Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Regierung erwartet stark steigenden Strompreis
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Stimmts, PLUS? ;)
--- Ende Zitat ---
Stimmt! Das hängt von den Ausnahmen ab ;)
exceptio probat regulam in casibus non exceptis
Die Ausnahme von der Regel:
Aus dem Bericht über eine sich unter optimalen Bedingungen sich rechnende PV-Anlage z.B. in Kalifornien kann geschlossen werden, dass sich PV-Anlagen in nördlichen Breiten z.B. in Deutschland nicht rechnen:
Die 130.000 EURO teuere PV-Anlage der Stadwerke Wilster liefern als Gegenwert unzuverlässigen Strom im Wert von rund 2000 EURO im Jahr. Noch Fragen .......
[/list]
superhaase:
Da sind sie wieder, Ihre Missverständnisse ... :tongue:
Netznutzer:
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article13506987/Energiewende-kostet-335-Milliarden-Euro.html
Gruß
NN
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Da sind sie wieder, Ihre Missverständnisse ... :tongue:
--- Ende Zitat ---
Nein @superhaase, das sind die Fakten, aber Solaristen rechnen nicht mit Zahlen sondern mit Illusionen. Tarnen und Täuschen ist geradezu Voraussetzung um den Eigennutz befriedigen zu können. ;)
superhaase:
--- Zitat ---Auf die Haushaltsstrompreise dagegen wirkt sich die Energiewende laut Prognos-Studie kaum aus. Privatkunden zahlen derzeit 23,5 Cent pro Kilowattstunde. 2023 werden es etwa fünf Cent mehr sein und damit fast genauso viel wie bei einer Laufzeitverlängerung.
--- Ende Zitat ---
Das dürfte doch PLUS beruhigen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln