Energiepreis-Protest > goldgas
Goldgas macht die Teldafax?! UPDATE 2.2.2012: Goldgas an Heuschrecke verkauft
ElCattivo:
Süddeutsche berichtet: Geldmangel bei Goldgas
In Mülheim hat der Netzbetreiber bereits Nägel mit Köpfen gemacht: Medl schmeißt Goldgas aus Netz
Bors:
Hallo zusammen,
Goldgas hat bei mir jetzt 9 Tage vor dem eigentlichen Abbuchungstermin die Abschlagsbeträge abgebucht. Das würde ja ins Bild passen.
Ist das überhaupt erlaubt so früh abzubuchen?
Gruß
Bors
Cremer:
Würde mich überhaupt nicht wundern. :evil:
Im Mai letzten Jahres zu Goldgas gewechselt weil dort die Kosten für einen Jahresverbrauch ca. 1000 € günstiger gegenüber den SW KH waren.
Für den 1.11.10 kündigte Goldgas eine Erhöhung an. Diese betrug umgerechnet ca. 1000 €.
Da hatte ich damals schon die Vermutung, dass Goldgas zum Sommer 2010 die Kunden mit niedrigen Preisen lockten um dann im Oktober die Preise massiv auf das übliche Niveau der örtlichen Versorger anzuheben.
Hab mir dann für Oktober 2010 einen neuen Versorger gesucht und gefunden. Hitgas war gegenüber den von Goldgas angehobenen Preisen für die Jahreshochrechnung ca. 800 € günstiger
Netznutzer:
http://gas.idealo.de/news/3342-goldgas-zahlungsschwierigkeiten-und-moegliche-insolvenz-werden-vom-unternehmen-dementiert/
Netznutzungsrechnungen bereiten GG Schwierigkeiten, Kundengelder zu früh einzuziehen jedoch nicht. Mühlheim spricht eine andere Sprache als die Pressemeldung der GG.
Gruß
NN
bolli:
--- Zitat ---Original von Cremer
Hab mir dann für Oktober 2010 einen neuen Versorger gesucht und gefunden. Hitgas war gegenüber den von Goldgas angehobenen Preisen für die Jahreshochrechnung ca. 800 € günstiger
--- Ende Zitat ---
Na, nach der Logik wären die dann ja die nächsten, die Probleme bekommen. ;)
--- Zitat ---Original von Bors
Goldgas hat bei mir jetzt 9 Tage vor dem eigentlichen Abbuchungstermin die Abschlagsbeträge abgebucht. Das würde ja ins Bild passen.
Ist das überhaupt erlaubt so früh abzubuchen?
--- Ende Zitat ---
Wenn Sie eine verbindliche Mitteilung seitens Ihres Lieferanten haben, WANN die Abbuchungen der Abschläge erfolgen, dürfte dieses nicht zulässig sein und Sie sollten die Berechtigung haben, die Abbuchung \"zurückgehen zu lassen\". Allerdings sind weitere Probleme je nach AGB zu befürchten, wenn dieses passiert und in den AGB, wie z.B. bei Hitgas, bei Problemen mit den Lastschriften ggf. Boni oder Frei-kw die Streichung der Boni und Frei-kw vorgesehen ist. Auch wenn er möglicherweise zum Rückruf berechtigt ist, wird der Verbraucher dann vermutlich am Ende des Abrechnungszeitraumes diesen Summen hinterher rennen (klagen) müssen, da sie nicht automatisch angerechnet werden. So ist zumindest zu vermuten. Daher würde ich vorher abwägen, wie wichtig mir die Sache ist. Ich würde aber schriftlich einer weiteren frühzeitigen Abbuchung beim Versorger offiziell wiedersprechen und dann ggf. im Wiederholungsfall tatsächlich zurückbuchen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln