 13. Belieferungs zustand.
Da ich nach der Preisgarantiezeit keine Benachrichtigung wegen einer Preiserhöhung bekommen hatte, habe ich einige Monate später telefonisch nachgefragt (es hat auch lange gedauert bis ich sie telefonisch erreichen konnte). Die Dame sagte, dass die Benachrichtigung im Kundenmagazin erfolgte und mir deshalb seit Monaten einen höheren Preis berechnet werde. In den AGB von Envacom steht, dass Preisänderungen \"in Briefform\" mitgeteilt werden. Auf der Envacom-Homepage habe ich den telefonisch genannten Preis nicht finden können. Auch keine Info im Kundenbereich, wenn ich eingeloggt habe.
Muss ich diese Preiserhöhung akzeptieren oder kann ich mich auf die fehlende briefliche Benachrichtigung berufen?

Cremer:
@Caro99,

na, dann schleunigst eine eigene Abrechnung erstellen, die doppelt abgebuchte Abschlagszahlung zurückbuchung und den Bonus auch gleich abziehen, ggf. den weiteren Monat zurückbuchen und den Bonus abziehen.

bolli:

--- Zitat ---Original von Caro99
Muss ich diese Preiserhöhung akzeptieren oder kann ich mich auf die fehlende briefliche Benachrichtigung berufen?
--- Ende Zitat ---
Wenn die briefliche Information in Ihren AGB steht und diese vertraglich als Vertragsbestandteil wirksam vereinbart wurden, müssen Sie die Erhöhungen wohl eher nicht akzeptieren (zahlen). Auch die Nichtanzeige des aktuellen Preises in Ihrem persönlichen Kundenbereich spricht deutlich gegen eine wirksame Preiserhöhung.

Verfahren Sie, wie Cremer beschrieben hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln