Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Roland Berger und Prognos: Solarstrom wird zum Preisbrecher
Energiesparer51:
http://solarresearch.org/sk2010/images/stories/Loeschke_PVSolar_Markranstaedt_201106.jpg
das gefällt doch bestimmt, oder? :rolleyes:
PLUS:
@energiesparer51, \"schönes Foto\", davon gibt es Tausend in D, aber was ist das schon. Heute geht wieder einmal über die Ticker und die Presse (Handelsblatt Seite 18 ) oder hier:Größter Solarpark Deutschlands am Netz
Die 306.000 Solarmodule auf 152 Hektar gehen kaum auf ein Foto.
... und wieder wird das klimaschädliche Treibhausgas \"jährlich\" eingespart.
Die nächsten zwanzig Jahre wird von dort der so günstige preisbrechende[/i] deutschen PV-Strom eingespeist, gebraucht oder nicht, wenn gerade die Sonne scheint.
Da kommt doch Freude auf bei den Stromverbrauchern! :(
Man kann feststellen, das Tarnen und das Täuschen beherrscht die PVgemeinde! Jetzt kommen die großen Parks ans Netz, nachdem man im ersten Halbjahr gedrosselt hat.
Energiesparer51:
soviele PV Anlagen, dass bei Sonnenschein insgesamt über den Bedarf hinaus produziert wird, sind dann ja doch noch nicht installiert. Bei aller berechtigten Kritik, z.B. an den Kosten, glättet PV den Tagesgang zurzeit doch ganz ideal.
http://www.transparency.eex.com/de/
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Die nächsten zwanzig Jahre wird von dort der so günstige preisbrechende[/i] deutschen PV-Strom eingespeist, ...
--- Ende Zitat ---
Das hat niemand behauptet.
Es war immer davon die Rede, dass PV-Strom zum Preisbrecher wird .
Sie können es nicht lassen, anderen falsche Aussagen unterzuschieben.
Das ist dann Ihr Niveau im Sinne von Tarnen und Täuschen. :tongue:
Nebenbei bemerkt: Das Witzige an dem von Energiesparer51 verlinkten Foto haben Sie in Ihrer emotionalen Rage scheinbar gar nicht erkannt ... Schauen Sie es sich nochmal an! :D
ciao,
sh
PLUS:
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
soviele PV Anlagen, dass bei Sonnenschein insgesamt über den Bedarf hinaus produziert wird, sind dann ja doch noch nicht installiert. Bei aller berechtigten Kritik, z.B. an den Kosten, glättet PV den Tagesgang zurzeit doch ganz ideal.
http://www.transparency.eex.com/de/
--- Ende Zitat ---
Sorry, @energiesparer51, auf diese \"Idealisierung\" verzichte ich als Verbraucher gerne. Der eingespeiste PV-Strom glättet ganz sicher nicht die Strompreise der Verbraucher. Außerdem besteht das Jahr nicht nur aus Juli und August, es kommen Oktober, November, Dezember, Januar ... . und Nachts scheint in unseren nördlichen Breiten auch im August keine Sonne.
In das obige Projekt wurden 140 Millionen Euro investiert. Das ist Geldvernichtung pur. Der verwendbare Strom aus dieser Anlage wird nie den Wert dieser Investition erreichen. Es wird bei einem Bruchteil bleiben, dazu kommen weitere Kosten, die ich nicht aufführen muß. Diese PV-Förderung treibt die Strompreise weiter und sie wird als größte Verschwendung in die deutsche Energiegeschichte eingehen. Sie bringt Vorteile für die Profiteure (Investoren, Sonnenkönige, ...). Die Zeche zahlen die Verbraucher mit den höchsten und steigenden Strompreisen. Nur dadurch rechnet sie die Investition mit der sonnigen \"Rendite\" für die Investoren.
@Superhaase, soso, das Foto ist witzig. Vermutlich ist das eine Doppelstrategie für Profitgierige. Mit der Kombination wollen die Betreiber PV-Strom und gleich noch Wildkräuter zur Biospritverarbeitung gewinnen. Das wird der Renner! Monokulturen aus Biomais & Co. sind ja längst in Verruf geraten.
\"Nebenbei bemerkt:\" Als eingefleischter Solarist mit den vielfältigen Zukunftsmärchen sollten Sie nicht von Niveau schreiben. Hier nochmal lesen: [Anm. superhaase: sach ich doch schon die ganze Zeit! :] ] [/list]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln