Energiepreis-Protest > Berlin

Rekommunalisierung der Energieversorgung: Bürger wollen ans Netz

(1/1)

DieAdmin:
so titelt die Taz


--- Zitat ---Eine Initiative verlangt die Rekommunalisierung der Strom-, Gas- und Fernwärmenetze. Sie will ein Volksbegehren starten, falls die Politik nicht mitmacht
...
--- Ende Zitat ---

http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/buerger-wollen-ans-netz/

EviSell:
Das vorläufige Ergebnis des Volksentscheids: mangels Beteiligung wurde der Gesetzentwurf nicht angenommen:


--- Zitat ---...
Für die Annahme mussten die Mehrheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und zugleich mindestens 25 % der Stimmberechtigten zustimmen: 83,0% der Teilnehmer und Teilnehmerinnen und 24,1% der Stimmberechtigten stimmten mit Ja.
...

--- Ende Zitat ---


https://www.wahlen-berlin.de/abstimmungen/VE2013_NEnergie/Ergebnisprozent.asp?sel1=6052&sel2=0798

Die geringe Wahlbeteiligung finde ich schon enttäuschend. Denn entgegen einem Volksbegehren, kann man mit "Ja" oder "Nein" stimmen.

bolli:

--- Zitat von: EviSell am 04. November 2013, 08:27:14 ---Die geringe Wahlbeteiligung finde ich schon enttäuschend. Denn entgegen einem Volksbegehren, kann man mit "Ja" oder "Nein" stimmen.

--- Ende Zitat ---
Leider sind viele Verbraucher sehr träge. Sieht man ja auch am Wechselverhalten.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln