Zuhause > Heizen
Unglaubliche Energeiverschwendung, aber wohl alles in Ordnung!
superhaase:
Gegen installierte Durchlauferhitzer ist rechtlich nichts zu sagen. Das meinte ich nicht.
Ich achte da eher an die Angabe von hubert.braun, dass die Heizung mit hoher Vorlauftemperatur im Hochsommer durchläuft, obwohl sie gar kein Heisswasser erzeugt.
Das ist eindeutig eine vermeidbare Verschwendung und somit unzulässig unwirtschaftlich.
Übrigens:
Wenn einem die ungeregelten Heizkörper im WC zu viel Wärme abgeben, kann man diese selbst (teilweise) isolieren. Das ist nicht schwer und kann sehr viel bewirken. Wenn man es richtig macht (der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt ;)), sieht das sogar beser aus als der nackte Heizkörper.
ciao,
sh
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von Rußfilter
In Monaten ohne \"r\" (Mai, Juni, etc.) darf die Heizung ruhig AUS sein.
Der Vermieter sollte von den Mietern dazu augefordert werden die Heizung in den Sommermonaten ganz abzuschalten. Das spart Erdgas UND Strom für die Umwälzpumpen.
--- Ende Zitat ---
Die Kosten für Reinigung und Wartung der Heizung sind zwar umlagefähig, nicht aber die für Reparaturen. Auch letztere fallen umso früher bzw. häufiger an, je mehr Betriebsstunden die Heizung sammelt. Dies sollte auch einen knausrigen Vermieter dazu bewegen, die Heizung möglichst lange ganz abgeschaltet zu lassen.
Gruss,
ESG-Rebell.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln