Energiepreis-Protest > RheinEnergie

Abschlagsberechnung: Mittelung benutzbar?

<< < (3/3)

Pelikan:
moin,

@PrakashP
Wer Ihnen jetzt Ihren Jahresverbrauch vorhersagen kann, der kann auch die Lottozahlen voraussagen.
Herr Fricke hat doch die mögliche Berechnung aufgezeigt.
Ich habe meinem Versorger vor dem letzten Abschlag die Nichtzahlung mangels Verbrauch angekündigt. Damit ergab sich dann eine Nachzahlung.


Mit Gruß vom
Pelikan

cornulus:
@PrakashP

Ich habe auch in diesem Jahr einen erheblich geringeren Verbrauch. Ich kann es leicht rechnen, da ich monatlich ablese. Daraus ergab sich, dass ich mit dem bisherigem Verbrauch plus dem Vorjahresverbrauch für Oktober - Dezember auf einen - wie ich meine - wahrscheinlichen Wert komme. Demnach habe ich bereits mit dem September-Abschlag genug fürs ganze Jahr gezahlt. Das habe ich so aufgerechnet und dem Versorger mitgeteilt, dass ich weitere Abschläge in diesem Jahr nicht mehr zahlen werde.
(Rechnung nachzulesen unter http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=1565)
1. Lesen Sie den Zählerstand ab. Bisheriger Verbrauch ergibts sich daraus und aus der Vorjahresrechnung, letzter Stand des Zählers.
2. Googeln: für Abschlagszahlungen gibt es Schätzwerte der Versorger die so aussehen:
Verbrauch Januar x/12tel des Jahresverbrauchs, Februar x/12tel des Jahresverbrauchs usw.
Werte für Okt.-Dez. aus dem Vorjahresverbrauch berechnen und zum bisherigen Verbrauch in diesem Jahr addieren =vorrausichtlicher Jahresverbrauch.
Gruß
cornulus

Cremer:
@cornulus,


Nicht zu vergessen sind:
Mit in die Berechnungen fliesen auch die Gradtagzahlen ein, um einwenig die Sache komplizierter zu machen.

http://www.evo-energie.de/index.php?id=81&no_cache=1&sword_list[]=gradtagzahlen

Man kann in etwa den Bedarf für die kommende Heizsaison hochrechnen

cornulus:
@Cremer

Netter Link. So kann man nachrechnen, was an die Energiesparmaßnahmen wirklich gebracht haben. :-)

So genau braucht man das aber für den Energieversorger nicht, da reicht die gleiche grobe Schätzung, die selbige normalerweise auch verwenden.

Gruß

cornulus

Harry01:
@PrakashP


--- Zitat ---Dar Problem an Ihrer Lösung ist, daß man ja nicht wirklich verher genau weiß, wann man denn mit dem aktuellen Verbrauch unter dem Vorjahresverbrauch liegt, da man ja kene monatliche Statistik geführt hat.
--- Ende Zitat ---

Deshalb sollen Sie den Verbrauch ja auch im Auge behalten, damit Sie rechtzeitig die Zahlungen einstellen können.


--- Zitat ---Wenn man zu früh meint, daß der Verbrauch niedriger liegt, könnte der EV meckern,
--- Ende Zitat ---

Wenn Sie vorher rechtzeitig die Einstellung der Zahlung ankündigen, kann der EV ruhig meckern. Das nützt ihm aber nichts, denn Sie behalten ja nur den nichtfälligen Betrag ein.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln