Energiepreis-Protest > TeldaFax
TelDaFax verliert Berlin und Hamburg: Vattenfall übernimmt
kamaraba:
Der Titel hört sich an, wie bei einem Kriegsbericht. Die Schlinge um TelDaFax wird immer enger. In Berlin und Hamburg verliert TelDaFax auf einen Schlag 44.000 Kunden!
Quelle:
Und täglich grüßt das Murmeltier ;)
DieAdmin:
@kamraba,
deine eigenen Worte lesen sich schon wie ein Frontbericht ;)
newtownrocky:
Hallo,
TelDaFax verliert nicht nur Berlin und Hamburg, sondern auch noch Stadtwerke Neustadt / Weinstrasse und Pfalzwerke. Stand gestern bei uns in der Rheinpfalz.
kamaraba:
Papperlapapp ;)
Kleinvieh macht zwar auch Mist, aber über die vielen, vielen, vielen..... \"kleinen Netze\" zu berichten in denen die TelDaFaxer rausgeflogen sind, würde ja das Forum hier sprengen.. TelDaFax will sich ja strategisch neu ausrichten und nicht mehr jeden Winkel in Deutschland mit Strom und Gas beliefern.
Sie sind auf dem Besten Weg dahin - na dann mal auf zu neuen Ufern Herr Höptner........
kamaraba:
Jetzt legt Höptner noch einen drauf:
Pressemitteilung von TelDaFax
--- Zitat ---\"Troisdorf, 18.05.11 – TelDaFax hat sich im Zuge des laufenden Restrukturierungsprogramms durch Nicht-Zahlung einer Vorauszahlung bewusst entschieden, den Lieferantenrahmenvertrag mit Vattenfall nicht fortzusetzen. Damit zieht das Unternehmen weitere Konsequenzen aus der aktuellen Situation. Den ca. 45.000 betroffenen Kunden in Hamburg und Berlin bietet TelDaFax die sofortige Kündigung an und empfiehlt den Wechsel zu einem alternativen unabhängigen Energieanbieter. ..........„Wir versorgen in einigen Regionen deutlich unter der Profitabilitätsgrenze – das wollen und müssen wir jetzt sukzessive ändern.“..............„Wir wissen, dass wir in den letzten Monaten viel Vertrauen verspielt haben. Das müssen wir durch entsprechende Maßnahmen und das Einhalten von Versprechungen jetzt langsam wieder zurückgewinnen.“ .......\"
--- Ende Zitat ---
Tja Herr Höptner, das war es dann wohl (hoffe ich). Mit dem heutigen Tag dürfte TelDaFax die Latte von 100.000 verlorenen Kunden gerissen haben. Die Profitabilitätsgrenze dürfte in Deutschland wohl in keiner Region erreicht werden.
Schade nur für die vielen Mitarbeiter, die die Inkompetenz des alten und des neuen Vorstandes ausbaden müssen und um Ihren Arbeitsplatz bangen. Schade für die vielen Kunden, die in Vorauskasse gegangen sind und um Ihr Geld bangen müssen und schade für viele weitere Stromkunden, die wohl irgendwie (in der Regel durch noch höhere Strompreise) die Verluste der Netzbetreiber bezahlen müssen.
.... Mache ich hier schon den Abgesang? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln