Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Windkraftanlagen bald im deutschen Wald?

<< < (5/5)

berndh:
Schön das sich jemand um die Tierwelt gedanken macht.

Das gibt es gottseidank auch wo anders..
Z.B. an Flughäfen wo Umweltschützer fetsgestellt haben das dsich dort Populationen von seltenen Vögeln aufhielten,
also wurde der Flugbetrieb stark eingeschränkt und die Nutzfläche bis auf die Runway beschränkt, ein \"normaler\" Flugbetrieb war dadurch nicht mehr möglich.
Endlich wurde die schützenswerte Natur vor den \"bösen\" Vögelmördern beschützt.

Nur schade das im Jahr danach der seltenen Vogel nicht mehr vorhanden war,
die Besuche der Natürschützer und deren Gefolge in der nun zugänglichen weil nicht mehr durch den Flugplatz abgesperrten Fläche hatte den Vogel vertrieben.

Also wurde alles wieder eingestampft und der alte Zustand, da es nichts Schützenswertes mehr gab, des Flugplatzes wieder hergestellt.
Und welch Wunder einige Jahre später wurde der Vogel wieder gesichtet.

Resumee, die Tierwelt ist viel schlauer als die Tierschützer und kennt den Unterschied zwischen Maschinen die ihnen nix tun und dem Menschen der als Gefahr wahrgenommen wird.
Da sollte man eher den Menschen aus dem Wald scheuchen als eine WKA.

RR-E-ft:
Hessen für Windkraft aus dem Wald

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln