Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Strom aus Höhenwind
berndh:
War mal im Fernsehen.
Helium in einigen Kammern war da wohl die Lösung.
tangocharly:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
Man wird den Drachen ja wohl irgendwie ansteuern/verstellen können, damit zum Zurückholen wenigstens weniger Energie nötig ist, als er vorher eingefahren hat.
--- Ende Zitat ---
Die Firmen Airbus und Boeing sind bereits auf diese Schiene aufgesprungen und haben für ihre Jets den Einbau von Fanghakenvorrichtungen geplant, wodurch die Drachenseile aufgefangen und bis auf eine Mindesthöhe von 200m im Sinkflug mitgeschleppt werden können.
Endlich mal eine sinnvolle Idee der Energieausnutzung von flugtechnischer Gerätschaft, ähnlich der Bremsenergie bei Hybriden
:D
berndh:
Der 1. April ist aber erst später :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln