Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Tiefflugkorridore verhindern Windkraftausbau  (Gelesen 2152 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Tiefflugkorridore verhindern Windkraftausbau
« am: 18. Juli 2011, 18:07:49 »
Interessante Meldung hier:

Militärischer Gegenwind
8) solar power rules

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Tiefflugkorridore verhindern Windkraftausbau
« Antwort #1 am: 19. Juli 2011, 08:38:07 »
Nicht nur da bei der Bundeswehr.

Auch bedeutende Telekommunikationsdiensteanbieter legen vermehrt ihr Veto bei der Planfeststellung neu zu errichtenden Windparks auf Höhenzügen ein, wenn in unmittelbarer Entfernung ein großer Antennenträger (Turm) steht.

Die neuen sehr hohen Windrädern von 150m Höhe und mehr behindern die Richtfunkstrecken auf solchen Antennenträgern. Dies führt zu sehr erhöhten Freiraumdämpfungen in der ersten Fresnelkurve, so dass diese Strecken nicht mehr nutzbar sind. Sie müssen umgebaut oder verlagert werden,  wenn dies technisch überhaupt möglich ist.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz