Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Kündigung bei Teldafax ist sinnlos  (Gelesen 9202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline joerg2k1

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 1
  • Karma: +0/-0
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« am: 06. Mai 2011, 09:37:03 »
Hallo. Ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Joerg, ich bin aus Weilerswist und habe schon seit Jahren eine Antipathie gegen die Regionalgas.
Doch darum geht es nicht
-cut-
Mein derzeitiger Gasanbieter, Teldafax, hat eine sehr interessante Taktik um mich nicht aus dem Vertrag zu lassen. Sie reagieren auf keine Art der Kommunikation. Anrufen, Fax, Schreiben, ja sogar Einschreiben werden ignoriert.
Anfang des Jahres hatten sie den Gaspreis erhöht und ich wollte wechseln. Das Schreiben war jedoch so kurzfristig datiert, dass ich mit dem Termin nicht mehr hinkam.

Auf eine Einzugsermächtigung die ich erteilt hatte wollte man kündigen und eine Überweisung machen etc.
Ich habe langsam das Gefühl, dass bei denen gar keinen mehr arbeitet. Also werde ich mich auch stur stellen und keine Zahlungen mehr leisten bis man mir kündigt....

Meine Frage ist: Welche Möglichkeit könnte ich noch nutzen um den Verein los zu werden?
Wie geht ihr mit Denen um?

 Jörg

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #1 am: 06. Mai 2011, 11:57:53 »
@joerg2k1

Auch mir wurde im Dezember 2010 die Einzugsermächtigung einseitig gekündigt. Seit diesem Zeitpunkt bezahle ich an TelDaFax nix mehr.
Wie bei Ihnen - keine Reaktion weder auf Brief, Mail oder Einschreiben. Im Januar wurde eine saftige Preiserhöhung angekündigt (schriftlicher Widerspruch per Einschreiben meinerseits). Versuche seither vergeblich vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen. TelDaFax besteht auf Erfüllung bis zum Ende Juli 2011 (Sonderkündigungsrecht wird ignoriert).
Ich habe die FAXEN dicke und bin dann bei EnergenSüd. Solange sitze ich das aus und mache mir darüber keine Gedanken mehr.
Verfolgen Sie aufmerksam die Presse. TelDaFax hat bereits über 50.000 Kunden verloren und das war erst der Anfang. Pro Monat gehen dort über 160.000 Schreiben über Beschwerden ein, Mails nicht mitgerechnet.
Das ENDE ist Nahe!!!!!!
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #2 am: 06. Mai 2011, 12:49:17 »
@kamaraba,

bei Preiserhöhung im Sondervertragsverhältnis hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #3 am: 06. Mai 2011, 13:02:04 »
Warum denn ärgern bzw. aufregen?
War nicht vorhersehbar, dass solche Läden über kurz oder lang baden gehen.
Man kann halt nicht Vorauszahlungen neuer Kunden mit Altverbindlichkeiten bei Lieferanten ausgleichen, zumindest nicht mittelfristig.
Und auf Preiserhöhungen sollte man widersprechen und verweist auf sein eigenes Recht der Sonderkündigung.
Und wenn dort niemand (mehr) die Briefe beantwortet, ist das halt deren Pech.
Der Tag wird in Kürze kommen, dass keine Leistung mehr erfolgt, weil der Netzbetreiber denen den Hahn abdreht.
Und in dem Falle kann man ja immer noch einen anderen Anbieter nehmen, dabei aber im Falle eigener finanzieller Schäden seinen Ersatzanspruch aus einbehaltenen Zahlungen befriedigen.
Dies aber bitte der Teldafax  bereits  jetzt schriftlich (Ebf)

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #4 am: 06. Mai 2011, 13:20:11 »
@Cremer
ist mir bekannt, aber hier völlig unrelevant.
Wie wollen Sie ein Sonderkündigungsrecht durchsetzen, wenn TelDaFax nicht antwortet!
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #5 am: 06. Mai 2011, 15:30:01 »
@kamaraba

als \"König\" und langjähriges Mitglied und Fuchs hier im Forum sollte doch schon sein Jahren bekannt, dass man nicht zu Teldafax wechseln sollte :evil:

Einschreiben per Rückschein, Zashlungen einstellen und abwarten was passiert, gff. sich nach einen neuen Versorger umschauen. :)
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #6 am: 06. Mai 2011, 20:47:44 »
@Cremer

als \"Forengott\" sollte man des Lesens und Verstehens auch mächtig sein. ;)
1. Bin ich schon seit Jahren bei TelDaFax (damals galt die Firma noch als seriös)
2. Habe ich keine Vorauszahlungen geleistet.
3. Habe ich bereits seit Dezember die Zahlungen eingestellt, bzw. TelDaFax bucht nicht mehr ab (was deren Problem ist)
4. Habe ich per Einschreiben mit Rückschein wegen Preiserhöhung zum 1.4.2011 zum 30.3. gekündigt.
5. Habe ich den Versorger zum spätestens 1.8.2011 bereits gewechselt.
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Lilly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #7 am: 09. Juni 2011, 14:34:03 »
Hallo,

ich kann die Aussagen von Jörg nur bestätigen. Die bei Teldafax reagieren auf gar nichts. Ich habe meinen Gasanschluß fristgerecht zum 31.05. gekündigt, per Einschreiben mit Rückschein. Den Rückschein habe ich dann ein paar Tage später auch erhalten. Es folgte aber keine schriftliche Bestätigung wie von mir verlangt. Irgendwann kam dann ein Schreiben wo man mir mitteilte dass von Einzugsermächtigung auf Überweisung umgestellt wurde. Hab dann doch mal irgendwie jemanden von der Servicehotline erreicht und nach meiner Kündigungsbestätigung gefragt. Die gute Frau meinte alles kein Problem, wird in die Wege geleitet. Hab dann eine Bestätigung per email erhalten, die schriftliche per Post würde ich auch bekommen. Da warte ich aber heute noch drauf. Das Einzige was ich bekommen habe ist eine Vorabrechnung für das nächste Jahr. Ich habe dann am 31.05. meinem Netzbetreiber Eon den Zählerstand durchgegeben und mal nach Details zu meinem Anschluß gefragt. Die meinten es liegt ein Antrag der EnerGen Süd zum 01.06. vor. Ich habe von EnerGen Süd aber bis jetzt noch keine Bestätigung erhalten dass man mich beliefert. Bin mal gespannt wie die Sache endet.

Gruß
Lilly

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #8 am: 09. Juni 2011, 16:21:20 »
Zitat
Original von Lilly
Ich habe von EnerGen Süd aber bis jetzt noch keine Bestätigung erhalten dass man mich beliefert. Bin mal gespannt wie die Sache endet.
Auch Energen Süd ist mit den schriftlichen Bestätigungen nicht immer ganz auf dem Stand, da sie ebenfalls ziemlich überlastet sind. Aber die haben dafür wenigstens etwas günstigere Preise.  ;)
Wichtig ist aber schon mal, wenn der Netzbetreiber ab 1.6. Energen eingetragen hat. Dann läuft das auch.

Offline Lilly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #9 am: 10. Juni 2011, 14:06:12 »
Hallo,

heute war die Bestätigung von EnerGen Süd in der Post, werde seit dem 01.06. beliefert. Jetzt muß ich nur noch meine 253 Euro von Teldafax zurück holen. Das dürfte sehr wahrscheinlich noch schwierig werden.

Gruß
Lilly

Offline vevokri

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Kündigung bei Teldafax ist sinnlos
« Antwort #10 am: 15. Juni 2011, 01:35:25 »
Also --- kann man garnicht oft genug sagen - die sind nun pleite, und für die Vorauszahler steht viel Geld auf dem Spiel.

Wenn man jetzt schon so viel Strom verbraucht hat daß die Vorauszahlung aufgezehrt ist hat man keinen Verlust.

Und die Grundversorgung gilt / greift m. E. erst wenn man von Teldafax oder dem Grundversorger darüber informiert wird. Jedenfalls bei uns, Betrugsversuche wie von der Wemag, einen einfach 6 Monate rückwirkend in die Grundversorgung nehmen zu wollen mache ich einfach nicht mit.

Und den Zählerstand notiert man sich halt jetzt mal selbst, und nochmal wenn der Brief mit der Grundversorgung kommt, und kann dann ganz in Ruhe selbst entscheiden welchen Stand zu welchem Datum man zu Teldafax oder zum Netzbetreiber melden mag. Und dabei läßt man genauso viel Sorgfalt und Eigeninteresse walten wie Teldafax in den Meldungen zur Geschäftslage, das ist doch eigentlich nur fair.

Und es kann einem kein Teldafax und kein Netzbetreiber oder Grundversorger verbieten jetzt halt 200 Maschinen Wäsche auf Vorrat zu waschen, die Kühlschranktür offen zu lassen oder was einem mehr oder weniger sinnvolles einfällt mit dem schon bezahlten Strom anzufangen - Nachbarn versorgen? Und auch niemand verwehren späterhin ganz ganz sparsam mit Strom umzugehen, oder die Vorratswäsche zu verbrauchen, oder einen langen Urlaub zu machen, oder vom Nachbarn etwas vom jetzt gesponsorten Strom wiederzukriegen oder was auch immer. Laßt euch etwas einfallen, aber nicht alle das Gleiche ... was man nicht machen darf ist Strom einspeisen, oder so tun als ob, und den Zähler rückwärts drehen lassen. Das darf man nur mit einem Einspeisevertrag mit dem Versorger!

Und wer jetzt noch nicht kapiert hat, hat halt schon zu lange Hirn durch klickibunti Internet ersetzt und dem ist dann halt nicht mehr zu helfen.

Keine Rechtsberatung, keine Aufforderung, sondern nur meine persönliche subjektive Meinung die selbstverständlich auch falsch sein kann. Ich behalte mir jederzeitige Meinungsänderungen oder Korrekturen vor und übernehme keinerlei Verantwortung oder Haftung falls jemand obiges so versteht jetzt einfach getunte Zählerstände irgendwohin zu melden. Ich meine das könnte illegal sein - wenn es auffliegt und nicht auf einem schlichten Versehen beruht.

beste Grüße,



Vevokri

P.S. sorry der Doppelposts, konnte mich nicht entscheiden wo diese immens!!! wichtige!!! Info am besten aufgehoben wäre ;-)

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz