Energiebezug > Strom (Allgemein)

Übernahme der StromGVV in einen Sondervertrag

<< < (2/2)

DieAdmin:
@bolli,

ich seh das Problem weniger bei BBH, sondern bei den Stadtwerken, die die Musterversion zum Download anbieten.

Der ganze Kladderatsch ist ja in einer PDF vorhanden. Und wenn das so gedacht ist, das Kunden, die online abschließen wollen, sich das vorher ausdrucken, muss die Hauptnavigation gesehen werden, ob dann der Kunde auf eine \"entmusterte\" PDF kommt.

Bei anstehenden Wahlen bsp kann man auch \"Muster\"-Wahlzettel einsehen, aber durch das \"Muster\" werden diese ungültig gemacht.

(Edit: sehe grad, es gibt mehrere Punkte 6 & 7. Mein Posting bezieht sich auf die des ersten Blattes)


@all,

ich verschiebs mal in den Strom-Bereich

Noch ein Edit, falls doch BBH mitliest:
Ich weiß, das Bundesverfassungsgericht kennzeichnet auch mit \"Copyright\". Aber das gilt hier in Deutschland gar nicht, wir haben \"nur\" das Urheberrecht ;)

bolli:

--- Zitat ---Original von Evitel2004
@bolli,
ich seh das Problem weniger bei BBH, sondern bei den Stadtwerken, die die Musterversion zum Download anbieten.

--- Ende Zitat ---
@Evitel
Da das \"Problem\" ja im Grundsatzbereich gepostet wurde und nicht bei den SW Kreuznach und zudem ein BBH-Copyright da drauf ist, geht es hier wohl mehr um die Grundansicht von BBH, die ja bekanntermaßen mehrere SW \"beraten\" oder vertreten und ihre Ansichten (Formulierungen) sicher bei allen anzubringen versuchen.

Die TE hatte auch von den Ziffern 6 und 7 der AGB geschrieben, weshalb sich meine Ausführungen auch auf Ziffer 7 von diesen bezog, Ihre aber eben, wie selbst geschildert, auch die Ziffern der Vertragsbedingungen.

RR-E-ft:
Möglicherweise bedarf es eines eigenen Unterforums, \"Klauselwerke by BBH\". ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln