Energiepolitik > Dies & Das
E.ON Standorte München, Essen und Hannover vor dem Aus?
RR-E-ft:
E.ON schockt seine Mitarbeiter und seine Aktionäre
RR-E-ft:
Gazprom interessiert sich für 50 % Anteil an der E.ON Energie AG München.
--- Zitat ---Der DAX-Konzern wiederum habe das Ansinnen von Gazprom, 50% von E.ON Energie zu übernehmen, zurückgewiesen, sagte die Person weiter.
--- Ende Zitat ---
Gazprom versucht mit Macht, im Endkundenmarkt in Deutschland Fuß zu fassen.
Zur E.ON Energie AG gehören bisher neben den sieben Regionalversorgern E.ON edis, E.ON Bayern, E.ON Avacon, E.ON Westfalen-Weser, E.ON Hanse, E.ON Mitte und E.ON Thüringer Energie aus E- wie -einfach.
Die genannten Regionalversorger verfügen über Beteiligungen an Stadtwerken und regionalen Netzgesellschaften.
RR-E-ft:
Woche der Wahrheit bei E.ON
bolli:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Gazprom versucht mit Macht, im Endkundenmarkt in Deutschland Fuß zu fassen.
--- Ende Zitat ---
Nun, wohl nicht nur da. Man möchte die gesamte Produktions-/Lieferkette in Deutschland in den Konzern bekommen.
Mundt: RWE-Gazprom-Kooperation Fall für Kartellwächter
--- Zitat ---RWE und Gazprom hatten Mitte Juli angekündigt, dass sie bei der Stromerzeugung in Westeuropa in großem Stil zusammenarbeiten wollen und eine entsprechende Grundsatzerklärung unterzeichnet. Es werde darüber verhandelt, bestehende oder neue Steinkohle- und Gaskraftwerke in Deutschland, Großbritannien und den Beneluxländern in ein gemeinsames Unternehmen einzubringen
--- Ende Zitat ---
Bekanntermaßen ist RWE nicht nur Erzeuger sondern hat auch ein Endkundengeschäft. ;)
Cremer:
und auch hier in der Allgemeinen Zeitung
http://www.allgemeine-zeitung.de/nachrichten/wirtschaft/meldungen/11027408.htm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln