Energiepreis-Protest > EnBW

Rund 10 % mehr für GAS - wieder mal der Ölpreis

(1/1)

PLUS:
Kunden des Energiekonzerns EnBW müssen für Erdgas ab dem 1. August mehr bezahlen. Der Grundversorgungstarif wird um 0,64 Cent brutto pro Kilowattstunde angehoben. Damit steigt die Rechnung für eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20 000 kWh um 9,8 Prozent. Als Grund für die Erhöhung nennt das Unternehmen den steigenden Ölpreis. Die Mehrkosten müsse der Konzern zum Teil an die Kunden weitergeben. EnBW verweist darauf, dass die letzte Erhöhung für Erdgas zweieinhalb Jahre zurückliegt. Seit Anfang 2009 habe das Unternehmen viermal die Preise gesenkt.

Handelsblatt

tangocharly:
Ein Drahtseilakt, ohne Netz und doppelten Boden.

Für die EnBW ist das schon sehr schwierig, an andere Anbieter gelangen, die zudem Gas noch ohne Ölpreisbindung auf den Markt bringen. Denn wenn man die anderen Anbieter zur Abgabe eines Angebotes auffordert, dann erstarren die überwiegend zur Salzsäule und verfallen in Funkstille.

Am Ende bleibt so nur noch der konzerneigene Vorlieferant, der dann -trotz Ölpreisbindung- auch noch der Billigste ist.

Gelobt sei die Ölpreisbindung. Bei der EnBW wird einfach Markt praktiziert - einfach richtig symbadisch.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln